• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Familienzuwachs - grade bekommen. Jetzt nur noch alles wieder zusammenbauen...
 

Anhänge

  • IMG_2206.JPG
    IMG_2206.JPG
    730,6 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich doch beim Durchräumen meiner angesammelten Rahmen einen Rickert. Huch. Jedoch nicht Rickert gelabelt aber Doris Linienführung war ja unverkennbar- was ich ja nun über monatelanges Lesen hier lernen durfte. Jedoch fehlt mir hierzu die passende Gabel. Hat jemand einen Tipp für mich nach was ich da zeitgemässes gucken muss/kann? Rahmen stammt aus Ende der 50er/Anfang 60er Jahre. Gabs damals vollverchromte also nicht über lackierte Gabeln. Mein original Rickert hatte Chromsöckchen, das Ru-Fa auch. Vollchrom würde mir das lackieren ersparen. Steuerrohr ist 15,4mm lang.
Kennt jemand eine Quelle oder hat noch sowas iwo rumzuliegen?
 
Finde ich doch beim Durchräumen meiner angesammelten Rahmen einen Rickert. Huch. Jedoch nicht Rickert gelabelt aber Doris Linienführung war ja unverkennbar- was ich ja nun über monatelanges Lesen hier lernen durfte. Jedoch fehlt mir hierzu die passende Gabel. Hat jemand einen Tipp für mich nach was ich da zeitgemässes gucken muss/kann? Rahmen stammt aus Ende der 50er/Anfang 60er Jahre. Gabs damals vollverchromte also nicht über lackierte Gabeln. Mein original Rickert hatte Chromsöckchen, das Ru-Fa auch. Vollchrom würde mir das lackieren ersparen. Steuerrohr ist 15,4mm lang.
Kennt jemand eine Quelle oder hat noch sowas iwo rumzuliegen?

Mach mal bitte ein Foto von deinem Rahmen-Lager .. das muss ja echt chaotisch sein, wenn da einfach so ein Rickert auftaucht :D.

Das interessiert mich wirklich ehrlich und ist zugleich auch noch spannend: Was da noch so für Schätzchen lagern könnten! ;)
 
Ich meine so viel Schätzchen liegen da nicht... sind nur 8 Rahmen, den hatte ich aber vor 2 Jahren mal bekommen und vergessen dass der da ist. Weil ich den Namen auch noch nicht kannte (steht hslt nicht Rickert drauf). Heute per Zufall wieder gefunden:)

Hab mit meinem aktuellen Wissen keine blaue Mauritius gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
Glück auf Rickertfreunde,

kann mir jemand mit den Aufklebern an meinem Rickert helfen? Welche Kleberchen waren am Hinterbau beim Übergang von Chrome zum Lack? Einfach nur Silberfolie oder Silber mit Farbe? Die Panderolen sind fast komplett abgeflogen...

Die Shimano Dura Ace 740x ist auch schon gut beisammen. Bin am überlegen, eine Campa SR Stütze zu verbauen, damit der Campasticker nicht so alleine ist ;) Lenkerband in Neongrün? Das wäre doch ganz knallig mit dem Rot... schon wieder Schwarz is mir zu lahm :p

Danke und LG
Paul
 

Anhänge

  • P106kleberchen.jpg
    P106kleberchen.jpg
    501,4 KB · Aufrufe: 44
  • P1060982.JPG
    P1060982.JPG
    710,6 KB · Aufrufe: 52
Glück auf Rickertfreunde,

kann mir jemand mit den Aufklebern an meinem Rickert helfen? Welche Kleberchen waren am Hinterbau beim Übergang von Chrome zum Lack? Einfach nur Silberfolie oder Silber mit Farbe? Die Panderolen sind fast komplett abgeflogen...
Da dürfte diese Weltmeister-Streifen Banderolen hingehören. Oder einfach garnichts.

Alter, nein :D Wobei muss man sehen, kannst ja mal was dran halten. Aber ich bleib eigtl bei: Alter, nein ;)
 
Also ich denke das Rad aus diesem Post:
Rickert Spezial aus Ebay - Kleinanzeigen....
dürfte ziemlich genau deinem Rahmen entsprechen. Da sind die Weltmeister Streifen dran.
Hier ebenso:
kommt deinem recht nah und dann da sind auch die Weltmeister Streifen dran.

Habs aber auch schon mit anderen Aufklebern gesehen mit nem Strich in (annähernd) Rahmenfarbe, wie zB hier
s-l1000.jpg

(von eBay geliehen).

Also such dir was aus ;)
 
...und jetzt mal wieder was nicht ganz so Neues:

Ein Stier-Rickert aus ca. 1960 +- ein Jahr oder so.
Nach Jahren des 'Dornröschen(Hortensien)-Schlafes wieder erweckt.
Das Rad und die Teile sind nur gereinigt und gefettet,
und neue Züge und Außenhüllen und neues Lenkerband.

Klar, man hätte die relativ vielen, aber kleinen Lackschäden noch
weitgehend beseitigen können, aber mir gefällts so besser.

DSCN2414.geaendert.jpg


DSCN2415.geaendert.jpg DSCN2417.geaendert.jpg DSCN2421.geaendert.jpg DSCN2429.geaendert.jpg DSCN2433.geaendert.jpg DSCN2445.geaendert.jpg
 
Und mein Ric Super Specialissimo von ca '61 (@duc750 ?) ist auch fertig geworden. Original eigtl rot, stand aber wohl mal lange in der Sonne und jetzt ists beige. Original Farbe sieht man noch an den Stellen wo mal Klebeband war.
DSC_3443.JPG

DSC_3444.JPG DSC_3445.JPG  DSC_3448.JPGDSC_3446.JPGDSC_3451.JPGDSC_3449.JPGDSC_3450.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Freunde
jetzt hab ich auch ein Rickert
Freitag stands in Kleinanzeigen und i c h war der Schnellste :daumen:. Sah aber auch brutal aus wie ichs Samstag mit der U-Bahn abgeholt hab
L1120104.JPG


also gleich mal alles runter
L1120106.JPG
L1120105.JPG


Heute dann das Beste aus meinem Fundus drangebaut - bin froh der Versuchung die Teile zu verscherbeln immer widerstanden zu haben

L1120115.JPG
L1120116.JPG
L1120118.JPG


Soweit fürs Erste - Fortsetzung folgt :
martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, Freunde
jetzt hab ich auch ein Rickert
Freitag stands in Kleinanzeigen und i c h war der Schnellste :daumen:. Sah aber auch brutal aus wie ichs Samstag mit der U-Bahn abgeholt hab
Anhang anzeigen 463158

also gleich mal alles runter
Anhang anzeigen 463159 Anhang anzeigen 463160

Heute dann das Beste aus meinem Fundus drangebaut - bin froh der Versuchung die Teile zu verscherbeln immer widerstanden habe

Anhang anzeigen 463161 Anhang anzeigen 463162 Anhang anzeigen 463163

Soweit fürs Erste - Fortsetzung folgt :
martin

Schönes Rad! Welche RH, damit ich mich mal so richtig ärgern kann?
 
Zurück