Falls Du die Black inserieren möchtest würd ich schon mal leises Interesse anmelden.Was ist denn der aktuelle Kurs für eine gut erhaltene,komplette DA Black Gruppe ?
Anhang anzeigen 1224781
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls Du die Black inserieren möchtest würd ich schon mal leises Interesse anmelden.Was ist denn der aktuelle Kurs für eine gut erhaltene,komplette DA Black Gruppe ?
Anhang anzeigen 1224781
...eine FC-7410 mmit KBs unter 120 EUR muss schon schlimm aussehenDie Preise sind teilweise ziemlich gering angesetzt, dafür kriegt man aktuell vermutlich nicht mehr..
Besonders die STI und 7410 Kurbel in schön sind echt teuer geworden. Für Top STI kann man auch mal mit 160-180€ rechnen und die Kurbel mit Titan Schrauben 100-130€
Innenlager auch eher 35-50 je nach Zustand und Gewinde..
Hallo, mir geht es nicht um den Wert, aber hat jemand Infos zu dieser freien Rolle von Cinelli? Habe ihn von meinem Opa aus der Hausauflösung und möchte ihn selbst nutzen. Die Rollen drehen noch super, es fehlen ein paar Plastikfüße.
Kann man anhand des Logos sagen wie alt der ist? Danke![]()
- Sattelstütze ...40-80€, je nachdem ob SP-7400A, SP-7400B oder SP-7410
- Tretlager ...15-20€
- STIs (leicht verschrammelt) ...80-100€
- Schaltwerk ...35-55€
- Bremszangen ...40-60€
- Kurbel ...60-90€ (wenn FC-7410, die ist sehr begehrt)
- Umwerfer ...15-25€
- Shimano *-klick-Pedale ...25-45€
- Laufradsatz mit schwarzen V-Felgen * (Campagnolo Omega V vielleicht oder so?) ...100-125€
- Steuersatz ...25-40€
...das wären in meinen Augen faire Einzelpreise; als Summe kämen da dann theoretische 435€-640€ raus...
Als Komplett-Paket in Abhängigkeit vom Zustand ca. 400-600€, würde ich sagen. Gerade bei Kurbel und Sattelstütze hängt es sehr davon ab, um welches Modell es sich genau handelt
Die Preise sind teilweise ziemlich gering angesetzt, dafür kriegt man aktuell vermutlich nicht mehr..
Besonders die STI und 7410 Kurbel in schön sind echt teuer geworden. Für Top STI kann man auch mal mit 160-180€ rechnen und die Kurbel mit Titan Schrauben 100-130€
Innenlager auch eher 35-50 je nach Zustand und Gewinde..
...eine FC-7410 mmit KBs unter 120 EUR muss schon schlimm aussehen
Hallo
Was kann man für einen Huret 6fach Schraubkranz Alu - leicht nicht magnetisch verlangen?
Neu ungebrauchtAnhang anzeigen 1224906Anhang anzeigen 1224907
13-21 Zähne
Für 35 x 24 F Gewinde
Ziemlich viel (würde ich behaupten).Hallo
Was kann man für einen Huret 6fach Schraubkranz Alu - leicht nicht magnetisch verlangen?
Neu ungebrauchtAnhang anzeigen 1224906Anhang anzeigen 1224907
13-21 Zähne
Für 35 x 24 F Gewinde
Man kann es zumindest eingrenzen. Das alte Cinelli-Logo war bis 1979 in Gebrauch.Kann man anhand des Logos sagen wie alt der ist?
Was ist denn der aktuelle Kurs für eine gut erhaltene,komplette DA Black Gruppe ?
Anhang anzeigen 1224781
Gen.1 je nach Zustand und mit LRS so ca . 450,- im Forum... denke ich.
Nee, für 300 gibts nichts. Mit schönen Felgen * halte ich 450 auch für OK.Um die 300 - 400 €, denke ich.
Super, danke für die Info! Die Rollen sind hier aus Stahl. Haben auch ein paar Roststellen. Laufen noch sehr gut, aber auch relativ laut, ich schaue mir die Lager mal an, ob man hier neu fetten kann/sollte.
Du meinst wahrscheinlich einen Keilriemen. Ein O-Ring ist ein Dichtring und nichts für einen AntriebDu hast nicht zufällig auch eine Info zum benötigten O-Ring, Antriebsriemen?
Ich habe die Nut gemessen, ich werde es mal mit 5 / 5,33 / 5,5 mm O-Ringen testen.
Innendurchmesser O-Ring müsste ca 650mm und größer sein.
Ich meine einen O-Ring, Dichtungsring, den ich zweckentfremde und in die Nut der freien Rollen einsetze.Du meinst wahrscheinlich einen Keilriemen. Ein O-Ring ist ein Dichtring und nichts für einen Antrieb
Eine Info habe ich leider nicht, es gibt aber auch Rundriemen...Ich meine einen O-Ring, Dichtungsring, den ich zweckentfremde und in die Nut der freien Rollen einsetze.
Der Nutgrund ist rund. Was Cinelli dort original in den 60er Jahren verbaut hat weiß ich nicht. Hast du eine Info dazu?
Soll der Riemen nicht zwei von den Walzen verbinden?Moin
Ohne das Ding zu kennen, nur aus dem gemutmaßt was man sieht;
Da sollte ein starker und stabiler Gummiring (O-Ring müsste schon stimmen) hin.
Die Funktion ist mit Sicherheit die das man mit dem Reifen * nicht zur Seite „rausflutschen“ kann.
Nimm einen Bindfaden und lege ihn einmal rund rum.
Markierung machen und mit Lineal ausmessen.
Dann weist du schon mal das Innenma$.
Die Breite von der Rille gibt den Durchmesser/Stärke.
Damit sollte sich im Gummihandel was finden lassen.
Viel Erfolg
Edit der Hexer war schneller
Ja, die vordere Rolle muß ja mitlaufen...Soll der Riemen nicht zwei von den Walzen verbinden?
Ein Dichtungsring ( O Ring ) is nicht für Kraftübertragung ausgelegtIch meine einen O-Ring, Dichtungsring, den ich zweckentfremde und in die Nut der freien Rollen einsetze.
Der Nutgrund ist rund. Was Cinelli dort original in den 60er Jahren verbaut hat weiß ich nicht. Hast du eine Info dazu?