• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
och NEU:rolleyes:
IMG-20130308-WA0017.jpg
 
Was haste Dir denn vorgestellt?

jaja, Wertschätzung, aber meist hat man ja ne Idee...
Wirklich 0 Idee; aber glaube mir, in Berlin muss damit nur in Prenzelberg wedeln... Habe zwei davon; der Andere allerdings ohne Gabel, bzw. andersfarbig, muss mal gucken... Denke Dir etwas Faires aus, falls Du Interesse hast.. und dann PN..
 
Campagnolo und Shimano sind nicht ganz mein Ding, daher muss ich fragen...

Was kann ich für den Umwerfer und die Kurbel im Biete-Thread ansetzen, und: Was für eine Kurbel ist das eigentlich? Triomphe?

Der Umwerfer ist in gutem Zustand, lediglich an 2 Stellen blättert der Chrom etwas ab. Die Kurbel hat einige Macken und Kratzer, und für das Pedalgewinde des linken Kurbelarms würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Da war so ein komisches No-Name-Komplettschrott-Pedal montiert, was auf den letzten mm schräg gezogen ist. Kann man bestimmt nachschneiden, aber große Ahnung habe ich davon nicht. Die Abziehergewinde sind i.O.










Eine kurze Rückmeldung wäre super! :)
 
Was für Komponenten hat das Concorde? Der Preis scheint mir als deutlich zu hoch

Edit: für 400€ bekommt man wohl das Colnago mit kompletter Dura Ace :-)
 
Hallo,

bräuchte mal ein bisschen Expertise ;)

Geht um ein Batavus Rennrad der 70er, mit Weinmann 750 und Simplex Schaltung (viel mehr weiss ich leider nicht!!)

Mit einer Werteinschätzung/Modellbezeichnung/Baujahr wäre mir sehr geholfen!

Danke im Voraus!!

SG Fridolin
 

Anhänge

  • sammlungsaufloesung-bavatus-rennrad-foto-bild-68736718.jpg
    sammlungsaufloesung-bavatus-rennrad-foto-bild-68736718.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 102
Was für Modelle sind das hier jeweils und was mag das wert sein:

Cinellilenker mit Gravur 64-40, C. Vorbau mit integrierter Klemmung, Bremshebel vermutlich Super Record.

Das ganze stammt aus einem Vitus-Motobécane, das komplett mit Super Rekord ausgestattet war, trotzdem haben die Franzosen ein paar Eigenheiten beibehalten, z.B. den mit Pseudoleder bezogenen Lenker. Die Bremshebel sind hier nicht mit Schellen befestigt, sondern in Nietmuttern eingeschraubt, wie das ein paar Jahre angesagt war.





 
Hallo,

bräuchte mal ein bisschen Expertise ;)

Geht um ein Batavus Rennrad der 70er, mit Weinmann 750 und Simplex Schaltung (viel mehr weiss ich leider nicht!!)

Mit einer Werteinschätzung/Modellbezeichnung/Baujahr wäre mir sehr geholfen!

Danke im Voraus!!

SG Fridolin

..schaue dir mal die Gabel an, sieht aus als wenn es da mal Feindberührung gab:oops:.
 
Zurück