• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Interessante Ansichten!
Finde es hier manchmal komisch warum und wie hier mancheiner was schreibt.

@Benno Berghammer für wieviel EUR würdest du das 3-fach Set bestehend aus 3-fach G.S. Kurbel inkl. Kettenblätter, Rally Schaltwerk Gen. II und der Passenden X3 Achse anbieten?

@Benno Berghammer wieviele Campagnolo 3-fach Gruppen hast du an deinen Rennrädern verbaut bzw. schon mal verbaut?


- Das Rally Schaltwerk Gen. 1.1 schaltet nicht besser als das der Gen. 2. Ich habe beide Schaltwerke in meinem Fuhrpark verbaut und kann das aus Erfahrung mit gutem Gewissen sagen. Keine Vermutung oder Halbwahrheiten. Und gebraucht werden beide so ab 180 EUR im guten Zustand gehandelt. Wer eins günstiger bekommt hat ein Schnäppchen gemacht.

- Für eine normale 2-fach BCD 116 G.S. Kurbel bezahlt man bestimmt 120 EUR. Um die auf dreifach umzurüsten braucht man das Campagnolo 3-fach Schraubenset mit den passenden Distanzen. Habe ich schon für 40 - 70 EUR gesehen. Kommt meist aus England. Teurer Versand und Zoll kommt dann noch drauf. Dann brauchst du noch ein drittes Kettenblatt. Die originalen Campagnolo BCD 116 mit 36T werden mit Gold oder einer Niere gehandelt. Wenn man es original haben will dann kein billiges Miche Junior Kettenblatt. Rechnest du das zusammen kommst du auf einen wesentlich höheren wert als du schreibst. Sicherlich gild auch hier wenn man so eine Kurbel für 120 EUR kaufen kann dann würde ich sofort zuschlagen.

- Das Set ist komplett original ohne (billige) Miche Junior Kettenblätter!

- Zum Tretlager kannst du nach eigener Aussage ja nichts sagen. Machst es dann aber doch 🤭. Wie dem auch sei. Für die dreifach Kurbeln aus der Zeit brauchst du immer die spezielle passende mit X3 gekennzeichnete Kurbelwelle. Die Welle ist nach rechts 5mm verlängert! Mit einer normalen Welle kommt man da nicht an der Kettenstrebe vorbei! Sonst hätte sich Campagnolo die Produktion der X3 Welle sicherlich gespart. Bei eBay findest du gerade zwei ITA X3 Wellen. Für 105 EUR bzw. 145 EUR. Da lag ich mit 120 EUR doch genau in der Mitte.

Das was ich sehen konnte ist das alle angebotenen Teile in einem guten Zustand waren. Und selten ist so ein komplettes Set auch. Wenn man es günstiger bekommen kann freut sich sicherlich jeder von uns. Angebot und Nachfrage regeln auch hier den Preis. Mehr werden es von den Komponenten mit sicherheit nicht. Und die 3-fach Komponenten sind sowieso eher selten.
Derjenige der mit den Komponenten sich ein Bergtaugliches Eroica Rennrad aufbaut wird das ganze zu schätzen wissen.

Es war von mir lediglich eine Preiseinschätzung. Und ja ich fühle mich dazu berufen weil ich Campagnolo 3-fach Kurbel Komponenten an zwei meiner Rennräder verbaut habe. Ich beobachte schon länger den Markt und bin nicht von Schnäppchen oder Teilen die weit unter dem üblichen Marktwert angeboten werden / wurden ausgegangen.

Sollte hier im Forum jemand auch noch so ein Set für 200,-- EUR zu verkaufen haben dann bitte bei mir melden. DANKE.

Stahlrahmenbiker Udo

Verstehe ich das richtig, dass du bereit bist für eine 116er GS Kurbel 120€ zu bezahlen? Falls dem so ist, darfst du mir gern eine Nachricht schreiben.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo, habe hier ein Laufrad. leider nur Vorderrad.
Ist das was wert?

Sun Mistral Alloy Rim mit Messerspeichen (nennt man das so?) und Durace Nabe.
Lauft weich und ohne Schläge.

Danke schon mal für Eure Rückmeldungen.
Exotisches Speichenmuster, ausgefeilte Nabenlöcher für die Messerspeichen und die rote Felge - dafür ein Gegenstück zu finden (Hinterrad) dürfte einigermaßen schwierig sein, da die meisten ungern mit zwei verschieden farbigen Felgen rum fahren. Die Felge zu tauschen bietet sich nicht mehr an da die Nabe durch die Modifikation vorgeschädigt ist.
Also alles eher schwierig...
Versuchs mal mit 30€. Vielleicht sucht jemand ausgerechnet diese Felge und eine Ersatz-Achse/Lagerkonen.
 
Verstehe ich das richtig, dass du bereit bist für eine 116er GS Kurbel 120€ zu bezahlen? Falls dem so ist, darfst du mir gern eine Nachricht schreiben.

