• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
@Canasso
Hier mal ein Link zu der Rigida Felge:
https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=e89c0b86-8e92-450a-a1d1-88719b79f46aWenn ich das Fazit ganz unten richtig verstehe, ist die Felge eher weich und nicht ganz einfach zu zentrieren.
Zudem nur 1x geöst.
Also für Transportzwecke oder wie in deinem Fall nicht zu gebrauchen.
Da solltest du eher nach einer stabilen Kastenfelge ausschauen.
Wichtig ist halt das Systemgewicht. Also Eigengewicht+Fahrrad+Gewicht des Gepäcks+Puffer.
Ganz an der Grenze dessen was ein Hersteller vorgibt sollte man sich m.M.n nicht bewegen.
Auch wichtig ist die Wahl der Speichen.
Am besten doppelt konifiziert 2/1.8/2.
Gleichmäßige Speichenspannung ist auch extrem wichtig.

Gruss in‘s schöne Wien
 
Um welchen Hersteller handelt es sich hierbei und was ist der Marktwert für diese zwei Schellen? Gruß
 

Anhänge

  • 16777488263294779329766919314278.jpg
    16777488263294779329766919314278.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 62
Ciao zusammen,

ich hoffe, dass dies der passende Thread ist...?

Leider bin ich, was die Marktsituation und -preise anbelangt, überhaupt nicht mehr auf dem Laufenden und bitte daher um eure geschätzte Hilfe:
Ich möchte ein neues Projekt starten und suche dafür eine schöne, gepflegte Shimano * Dura Ace 7700 Gruppe.
Wie ist der Markt dafür zur Zeit? Ich könnte mir vorstellen, dass diese Gruppe extrem gefragt und vor allem in gutem Zustand dementsprechend rar ist!? Aber ist es Goldstaub, oder noch in "bezahlbaren" Sphären (ich weiß, der Begriff ist dehnbar).

Wollte aber immer mal ein Radl mit 7700 haben, war früher mal ein nie erfüllter Wunsch, jetzt soll es realisiert werden. :)

Was muss ich wohl investieren?
Naben und LR bräuchte ich nicht unbedingt - also "nur" Kurbel, STI, Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen *.

Danke!

Leicht off-topic:

Meine Lieblingsgruppe!

Das einzige Problem sehe ich in den Schaltbremsgriffen. Ich habe in wenigen Jahren 3 rechte STIs "verbraucht"; und ich bin nicht gerade der Kilometerfresser.
Die Gruppe war ja bei ihrem Erscheinen 1996/97 ziemlich innovativ. Nur scheint mir, die Entwickler wollten damals die DuraAce als Spitzengruppe gewichtsmäßig zu deutlich abspecken bzw. von der bisherigen 8-fach-DA absetzen.

Meine Vermutung bzw. Erfahrung: Die Innereien der 7700-STI sind nicht unbedingt dauerfest; zumindest die rechte Schalteinheit, die häufiger als die linke benutzt wird (zu viel Leichtbau bei der Mechanik im Vergleich zu den optisch (fast) identischen, aber schwereren "Untergruppen"?).
Zumindest bei meinen (rechten) 7700-Schremsern verweigerte ziemlich schnell die Schaltfunkton ihren Dienst. Ich glaube, man findet dazu auch einiges im Netz (lange her, dass ich dazu im www gestöbert habe).

Mag sein, dass die 7700er STI über ihren Produktionszeitraum technisch verbessert worden sind. Meine waren jedenfalls Mist.

Nach ein paar Jahren hab ich auf die schwereren, anscheinend solideren 9-fach 105 STIs umgerüstet und seit über 10 Jahren Ruhe (Rad seit 23 Jahren durchgehend im Einsatz).
An einem anderen Renner benutze ich die 6510-Ultegra-STIs (auch 9-fach) ohne Probleme; offiziell um 60 g schwerer als die DA (Gewicht für beide Griffe *).
 
doppelt konifiziert 2/1.8/2.
Danke schön. Meinst Du mit dem Zitat doppelt endverstärkte Speichen? Denke zwar ja, bin aber nicht sicher.

