• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich hatte selbige Komponenten auch an meinem Bianchi Rekord 841 :)
Dachte immer das wäre 980. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Mal eine Frage...
habe mir ein schönes, silbernes Peugeot geleistet, bin jedoch nicht sicher ob es ein PX10 ist!?
Rahmennummer: 6101258
Reynolds 531er Rohre
Chromsöckchen vorne und hinten.

Mit Sicherheit kann mir jemand weiterhelfen :)
Vielen Dank & beste Grüße,
Philipp

Ps: Was mich irritiert sind die Schutzblechbefesigungen an den Simplex Ausfallenden...


Bin jetzt erst drüber gestolpert, falls Du noch Infos brauchst...

Also bis Mitte der 70er war das mit den Peugeotnummern ein wahres Chaos, aus dem sich kaum etwas sinnvolles ablesen lässt. Üblicherweise war danach dann der Aufkleber (merkwürdigerweise nicht die eingeschlagene Zahl) am Tretlager entscheidend.
Meist haut es dann hin, dass die erste Zahl der Rahmennummer das Baujahr war - was bei Deinem Aufkleber dann wieder das Problem mit sich bringt, dass das 1976 oder 1986 meinen könnte. Da Du aber von Chromsöckchen schreibst, scheiden die 80er aus, womit ich Dein Rad auf 1976 datieren würde.
Die Zahl hinter der Modellbezeichnung (also Rahmennummer PX10 Zahl) gibt dann noch die Rahmenhöhe an.

Und wenn 1976 stimmt, dann brauchen Dich die Schutzblechösen nicht zu irritieren, die waren seinerzeit auch am PX10 dran.
 
für ihn hab ich ja die Bandage hochgenommen. aber ihm gefielen die Klebereste und die Speichen nicht. Wenn der wüßte, das das VR schon mal DM der Steher war (in den 80-ern).

Da werde ich aber hellhörig. Ich suche doch, wie Du weißt, einen Laufradsatz für meinen Steherrahmen.
Gibt es denn das Gegenstück dazu noch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werde ich aber hellhörig. Ich suche doch, wie Du weißt, einen Laufradsatz für meinen Steherrahmen.
Gibt es denn das Gegenstück dazu noch?

Der Aufkleber auf der Felge lautet Duralca - Fabrication Suisse - Caironi - Zurich. Mehr kann ich auch nicht dazu beitragen. Aber dazu müßte ich noch das passende Gegenstück in 28" haben. Falls jemand einen Satz daraus machen will...

Grüße
 
Hallo!

habe ein altes Damen Rennrad mit folgenden mir bekannten Komponenten bzw. Rahmen und würde gern mal wissen, wer von Euch mir sagen kann in etwa, was die Teile bzw. das ganze Bike an Wert haben könnte:

Rickert Rahmen (erbaut ca. 1971)
Campagnolo Komponenten: Umwerfer (Bj. 1970/72)
Lenker mit Lenkerschaltung
Kette und Ritzel im Originalzustand auch aus diesen Jahren (5er Schaltung 1 grosser Kranz, 5 kleine)....

hab da nicht so viel Ahnung von! und ebay ist mir auch ein Graus!!!

Wer kann mir helfen? Fotos evtl. per Mail auf Anfrage!

denke so an ca. 5000 Euro?!
 

Das hatte ich gelesen, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich beim zweiten Angebot nur um die Felge handelt.
Ein Paar 28"/24"-Schlauchreifenfelgen in NOS habe ich mir dank freundlicher Mithilfe hier im Forum bereits sichern können.
Mir fehlt der Rest. Wenn jetzt ein kompletter Laufradsatz daherkäme, wäre das natürlich umso praktischer.
Es wird übrigens mal Zeit für einen Steher-Thread. Hilde kann da sicher ein bisschen was erzählen, und die anderen zeigen ihre Hochgeschwindigkeitsschätzchen her.
 
