• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hochwertiger Steuersatz ( Edelstahl / langlebig ) gesucht

Phoenix666

aus der Asche
Registriert
24 Februar 2015
Beiträge
406
Reaktionspunkte
179
Ort
50226 Frechen
Hallo Zusammen,
an meinem Thompson Falcon von 2022 ist nun bereits der 2. Steuersatz total korrodiert. Das Rad wird meistens nicht im Regen gefahren und nicht mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht.
Die Lager wurden beim Tausch stark gefettet, aber irgendwie zieht das Rad unheimlich viel Schmutz in das untere Lager.
Ich würde mir nun gerne qualitativ sehr hochwertige Lager einbauen ( Edelstahl, besonders abgedichtet)
Als erstes sind mir die Lager von Ceramicspeed angezeigt worden
Produktbeschreibung:
Im Gegensatz zu Naben oder zum Innenlager drehen sich die Kugellager im Hinterbau oder Steuersatz nicht kontinuierlich. Dadurch kann mit der Zeit Schmierfett zur Seite geschoben werden und befindet sich nicht mehr an der Stelle, wo es benötigt wird. Dieses Problem sind die schlauen Köpfe von Ceramicspeed angegangen und haben die SLT (Solid Lubrication Technology)-Technologie entwickelt.
Hierbei wurde das Hauptaugenmerk nicht auf Leichtlauf gelegt, sondern auf einen dauerhaften Ölfilm. Die Edelstahlkugeln liegen in einem festen Kunststoffpolymer, welcher mit unzähligen Microporen ausgestattet ist. In diesen befindet sich die Schmierflüssigkeit. Von ihr wird dosiert immer die Menge verteilt, die für einen leichten Lauf und eine lange Lebensdauer benötigt wird.
Zusätzlich verhindert das "feste" Innenleben, dass bei mechanischen Einwirkungen von außen, z.B. bei der Reinigung mit einem Hochdruckstrahl, die beidseitigen Dichtungen nach innen gedrückt werden und Wasser eindringt. Auch vertikale oder axiale Kräfte können so besser aufgenommen und verteilt werden, was die Haltbarkeit definitiv erhöht.

Für die Korrosionsbeständigkeit wurde bei der Materialauswahl auf Edelstahl zurückgegriffen. Somit haben auch aggressive Substanzen, wie Salze oder Chemikalien, keine Chance, die Lager zu schädigen.

Hat jemand ähnliche Probleme und einen Tipp für mich? Lohnt sich der Aufpreis für die Ceramicspeed Lager oder kennt jemand noch eine günstigere Alternative?

Vielen Dank :-)

Gruß

Andre
 
an meinem Thompson Falcon von 2022 ist nun bereits der 2. Steuersatz total korrodiert. Das Rad wird meistens nicht im Regen gefahren und nicht mit dem Hochdruckreiniger sauber gemacht.
Die Lager wurden beim Tausch stark gefettet, aber irgendwie zieht das Rad unheimlich viel Schmutz in das untere Lager.
Ich würde mir nun gerne qualitativ sehr hochwertige Lager einbauen ( Edelstahl, besonders abgedichtet)
Was für ein Steuersatz ist denn bei dem Rad montiert?
 
Genau das Problem hatte ich schon einmal geschildert:
Das wurde aber von den hier üblichen, selbstverständlich höchst qualifizierten Teilnehmern in den Bereich der Fabel verwiesen bzw auf meine eigene Blödheit zurückgeführt.
OEM Lager - nicht nur im Steuerkopf - sind idR billigster Müll. Kann ja niemand prüfen, was da verbaut wird und interessiert wahrscheinlich auch niemanden bei der Kaufentscheidung. Warum also da gutes Material verbauen?
Ich habe mir bei einem Kugellagerversand (kugellager-shop.de) neue Lager bestellt und eingebaut. Da kann man wenigstens die Korrosionsbeständigkeit und Härte auswählen. Die Lager machen einen guten Eindruck. Langzeittest ist aber noch nicht abgeschlossen.
 
"Normal" würde ich Chris King empfehlen. Wenn es allerdings das Falcon mit der Leitungsführung durch den Steuersatz ist, wird's komplex. Ob da einer der beiden neuen CK passt?
 
Geht es um die Korrosion innen (Kugeln) oder nur das Gehäuse ? Fettest Du die Kugeln vor dem Einbau ?
 
Nicht alle Edelstähle sind rostfrei.
Bei Edelstahl wurden durch andere Metalle (Legierungselemente) die Eigenschaften verändert/verbessert.
Oft Zugfestigkeit, Zähigkeit, aber auch Korrosion.
NiRoSta oder korrosionsbeständiger Stahl wäre die richtige Bezeichnung.
 
Zurück