• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
komisch... habse alle wieder gelöscht... als das passierte schien mein rechner zu hängen... keine ahnung was da los war. in dem moment musste ich auch los..

war vielleicht nicht dein Rechner sondern lag hier an der Seite. Es gab ein paar Hinweise im Unterforum "was geht mir auf...."
 
Moin aus Kiel!
ich habe hier ein "EK" Fahrrad. Nun ist meine Frage, ob es "zu schade" wäre, das Fahrrad als Singlespeed aufzubauen. Dazu würde ich im Endeffekt fast alles bis auf den Rahmen austauschen. Es scheinen noch Originaleile angebaut zu sein und bis auf Rost und Sticker schaden nichts, was man nicht sauber bekommt...
 

Anhänge

  • IMG_1470.jpeg
    IMG_1470.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_2444.jpeg
    IMG_2444.jpeg
    946,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2641.jpeg
    IMG_2641.jpeg
    647 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_3785.jpeg
    IMG_3785.jpeg
    563,2 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_8617.jpeg
    IMG_8617.jpeg
    673,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_6149.jpeg
    IMG_6149.jpeg
    479,4 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_6028.jpeg
    IMG_6028.jpeg
    961,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_5543.jpeg
    IMG_5543.jpeg
    879,7 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_1183.jpeg
    IMG_1183.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_0678.jpeg
    IMG_0678.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 48
Ich persönlich fände es schade aus dem Rad ein Singlespeed zu machen. Ich würde aber eh aus KEINEM schönen Vintagerad ein Singlespeed machen. Dafür kann man doch besser einen neuen und günstigen Singlespeedrahmen nehmen.
Ordentlich aufbereitet wird das EK Rad sicher schöner sein!
 
Hallo!
Kann mir zufällig jmd einen ungefähren Preis für eine DuraAce 7800 Gruppe nennen? Dabei wären, Kurbelgarnitur (neu), Bremsen, STIs, Umwerfer und Schaltwerk.
Vorab vielen Dank
 
Moin aus Kiel!
ich habe hier ein "EK" Fahrrad. Nun ist meine Frage, ob es "zu schade" wäre, das Fahrrad als Singlespeed aufzubauen. Dazu würde ich im Endeffekt fast alles bis auf den Rahmen austauschen. Es scheinen noch Originaleile angebaut zu sein und bis auf Rost und Sticker schaden nichts, was man nicht sauber bekommt...

Ein typisches Produkt aus der Zeit des absoluten Tiefstands der deutschen Fahrradindustrie.
Für kleinen Geld bekommst du hier im Forum Rahmen, bei denen sich ein Aufbau auch lohnt.
 
Hallo!
Kann mir zufällig jmd einen ungefähren Preis für eine DuraAce 7800 Gruppe nennen? Dabei wären, Kurbelgarnitur (neu), Bremsen, STIs, Umwerfer und Schaltwerk.
Vorab vielen Dank

Ein neues Schaltwerk hab ich hier für 100 verkauft, Wegen ihren Hässlichkeit sind die Kurbeln nicht so begehrt. Bremsen und Stis kann man fahren, aber nicht die Naben, die eine nur in dieser Gruppe verwendete Kranzverzahnung aufweisen.
 
Ein neues Schaltwerk hab ich hier für 100 verkauft, Wegen ihren Hässlichkeit sind die Kurbeln nicht so begehrt. Bremsen und Stis kann man fahren, aber nicht die Naben, die eine nur in dieser Gruppe verwendete Kranzverzahnung aufweisen.
Echt? :D ich find die Gruppe eigentlich ziemlich schön, weil sie so glänzt ;) Naben hab ich gelesen das man die nur mit DuraAce Kassetten verwenden kann, würde ich daher auch nicht nehmen.
 
Echt? :D ich find die Gruppe eigentlich ziemlich schön, weil sie so glänzt ;) Naben hab ich gelesen das man die nur mit DuraAce Kassetten verwenden kann, würde ich daher auch nicht nehmen.

Die Ultegra-Kassetten aus der entsprechenden Gruppe passen auch, sonst nix.
 
Man kann den Freilauf auch einfach abdrehen, dann passt auch wieder alles wie gewohnt.

img_5391-jpg.458674
 
Moin aus Kiel!
ich habe hier ein "EK" Fahrrad. Nun ist meine Frage, ob es "zu schade" wäre, das Fahrrad als Singlespeed aufzubauen. Dazu würde ich im Endeffekt fast alles bis auf den Rahmen austauschen. Es scheinen noch Originaleile angebaut zu sein und bis auf Rost und Sticker schaden nichts, was man nicht sauber bekommt...
ich würde das Rad so lassen, so kann man sich mit dem Rad wenigstens aus dem Haus trauen. Beim Umbau aus Singlespeed musst du aufpassen das niemand bei dem Anblick einen Herzinfarkt bekommt. Dann hol dir lieber ein gebrauchtes fertiges, das kostet genausoviel wie der Umbau ist dann aber stimmig.
 