Ich bin (fast) über ein Cromor Bianchi Campione d' Italie gestolpert, mit einer "quattro" Gruppe von Modolo

Wie ist das Rad denn einzuordnen?

Kann mich auch nicht erinnern, diese quattro Gruppe schon jemals gesehen zu haben.

Danke und Gruß
 
Ich bin (fast) über ein Cromor Bianchi Campione d' Italie gestolpert, mit einer "quattro" Gruppe von Modolo

Wie ist das Rad denn einzuordnen?

Kann mich auch nicht erinnern, diese quattro Gruppe schon jemals gesehen zu haben.

Danke und Gruß
zeig mal! hab auch noch nie gehört, das Bianchi die Grupppe verbaut hat.
 
Das hatte ich gelesen, aber ich gehe mal davon aus, dass es sich beim zweiten Angebot nur um die Felge handelt.
Ein Paar 28"/24"-Schlauchreifenfelgen in NOS habe ich mir dank freundlicher Mithilfe hier im Forum bereits sichern können.
Mir fehlt der Rest. Wenn jetzt ein kompletter Laufradsatz daherkäme, wäre das natürlich umso praktischer.
Es wird übrigens mal Zeit für einen Steher-Thread. Hilde kann da sicher ein bisschen was erzählen, und die anderen zeigen ihre Hochgeschwindigkeitsschätzchen her.
Also, wie gesagt, das VR ist vakant, die Bandage müsste neu gemacht werden oder wieder vervollständigt werden.
Heute werden die ja meist mit Tesa-Gewebeband gemacht, das sieht nicht klassisch aus. Das HR ist auch so beklebt und hattte eine Nisi Felge. Da du ja eh eine Bandage brauchst, spielt es eigentlich auch keine Rolle, welche Felge du nimmst. Pista wurden nicht unbedingt genommen, eher stabile Straßenfelgen. Aber ein normales Campa-Pista HR ist doch kein Problem, oder? Meins kannst du gerne haben, ist "über". Einen angefahren Steher-VR-Reifen von Conti hab ich auch noch über mein ich.
 
welche hersteller haben vor 1990 schwarze sattelstützen produziert....am libsten ohne offset, falls es die damals überhaupt schon gab ? !
 
Ein Freund möchte folgendes Rad verkaufen..

Cilo Swiss Rennrad Stahlrahmen komplett aufgebaut! Top!
Biete hier schweren Herzens mein Cilo Swiss. Handgemachter Stahlrahmen aus der Schweizer Edelschmiede. Komplett Schimano 600 Arabesque (Schaltung, Bremsen, Schalt-/Bremshebel, Steuersatz, Kurbelsatz). Maillard Hochflanschnaben, Rigida Felgen (null abgebremst), neues Shimano HG Ritzelpaket hinten, neue (gute!) HG Kette, neue Michelin dynamic classic Bereifung, neue Brakeforce Bremsgummis, neues Fizik Lenkerband, neue hoods für die Bremsen, neue Bremsleitungen, Ledersattel, SR Vorbau und Sattelstütze, Alle Lager und Naben sind frisch geschmiert! Fährt und Schaltet Super! Rahmenhöhe Mitte Tretlager/Oberkante Oberrohr: 59cm

Was würdet ihr als Wert, realistischen Preis veranschlagen? (Gerne auch mit Ebay bzw. RR-News-Tarif.. ;) )

Foto ist leider sehr klein, ich gucke mal, ob ich noch an weitere komme..

Danke!
 

Anhänge

  • 2123241.JPG
    2123241.JPG
    45,5 KB · Aufrufe: 22
Weiß jemand von euch, was das hier für ein Steuersatz ist?
Außer diesem "Pro" finde ich keine Angaben oder Hinweise. Die Form sieht aber irgendwie nach Campagnolo um 1990 herum aus, meine ich...

original_PC090010.JPG
 
Zurück