saeco64
Schönwetterfahrer
Welche Titanschrauben meinst Du?hast Du auch die dazugehörigen Titanschrauben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Titanschrauben meinst Du?hast Du auch die dazugehörigen Titanschrauben?
Spannendes Teil. Mal was ganz anderes.Hallo liebes Forum,
ich habe hier einen 653er-Rahmen aus England von Geoff Roberts, dem Bruder von Chas Roberts, welcher zunächst das Geschäft seines Vaters weiterführte, nach Hörensagen allerdings entgegen der Erwartung Geoffs, welcher, nachdem er den Laden verließ, seine eigenen Roberts-Rahmen baute. Eine bewegte Familiengeschichte, heute arbeiten die beiden wieder zusammen, wenn ich das richtig verstehe. Es gibt was auf Facebook und Wikipedia ...
Dieser Rahmen hat mich angelacht, sowas wollte ich schon immer mal haben und fahren, ich habe allerdings einige Zeit gebraucht um einzusehen, dass er mir einfach etwas zu klein ist: 54 cm Sitzrohr (Mitte-Mitte) und 53 cm Oberrohr (Mitte-Mitte).
Er war mit Campagnolo Croque aufgebaut, ist technisch in Ordnung, der Lack hat allerdings gelitten und die Patina ist, wie sie ist, siehe Fotos. Das Tretlager scheint noch ok, leicht rau. Ich kenne mich schon etwas aus, habe aber überhaupt keine Ahnung, was ich hierfür verlangen kann, hat jemand eine Idee?
Anhang anzeigen 1225638Anhang anzeigen 1225639Anhang anzeigen 1225640
Exotenstatus. Das interessante ist das Geröhr. Die Farbe ist Geschmackssache und die Blessuren sollten mit erträglichem kosmetischen Aufwand ausgebessert werden können.
mattschwarz pulvern, schicke Carbon-gabel dran, fertig ist die Laube...Exotenstatus. Das interessante ist das Geröhr. Die Farbe ist Geschmackssache und die Blessuren sollten mit erträglichem kosmetischen Aufwand ausgebessert werden können.
Reynolds 653 ist selten und beliebt. Das Gewicht wäre interessant.
Ich würde den im Forum so bei 220-280 sehen.
Welche Titanschrauben meinst Du?
Kannst du uns ein Foto des TLG von unten bitte noch nachreichen. Der Steg dahinter sollte auch mit drauf sein. Grazie!unspektakuläres Tretlagergehäuse mit lieblos aufglöteten Ösen und dem Stempel 650
Ich denke auch, denn einen Post nach meinem war was mit Titan-Tretlager von Campa ........ häh !!!??? Da muss er was verwechseln - FC- 7701... das ist doch Octalink - die gibt's doch nur für FC-7410 mit Vierkant
...ausser das Innenlager ist doch alles in Original dabei ...
… Sargdeckel kann zu.mattschwarz pulvern, schicke Carbon-gabel dran
sind die integrierten Abzieher nicht aus Titan? War mir sotitan in titan???
die waren doch aus stahl!
da wirst du recht haben, zumindest weiß ich es nicht. mißverständnis meinerseits, ich war noch bei dem campa super rec lager.sind die integrierten Abzieher nicht aus Titan? War mir so