• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Gut, da du dich ja doch recht gut auskennst, müsstest du mir ja nun auch sagen, ob die De Rosa Stahlrahmen aus Italian stammen oder nicht, denn du hast nun nur aufgeführt das Gios und andere in Asien herstellten / herstellen lassen, nicht aber De Rosa. Wo nun Gios produziert kann mir ja Wurscht sein, bei meinem Post ging es ja schließlich um das De Rosa ;)

Meiner Recherche nach werden die De Rosa Rahmen nämlich alle in Italien gefertigt, bis auf einige wenige Außnahmen bei den Carbonern.

enke nicht, dass der in Italien gelötet wurde..eher Amiland, aber die Amis gehören zu den besten Rahmenbauer der Welt! Auch in Asien sind Serien von De Rosa gefertigt worden und werden sicherlich auch noch dort gefertigt. Von "echter" Handarbeit dürfte man jedoch bei keinem der Länder ausgehen.
 
Also.. Hat natürlich nix mit dem Titel zu tun, was man da auf dem Foto sieht.. Sieht für mich nach der Katze im Sack aus.. Der Sattel macht ca. 30 EUR des Preises aus, wenn der Rest fahrbereit ist, ist das ne gute Winterschlampe..
 
http://www.ebay.de/itm/261316392041?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648

Kann mir jemand was zu o.g Link sagen....sollte doch nicht schlecht sein? Kenne mich mit Rabeneick nicht so gut aus.

... das ist ein Kaufhausradl ... hat nix mit der alten Qualität von rabeneick zu tun ... das stammt aus der Nutzung der Markenrechte, bei der billigst zusammengeschusterte Rahmen mit Pletscherplatte verhökert wurden ... also Kaufhausklasse ...

... wenn der Käufer mehr als € 20 dafür bezhahlt hat, dann hat er bereits zu viel bezahlt.
 
Moin,
habe noch eine Campa Chorus aero Sattelstütze.
Warum die nicht in der Gazelle steckt, hatte ich vergessen. Versuch macht klug. Sie geht nicht rein. Die Schieblehre offenbart es: 27,4 mm!

Wo gibt's denn sowas?
 


JAAA - ich habe mich gestern noch ins Auto gesetzt und es abgeholt. Kein Schnäppchen, aber so oft bekommt man wohl nicht die Gelegenheit eins in passendere RH zu finden.
Bilder folgen....
Zustand doch besser als befürchtet.
Was mich etwas irritiert ist der Columbus Aufkleber - wo aber eine Super Record Stütze in 26,2 steckt.....
 
bauer rahmen, aber was für ein modell, ? 40er jahre?
Verarbeitung in den Rohren habe ich so bislang noch nicht gesehen
fürchterlich dick überlackiert

IMGP3559.JPG


IMGP3565.JPG
 

Anhänge

  • IMGP3560.JPG
    IMGP3560.JPG
    360,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMGP3561.JPG
    IMGP3561.JPG
    319,7 KB · Aufrufe: 59
  • IMGP3562.JPG
    IMGP3562.JPG
    332,2 KB · Aufrufe: 58
  • IMGP3563.JPG
    IMGP3563.JPG
    465,8 KB · Aufrufe: 68
  • IMGP3564.JPG
    IMGP3564.JPG
    349,5 KB · Aufrufe: 57
Wer kann mir mehr zu Goldrad sagen, außer was im netz zu finden ist,
denke frühe 50er jahre, malagutti professional muffen, evtl libellula rohre
frühe simplex ausfaller
sind die rahmen in deutschland oder italien gebruzzelt worden?
der ein oder andere kennt vll den rahmen - mal sehen was ich mit mache
schöner schmaler hinterbau - im vergleich zu einem normal gebauten rennhinterbau

IMGP3566.JPG


IMGP3577.JPG
 

Anhänge

  • IMGP3567.JPG
    IMGP3567.JPG
    384,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMGP3568.JPG
    IMGP3568.JPG
    346,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMGP3569.JPG
    IMGP3569.JPG
    375,6 KB · Aufrufe: 55
  • IMGP3570.JPG
    IMGP3570.JPG
    421,6 KB · Aufrufe: 64
  • IMGP3571.JPG
    IMGP3571.JPG
    347,1 KB · Aufrufe: 66
  • IMGP3572.JPG
    IMGP3572.JPG
    334,5 KB · Aufrufe: 64
Zurück