• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Evtl. musst du die Staubkappen die auf den Konen sitzen tauschen , aber sonst passt das Geraffel. Hab so was sogar schon in eine Campa Record eingebaut...:eek::rolleyes::)
Wenns drin ist sieht das keine S.. .
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
habe soeinen Hand-Umwerfer von Simplex angeboten bekommen, kann das nicht wirklich brauchen, aber was ist denn sowas wert?

large_IMAG1177.jpg
 
Noch 'ne Frage. :)

Diese Campagnolo Syncro II, C-Record - Hebel sollen ebenfalls im Biete-Thread landen. Was kann ich dafür aufrufen? Wären 30 inkl Versand ok? Vielen Dank schon einmal!





Edit: Ich setz sie einfach mal rein. Falls es zu teuer sein sollte, einfach Bescheid sagen. :)
 
Bin mir gerade nicht sicher, ob ich mich hiervon wirklich trennen will - nachher laufe ich da ewig hinterher, wenn ich welche brauchen sollte... Daher unverbindlich gefragt: Was dürften die bringen, und, sind das Super Record - Kappen?

 
Habe noch ne Pappschachtel mit...... mal für 100 gekauft, NOS, kann mich nicht entscheiden zu verkaufen...Aber 100 bringts doch wohl locker, oder? Kuschelt noch im Schächtelchen...
GipiemmeNOS.JPG
 
ups; noch mal genau messen. Aber, denke 70/115 36/24. Denke, bunkern ist am Besten;) immer, wenn ich eins brauche, sind die ein Stück teurer... Ist schon komisch, bei einer Armbanduhr gibt man schnell 50€ für ein Armband aus, aber bei so einem Kurbelset zuckt man rum. Obwohl es ja eigentlich so mit am aussagekräftigsten ist am Rad....und ewig hält...
 
Was für Modelle sind das hier jeweils und was mag das wert sein:

Cinellilenker mit Gravur 64-40, C. Vorbau mit integrierter Klemmung, Bremshebel vermutlich Super Record.

Das ganze stammt aus einem Vitus-Motobécane, das komplett mit Super Rekord ausgestattet war, trotzdem haben die Franzosen ein paar Eigenheiten beibehalten, z.B. den mit Pseudoleder bezogenen Lenker. Die Bremshebel sind hier nicht mit Schellen befestigt, sondern in Nietmuttern eingeschraubt, wie das ein paar Jahre angesagt war.






Keine Ideen? Sollte ich den Gummikram abschneiden und die Teile separat verticken?
 
Keine Ideen? Sollte ich den Gummikram abschneiden und die Teile separat verticken?
Würde den Kram aufheben; Für Leute, die nicht ganz, oder noch nicht, in der Materie sind, ist das Gold. Original bleibt original...Guck mal, wieviele originale Räder gepflückt werden... und was für echte Originale gezahlt wird. Die Amis legen für ein 81er xxx Original mehr hin, als für ein Colnago aus den 90ern..(nur n plattes Beispiel) Aber Trend kommt auch hierher...Meine Meinung;)
 
Die teile ich oder teile ich in den meisten Fällen. Für ein 81er Motobécane zahlt (ausser mir vielleicht) niemand mehr als ein Trinkgeld.
 
Zurück