Moin aus Kiel!
ich habe hier ein "EK" Fahrrad. Nun ist meine Frage, ob es "zu schade" wäre, das Fahrrad als Singlespeed aufzubauen. Dazu würde ich im Endeffekt fast alles bis auf den Rahmen austauschen. Es scheinen noch Originaleile angebaut zu sein und bis auf Rost und Sticker schaden nichts, was man nicht sauber bekommt...

"Ich will jetzt keine Diskussion ala „historisches Kulturgut“ usw. entfachen ..."

"Alter, Zerstörung von Kulturgut!"

"Dann ist der Rahmen tot und Du hast heiliges Kulturgut zerstört. Wie kannst Du es wagen???"

"Würdet ihr jetzt bitte aufhören radtechnisches historisches Kulturgut unwiederbringlich zu zerstören?"

"Dann wäre wieder „ Kulturgut „ beschädigt ..."

"Haha, das mit dem Kulturgut stimmt."

"Noch schlimmer. Wertvolles Kulturgut vergeigt."

"Vernichtung von Kulturgut!"

"Erschreckend wie hier mit seltenen Kulturgütern umgegangen wird."

"Ist ja immerhin deutsches Kulturgut ..."

"Egal ist auf jeden Fall ein tolles Rad und mit Sicherheit ein hübsches Stück Kulturgut das es Wert ist zu erhalten!"

"Das ambivalente an den Vintage-Dealern ist, dass sie einerseits vorgeben Tradition zu bewahren und originalgetreu zu restaurieren, andererseits aber mit Fixies, Singlespeeds und ähnlichen ‚anrüchigen‘ Rädern genauso schamlos Kulturgut vernichten, wenn die Kohle stimmt."

"Als Kulturgut ist der Rahmen allemal erhaltenswert."

...
 
IMG_9699.jpg
IMG_9700.JPG
IMG_9701.JPG
IMG_9702.JPG
IMG_9703.JPG
IMG_9704.JPG
IMG_9705.JPG
IMG_9706.JPG
IMG_9707.jpg
IMG_9708.jpg


Cinelli Volare in Wildleder.

Was damit machen? Verkaufen, wegwerfern, beides? Was kann man verlangen?

Bla Bla Bla Bla :D

Gruß
 
Liebes Forum,

habe ein Vitus 979 mit Gipiemme/Modolo Ausstattung für 400 angeboten bekommen. Zustand ist gut. Meine Sorge ist die tatsächlich die Klebung des Vitus. Was meint Ihr dazu und zum Preis

Besten Dank und viele Grüße
 
Liebes Forum,

habe ein Vitus 979 mit Gipiemme/Modolo Ausstattung für 400 angeboten bekommen. Zustand ist gut. Meine Sorge ist die tatsächlich die Klebung des Vitus. Was meint Ihr dazu und zum Preis

Besten Dank und viele Grüße


Hallo und Willkommen im Forum,

nu ja... geklebte Alurahmen sind schick, leicht und fahren sich auch ganz nett. Problematisch ist aber die Klebung der Rohre, die löst sich mit der gern mal. Ist ein Risiko mit welchem man von Anfang an leben muss. Gerade für den Stadtverkehr, Hoppelwegen, Pflastersteinen, Bunnyhops über den Bürgersteig wäre mir das zu viel Risiko. Mehr als ein Eisdielenrad traue ich den Rädern nicht zu, aber das ist ein höchst subjektives Empfinden.

Einer ehemaligen Kollegin ist tatsächlich das Unterrohr flöten gegangen(!!!), ist also nicht nur ein Mythos, dass sich die Rohre lösen.

Gipiemme/Modolo-Ausstattung kann alles bedeuten, von guten bis billigen Komponenten decken beide Firmen alles ab.

Yo yo


Anbei ein kleines Video:

 
Zuletzt bearbeitet:
Super, danke @zwofuenfzehn! Ist mir dann tatsächlich auch zu viel Risiko. Hatte hier im Forum an anderer Stelle auch gelesen, dass die Rahmen früher jedes Jahr zum Neuverkleben bei Vitus eingereicht wurden. Und werde das Rad auch hauptsächlich für den Stadtverkehr nutzen. Ausstattung ist Modolo Equipe und Gipiemme Sprint- das wäre obere Mittelklasse oder?
 
Zurück