Wie ist denn der Zustand der Kurbel? Welche Kettenblätter sind verbaut? Original Campagnolo? Zähnezahl 52/42? 170mm Armlänge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die originalen Campagnolo BCD 116 mit 36T werden mit Gold oder einer Niere gehandelt.
Ich wusste nicht, dass 36 oder 37 so einen Unterschied macht...
Was ist denn so ein 36er orig. Campa wert?
1000073266.jpg
 
Wie ist denn der Zustand der Kurbel? Welche Kettenblätter sind verbaut? Original Campagnolo? Zähnezahl 52/42? 170mm Armlänge?
Alle Campa-Kurbel mit 116er BCD sind 170mm lang. Hab mal ein paar Jahre nach einer 175er gesucht, bis ich dessen gewahr wurde.
 
Ich hatte vor ein paar Jahres wegen eines Unfalls mit Knieschaden auch mal befürchtet, ich bräuchte so ein 36er. Leute beruhigt euch, geht einfach ein paar Mal trainieren, anstatt hier den ganzen Tag rumzulungern. Dann reicht auch das billige 41 für die sanften Hügel der Toskana. Sieht auch besser aus am Klassiker.
 
Ich hatte vor ein paar Jahres wegen eines Unfalls mit Knieschaden auch mal befürchtet, ich bräuchte so ein 36er. Leute beruhigt euch, geht einfach ein paar Mal trainieren, anstatt hier den ganzen Tag rumzulungern. Dann reicht auch das billige 41 für die sanften Hügel der Toskana. Sieht auch besser aus am Klassiker.
Dann fahr' mal die IVV - das ist alles andere als sanft. Zumindest für mich. Da bist Du über jeden Zahn weniger dankbar. Also ich.

Wie's am Klassiker aussieht ist mir aber so was von egal wenn ich, als Beispiel, die Anfahrt rauf zur Retzer Mühle am Ende der Rundfahrt mit ohne Schieben schaffe. Geschehen letztes Jahr. War allerdings nicht alleine, immerhin ein schwacher Trost.

Nur mal so am Rande angemerkt, und Miche könnte wirklich antworten. :rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Ich hatte vor ein paar Jahres wegen eines Unfalls mit Knieschaden auch mal befürchtet, ich bräuchte so ein 36er. Leute beruhigt euch, geht einfach ein paar Mal trainieren, anstatt hier den ganzen Tag rumzulungern. Dann reicht auch das billige 41 für die sanften Hügel der Toskana. Sieht auch besser aus am Klassiker.
Du kannst gerne mal Deine gegen meine Knie tauschen, dann wirst Du schon merken, wie kleine Übersetzungen Du plötzlich fahren musst. ;)
 
Ja das kenne ich, ist bei mir auch so. Als wir 2010 hier her zogen, hatte ich akute Probleme. Mein Orthopäde meinte damals in fünf Jahren könnte Ersatz vonnöten sein. Jetzt 2025 habe ich noch keinen Ersatz, und seit ich nicht mehr arbeite auch weniger Probleme....
 
Soferne Miche auf eine Anfrage antwortet....

....hab' vor einer Woche oder so wegen eines 35er Blattes angefragt - Echo? Null!

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
im hollandbikeshop gibt es die - immer mal wieder. emailbenachrichtigung bei verfügbarkeit kann man selbst einrichten, falls gerade vergriffen.
 
hab ich leider als Folge der Verletzung rechts auch und links als Folge der Überlastung in der Zeit, als ich das rechte gar nicht benutzen konnte. Mir wurden auch maximal 5 Jahre bis zum künstlichen Knie angekündigt. Die habe ich schon geschafft. Hin und wieder hab ich auch Schmerzen, besonders, wenn ich zu wenig trainiere. Je mehr (öfter) ich mache, desto besser gehts. Aber ich glaube, ich bin auch noch ein paar Jahre jünger als du, wer weiß, wie es mir in 10 oder 15 Jahren geht. Ist Ersatz keine Option für dich?
 
hab ich leider als Folge der Verletzung rechts auch und links als Folge der Überlastung in der Zeit, als ich das rechte gar nicht benutzen konnte. Mir wurden auch maximal 5 Jahre bis zum künstlichen Knie angekündigt. Die habe ich schon geschafft. Hin und wieder hab ich auch Schmerzen, besonders, wenn ich zu wenig trainiere. Je mehr (öfter) ich mache, desto besser gehts.
Hier genauso. Arthrose 2-3 Grad rechts, schon seit 15 Jahren. Solange ich in Bewegung bleibe, geht es - nur nie zu lange pausieren. Mir hilft v.a. auch das Laufen. Stoßbelastung ist wichtig für den Knorpel zur Versorgung und fehlt beim Radfahren fast komplett.
 
Zurück