• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

..allready done, Sir!
Da man auf der Seite von profishop-kunde.de Räder mit genau diesem Schriftzug
findet, habe ich natürlich dort angefragt. Die Antwort war, dass es vor der Zeit des jetzigen
Inhabers war und somit keine Antwort auf meine Frage nach dem Rahmenhersteller erhalten
kann...

Aber wo wir nun darüber plaudern, habe ich einen nun Namen für das Rad.
Es ist zwar nicht der Herstellernamen der auf dem Unterohr prangen wird,
Aber ich werde es John D. (Doe) nennen!

Manchmal kann das Ergebnis sein, dass es keins gibt!

Danke allen und sorry fürs o.t.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Anhang anzeigen 109462[/quote]
Ich meinte das auch nicht so. Deins sieht aber bei weitem viel besser aus und es ist bei mir auch eine alte 600 verbaut. Keine arabesque sondern nur die ganz schlichte.
Ich mach nachher mal ein paar Bilder dann kannst du dich selbst überzeugen.

So hier sind die Bilder. Die Bremmsgriffgummis sehen aus als hätten sie die Beulen Pest.
1382805801249.jpg
1382805835887.jpg
1382805845074.jpg
1382805854541.jpg
 
Was meinstn du damit?

Verarbeitung ist nicht so dolle; Teamrahmen sind grundsätzlich bei zwei anderen Firmen gebaut worden. Kein TdF Rahmen ist von De Rosa selber.. Aber egal, sind schon Gute. Aber wie Colnago sehr über Marketing kreiert. Colnago hat auch keine Teamrahmen gebaut...Bianchi auch nicht....(hat z.B. bei Puch bauen lassen und später die Produktionsstrasse übernommen und auch mit Puch-Label Rahmen gebaut) Dann später (80er Jahre) kam Amerika und Asien als Produzent ins Spiel.. ;) Eine in Italien gefertigte Lackierung rechtfertigt "Made in Italy" ....Gios hat z.B. auch unterschiedliche Herstellungsorte, inkl. China.... Tendenz geht bei Sammlern die mit Materialkunde zu tun haben sehr in die 70er, als bis ca. 80,82. Aus Kostengründen konnte man da noch Rahmen anders bearbeiten und auch anderes Lot verwenden... Aber da gibt es viele bessere Experten, habe da nur Einblick in die alten Firmenstrukturen, da viele Firmen übernommen wurden; Bianchi hatte z.B. türkische Anteilseigner. usw. usw. Bottechia z.B. ist mexikanisch....Deshalb; die "Echten" sind meistens aus den o.g. Jahren ;)
 
Schweißnaht bei Alu erzeugt immer zwei neue Schwachpunkte...Ist natürlich nur für den Extremfall wichtig, aber... Der Aufwand, Risiko, neuer Lack usw. erschließt sich mir nicht... Was hätte gegen einen neuen Rahmen gesprochen?? Meine Denke; Behalte das Rad, erfreue Dich daran... und dreh es niemanden an;)
 
Interessant wäre zu wissen, was die Ursache des gerissenen Steuerrohres und der ausgeschlagenen Lagerschalen darin war?
Ich persönlich würde einen solchen Rahmen weder selber fahren, noch anderen verkaufen wollen!
Der Grund deiner Verkaufsabsicht ist, dass du nach nunmehr 10 Jahren festgestelt hast, dass dir der Rahmen bei längeren Ausfahrten zu groß ist !? Oder habe ich das nur falsch verstanden?
 
Der Grund deiner Verkaufsabsicht ist, dass du nach nunmehr 10 Jahren festgestelt hast, dass dir der Rahmen bei längeren Ausfahrten zu groß ist !? Oder habe ich das nur falsch verstanden?

Nein, habe ich nicht erst jetzt festgestellt. Auch möchte ich nicht missverstanden werden, dass ich Schrott von der Resterampe anbiete. Ich habe das Rad zum Abi geschenkt bekommen (..er wächst schon noch..) und bin nach Studium, Wohnortwechsel und Aufbau eines anständigen Hausrats jetzt finanziell in der Lage mir ein neues Bianchi zu gönnen. Daher die Überlegung, mich von meinem "alten" Rad zu trennen.
 
Hallo liebe Expertenrunde,
habe einen Cinelli XA Vorbau mit Cinelli Gravur. Stammt von meinem Eddy Merckx und ich wollte mal wissen was der wert sein könnte.
Habe im Netz (eBay) zwar XA Vorbauten gefunden, aber keiner der diese Gravur hatte..
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt :-)

Weitere Bilder sind auch in meinem Fotoalbum: http://fotos.rennrad-news.de/p/324696
large_DSCN3804.JPG

DANKE! :-)
 
Ich bin irritiert. Kann dieses Rad erwerben. Cinelli Supercorsa - aber?? war bei dem Rad nicht immer der Hinterbau verchromet?? Sorry, habe nur dieses Bild.
Was darf man max. dafür ausgeben - der Rahmen ist in einem ziemlichen miesen Zustand. (Lack)
Bild 2.jpg
 
....ich hatte schon mal hier ein paar schummerige Bilder gepostet, mit der Frage was das genau ist (ohne schon zu wissen ob ichs bekommen kann)... Die Antwort lautete "ein Cinelli SC" und ich habs bekommen :)...