Auch danke für den Hinweis auf das Systemgewicht (netter Terminus :daumen:) mal einfach gerechnet 20 Radl + 60 ich + Ladung? - na, sagen wir mal 10 Kilo könnte schon zuviel sein?

Guß aus dem Wein/4, André.
 
Gute Idee – da wäre ich mit dabei!
Denn diese Altec-Rahmen sind wirklich sehr schön.

Anhang anzeigen 1223764
Anhang anzeigen 1223769

Insbesondere zeichnen sich die Altecs durch die beschliffen Übergängen der Rohre zu den Steckmuffen und der Anlegung der Sattelstreben aus.
Anhang anzeigen 1223768
Anhang anzeigen 1223770
Dadurch versprüht die Verarbeitung der Altecs erheblich mehr Charme als bei den ansonsten sehr ähnlichen Vitus 979.
Und auch die innenklemmende Sattelstütze ist nach meiner Meinung die im Vergleich zur groben Klemmung der Sattelstütze per Madenschraube überlegenere Lösung.
Anhang anzeigen 1223771

Eigentlich wollte ich dieses Rad mit schwarzem CLB-Bremsen *-Set, Mavic * Schaltgruppe und Stronglight-Kurbel aufbauen.
Jetzt habe ich mich allerdings entschieden, das Rahmen-Set (inkl.SaStü) oder auch das Komplettrad mit Tricolor-Grp. und Mavic *-Felgen * MA40 (mit der Ausstattung habe ich das Rad vor Jahren erworben) in sehr gutem Zustand zu verkaufen.

Vielleicht könnt ihr mir eine preisliche Einschätzung für Rahmen-Set bzw. Komplettrad geben. Vielen Dank!

...endlich eins ohne nachträgliche Bohrungen in der Sattelmuffe. Als Freund des französischen Leichtbau blutet mir jedes Mal das Herz wenn ich sowas sehe ...

Das ALTEC Aluminium ist im Vergleich zu einem Vitus 979 kein Großserienprodukt und kommt viel seltener vor. Auch ist es aufwendiger und m.A.n. schöner gestaltet. Man sieht es schon an diesen gezahnten Übergängen der Alu-Muffen zu den 3 Hauptrohren. Sowie dieser Sattelmuffe bei der wurde eine Umlegung mit den Sitzstreben angedeutet, das machte man früher in Frankreich nur bei den ganz exquisiten Rahmen.

Für Freunde des französischen Leichtbaus aus Ende der 80s/90s ist so ein ALTEC aus der kleinen Manufaktur in Villeurbanne einfach ein Muss...

Das schöne rot eloxierte ALTEC-Rahmenset mit selbstklemmenden Stronglight SaStü sehe ich bei rund 350 EUR.

Dazu die Ultegra, das 3ttt Cockpit und der oft gesuchte weisse Rolls sowie die LR hier schätze ich den Wiederverkaufswert nochmal mit einem vergleichbaren Betrag. Somit sehe ich das ganze Ensemble doch bei rund 600-700 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön. Meinst Du mit dem Zitat doppelt endverstärkte Speichen? Denke zwar ja, bin aber nicht sicher.

Auch danke für den Hinweis auf das Systemgewicht (netter Terminus :daumen:) mal einfach gerechnet 20 Radl + 60 ich + Ladung? - na, sagen wir mal 10 Kilo könnte schon zuviel sein?

Guß aus dem Wein/4, André.
Hi André

ja genau richtig, die Begriffe meinen das gleiche.
Was das Gewicht angeht, seriöse Hersteller geben das idR im Datenblatt zur Felge an.
Wenn du allerdings nur 60kg wiegst ist das mit den meisten Felgendrin.
Oben in deinem Beitrag klang das anders.
Wenn man selbst schon 90kg auf die Waage bringt sieht das anders aus.

