• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

und gleich noch was, ein Stehervorderrad, perfekt für das klassische Steherrad. Ich habe mal die Bandage angehoben um zu schauen, was das für eine Felge ist. Hab ich noch nie gesehen. Kann einer was dazu sagen? Hat jemand Interesse? Ein wenig der fast unmöglich zu beschaffenden klasssichen Bandage hab ich noch, da könnte man das wieder komplett machen oder vielleicht auch komplett neu. Man könnte es natürlich auch polieren und im Zeitfahrer einsetzen.
 

Anhänge

  • IMG_4087.JPG
    IMG_4087.JPG
    249,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_4088.JPG
    IMG_4088.JPG
    117,2 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_4090.JPG
    IMG_4090.JPG
    91,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4091.JPG
    IMG_4091.JPG
    73 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_4092.JPG
    IMG_4092.JPG
    55 KB · Aufrufe: 25

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
hatten die speichen früher längere gewinde oder warum schaut da noch so viel von raus?

noch was anderes hab ich bei meinen moser endeckt, hab sowas voher noch nie bei vorbauten gesehen ist ein 3ttt. ist das standart oder behelf der kopf dazu hat innen sechskant und zur hälfte innengewinde ist aber hohl sprich ein rohr.
large_PC080059.JPG
 
Der Aufkleber auf der Felge lautet Duralca - Fabrication Suisse - Caironi - Zurich. Mehr kann ich auch nicht dazu beitragen. Aber dazu müßte ich noch das passende Gegenstück in 28" haben. Falls jemand einen Satz daraus machen will...
 
und gleich noch was, ein Stehervorderrad, perfekt für das klassische Steherrad. Ich habe mal die Bandage angehoben um zu schauen, was das für eine Felge ist. Hab ich noch nie gesehen. Kann einer was dazu sagen? Hat jemand Interesse? Ein wenig der fast unmöglich zu beschaffenden klasssichen Bandage hab ich noch, da könnte man das wieder komplett machen oder vielleicht auch komplett neu. Man könnte es natürlich auch polieren und im Zeitfahrer einsetzen.
...karl rad sucht ein 24"VR
 
Ein Bekannter hat vor einigen Jahren auf einer Haushaltsauflösung 2 Räder mitgenommen. Sehr mitgenommen, da Jahre im feuchten Keller stehend.
Ich habe noch keine weiteren Infos. Grundsätzlich natürlich die Frage, lohnt es sich, dass derjenige nochmal genauer hinschaut oder kann/darf das weg :P? Mir ist bewusst, dass die Frage nach einem Wert oder sonstigen Infos ohne Gegeninfos unrealistisch ist, aber fragen kostet ja nichts ;)

Hier nun eines davon:

Ist das nur noch den Rost wert der es zusammenhält oder geht da evt noch was? Verkaufsinteresse ist durchaus gegeben. Danke und Gruß
 
Ein Bekannter hat vor einigen Jahren auf einer Haushaltsauflösung 2 Räder mitgenommen. Sehr mitgenommen, da Jahre im feuchten Keller stehend.
Ich habe noch keine weiteren Infos. Grundsätzlich natürlich die Frage, lohnt es sich, dass derjenige nochmal genauer hinschaut oder kann/darf das weg :p? Mir ist bewusst, dass die Frage nach einem Wert oder sonstigen Infos ohne Gegeninfos unrealistisch ist, aber fragen kostet ja nichts ;)

Hier nun eines davon:

Ist das nur noch den Rost wert der es zusammenhält oder geht da evt noch was? Verkaufsinteresse ist durchaus gegeben. Danke und Gruß

Sicher mehr als nur Schrott!
Würde ich so in die 30er Jahre tun!
Hinterrad dürfte nicht das Originale sein
Lichtanlage aus der Nachkriegszeit
 
Aus Interesse und um was zu lernen: Warum 30er Jahre? Unser Anfang 50er Jahre Rabeneick sieht in vielen Detail ähnlich aus. Woran kann man das unterscheiden?

30er weil
1. keine Anlötteile am Rahmen sind
2. vorne Wulstreifenfelge
3. Rahmengeo
4. Sattelkerze in 1er Form
5. Loch für Feststellbremse usw
 
ich meine das ist Campagnolo 980 --> http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=F0085424-AC35-4990-A868-3D4FFAEBED88&Enum=108&AbsPos=1

lch schätze Schaltwerk+Umwerfer auf 35€ zusammen.

Grüße
Das Jahr könnte stimmen. Die Gruppe stammt von einem Bianchi Rekord 841 von 1984.
Jedoch hat das Schaltwerk nicht die 980 Pantografie und das Campagnolo Logo scheint auch nicht mal schwarz ausgemalt worden zu sein.
Die Schalthebel sind übrigens auch noch vorhanden, aber noch am Rad ;)
 
Zurück