...also gibt es jetzt auch bessere Bilder:
IMG_3143.JPG


IMG_3136.JPGIMG_3138.JPGIMG_3141.JPGIMG_3148.JPGIMG_3153.JPGIMG_3154.JPGIMG_3155.JPGIMG_3162.JPGIMG_3151.JPG

RH 50 (fühlt sich aber irgendwie größer an o_O, werd nochmal alles nachmessen), Geröhr SLX New
Der Vorbesitzer hat sich den Rahmen mit einer DA 7402 aufbauen lassen, im Lauf der Zeit sind Steuersatz und Schaltwerk gegen 600er ausgetauscht worden und es wurde auf RSX-Schalthebel umgerüstet:eek: (Schaltung funktioniert nicht, Hebel lassen sich alle bewegen, Züge laufen aber nicht bzw. nur ganz geringfügig - kennt jemand das Problem ?) LRS: DA-Naben, Rigida-Felgen, Lenker Modolo, Vorbau 3ttt, Sattel Flite max
Rahmen und Gabel sind in sehr gutem Zustand, einige wenige ganz kleine Abplatzer und geringfügige Schleifspuren an den Stellen wo Züge scheuern, Decals komplett und gut, Chrom ohne Mängel (Fotos sind gemacht worden, ohne dass ich das Rad geputzt hätte...)

Die drängendste Frage, was die geraucht haben, als das Lenkerband ausgesucht wurde, wird sich wohl nicht beantworten lassen, habe aber noch eine andere:
Kann man das Modell genauer bestimmen ? (gab es da Varianten ? Baujahr ? ...meine Info ist "Ende 80er" - leider kann ich keinen time-Code auf den DA-Komponenten finden)

Ansonsten weiss ich noch nicht ganz genau, was ich mit dem Rad machen werde, meine RH ist eigentlich 53 (plusminus 2, ich bin da nicht so pingelig und das Ding geht natürlich auch für die Wohnzimmerwand), sollte ich es behalten, wird es selbstverständlich in den Originalzustand zurückgebaut. Sollte ich es verkaufen, wäre ebay Japan sicher der richtige Point of selling :D...

Danke im voraus!
 
Ich bin irritiert. Kann dieses Rad erwerben. Cinelli Supercorsa - aber?? war bei dem Rad nicht immer der Hinterbau verchromet?? Sorry, habe nur dieses Bild.
Was darf man max. dafür ausgeben - der Rahmen ist in einem ziemlichen miesen Zustand. (Lack)Anhang anzeigen 109665

:D ...das passt ja, Cinelli Supercorsa Experten an die Front !
 
Hallo liebe Expertenrunde,
habe einen Cinelli XA Vorbau mit Cinelli Gravur. Stammt von meinem Eddy Merckx und ich wollte mal wissen was der wert sein könnte.
Habe im Netz (eBay) zwar XA Vorbauten gefunden, aber keiner der diese Gravur hatte..
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt :)

Weitere Bilder sind auch in meinem Fotoalbum: http://fotos.rennrad-news.de/p/324696

DANKE! :)

Echt schade, dass der so schrögelig ist... ich hätte aber Interesse, würde alledings auch nicht substantiell mehr ausgeben wollen, als es mein Vorredner vorgeschlagen hat.


ventoux2008 es gibt/gab die Rahmen auch mit lackiertem Hinterbau, wobei, soweit ich das in der flotten Bildersuche erkennen kann, dann die antriebsseitige Kettenstrebe verchromt war. Wurd der Rahmen denn mal neu lackiert? dass es ein cinelli ist, steht wohl ausser frage.
 
teamdfl ich bin zwar kein experte, aber hatte kürzlich eine ähnliche anfrage. schau mal unters tretlager, da sollte sowohl die italienisch angegebene Rahmenhöhe angegeben sein, als auch eine rahmennummer. mir wurd hier im forum gesagt, dass deren ersten 2 ziffern das baujahr benennen. ein dannach folgendes "L" ließe auf den rahmenbauer (Losa) schließen. Glückwunsch!
 
Hallo liebe Expertenrunde,
habe einen Cinelli XA Vorbau mit Cinelli Gravur. Stammt von meinem Eddy Merckx und ich wollte mal wissen was der wert sein könnte.
Habe im Netz (eBay) zwar XA Vorbauten gefunden, aber keiner der diese Gravur hatte..
Würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könnt :)

Weitere Bilder sind auch in meinem Fotoalbum: http://fotos.rennrad-news.de/p/324696
large_DSCN3804.JPG

DANKE! :)
deutlich mehr als 10€ (auch mit Macken) :p
 
teamdfl ich bin zwar kein experte, aber hatte kürzlich eine ähnliche anfrage. schau mal unters tretlager, da sollte sowohl die italienisch angegebene Rahmenhöhe angegeben sein, als auch eine rahmennummer. mir wurd hier im forum gesagt, dass deren ersten 2 ziffern das baujahr benennen. ein dannach folgendes "L" ließe auf den rahmenbauer (Losa) schließen. Glückwunsch!

...da steht 9548 und dann ein Strich, der sowohl eine "1" aber auch ein kleines "L" sein könnte, der Strich sieht auch aus, als wenn er nicht mit der Zahl zusammen eingeprägt worden wäre. Habe auch gerade versucht, dass zu fotografieren ist aber schwierig, glänzt zu stark und ich kriege es auch nicht richtig scharf als Detailaufnahme. Habe ausserdem den Zollstock drangehalten und ca. 48 M-M und 50 M-O gemessen, subjektiv erscheint mir das aber immer noch nicht kleiner als mein 52 Simonatoo_O ... Wenn es tatsächlich Baujahr 95 wäre, würde mich wundern, dass es als Erstausstattung noch eine DA mit Rahmenschaltung hatte ? ...aber vielleicht wollte der Vorbesitzer erstmal nichts mit dem neumodischen Kram zu tun haben. Soweit ich weiss, ist die DA neu ans Rad gekommen, also nicht von einem anderen Rahmen übernommen worden...

?
 
Zurück