Mfg
 
das sieht allen Anschein nach einem lackierten und gelabelten Vitus Carbon 3 aus - kannst Du mal den Hinterbau davon zeigen - Gabel könnte auch eine Vitus Dural sein 3. Bild ist diesbzgl. sehr unscharf - kann aber nicht erkennen welche Version und welches Maß hat die Sattelstütze???
Hi Gridno,
hier sind noch Bilder vom Hinterbau und der Gabel. Die Sattelstütze ist 24,4 mm. Danke dir!
1677772480869.png
1677772506184.png
 
Hi Gridno,
hier sind noch Bilder vom Hinterbau und der Gabel. Die Sattelstütze ist 24,4 mm. Danke dir!Anhang anzeigen 1226147Anhang anzeigen 1226148
Ok Dankeschön - genau das wollt’ ich sehen - der müsste auch aus Carbonrohr sein, dann ist es kein Carbon 3 sondern ein zugekauftes und gelabeltes Vitus FKC9 und die SaStü eigentlich eine 23er, dazu passt auch die lackierte Viitus Dural der 1st Gen ohne Zusatzösen
 
Ok Dankeschön - genau das wollt’ ich sehen - der müsste auch aus Carbonrohr sein, dann ist es kein Carbon 3 sondern ein zugekauftes und gelabeltes Vitus FKC9 und die SaStü eigentlich eine 23er, dazu passt auch die lackierte Viitus Dural der 1st Gen ohne Zusatzösen
Ebenso dankeschön für deine Expertise. Hast du auch ne Hausnummer für den Wert? Würde das Rad gerne verkaufen.
 
Ebenso dankeschön für deine Expertise. Hast du auch ne Hausnummer für den Wert? Würde das Rad gerne verkaufen.
aufgrund de Zustands und da es nominell keinen Sammlerwert hat - würd' ich jetzt nicht mehr wie 300 bis 350 EUR dafür erwarten - was vermutlich gerade so den Wert der Chorus und der LR darstellt, klassisches Objekt zur Beschaffung von Teilen ...den Rest insbesondere das Rahmenset werden sie Dir vermutlich nicht aus der Hand reissen. Wenn es eine 23er Stütze ist, wird die ja oftmals gesucht

Vielleicht findet sich jemand der aus dem Rahmenset mit Stütze ein Alltagsrad baut ...so mit geradem Lenker und Rahmenschalthebel der gibt dann vielleicht 100 dafür
 
Weiter geht’s.
Ist das noch von Interesse?
 

Anhänge

  • 25C035D5-8F50-4731-9E52-B3815371100B.jpeg
    25C035D5-8F50-4731-9E52-B3815371100B.jpeg
    893,7 KB · Aufrufe: 81
  • 95683071-6231-455B-BB03-60B6F25C3ECB.jpeg
    95683071-6231-455B-BB03-60B6F25C3ECB.jpeg
    369,3 KB · Aufrufe: 67
  • B997D386-0251-4068-A93D-E15A9FED7546.jpeg
    B997D386-0251-4068-A93D-E15A9FED7546.jpeg
    884 KB · Aufrufe: 69
  • CABD2960-D234-4519-BBA5-4A09AA8710D0.jpeg
    CABD2960-D234-4519-BBA5-4A09AA8710D0.jpeg
    934,9 KB · Aufrufe: 102
  • 188E169E-BB85-4420-94BE-A47298A94042.jpeg
    188E169E-BB85-4420-94BE-A47298A94042.jpeg
    952,3 KB · Aufrufe: 120
  • 6564EAD2-AC7C-4FF5-8D20-BB79B7DA002C.jpeg
    6564EAD2-AC7C-4FF5-8D20-BB79B7DA002C.jpeg
    379,2 KB · Aufrufe: 70


Schreibe deine Antwort....
Zurück