• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Echt? Die Antwort klingt für mich immernoch nach Pfusch.

Was meinst du mit Leitungshalter? Der Zug wird doch eigtl offen geführt oben oder nicht? Wieso hast du die Außenhülle komplett durch gelegt?

Weil die modernen Zughüllen bzw. ihre Endkappen nicht in die Anschläge passen. Man kann versuchen die aufzubiegen und hoffen das sie nicht abreißen oder Leitungshalter einschrauben z.B. von Jagwire.

Siehe dort

Alternativ kann man auch die Bremszughülle ohne Endkappen hernehmen, aber davon wiederum bin ich nicht begeistert und sehe das als Pfusch an.
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Echt? Die Antwort klingt für mich immernoch nach Pfusch.

Was meinst du mit Leitungshalter? Der Zug wird doch eigtl offen geführt oben oder nicht? Wieso hast du die Außenhülle komplett durch gelegt?

Für mich auch keine endgültige Lösung,da ja eben nur die Hülle sauber abgelängt werden muss,denn die Ösen auf dem Oberrohr dienen beim Hugo ja als Anschlgashülse...
So hab ich es bei meinen Hugo's gemacht...Schön glatt gefeilt am Ende,amit auch gute Bremsleistung vorhanden ist...

IMG_20200201_150610.jpg
 
Für mich auch keine endgültige Lösung,da ja eben nur die Hülle sauber abgelängt werden muss,denn die Ösen auf dem Oberrohr dienen beim Hugo ja als Anschlgashülse...
So hab ich es bei meinen Hugo's gemacht...Schön glatt gefeilt am Ende,amit auch gute Bremsleistung vorhanden ist...

P1011801.JPG


So ist das gedacht und funktioniert auch.
Bei dem Radl, waren noch die originalen Aussenhüllen dran, wie der Hugo sie
in den 60er aufgebaut hat.
Die alten Aussenhüllen passen da perfekt rein, nichts anderes hätte man beim Hugo erwartet.
 
Anhang anzeigen 742918

So ist das gedacht und funktioniert auch.
Bei dem Radl, waren noch die originalen Aussenhüllen dran, wie der Hugo sie
in den 60er aufgebaut hat.
Die alten Aussenhüllen passen da perfekt rein, nichts anderes hätte man beim Hugo erwartet.
Ich wollte es nicht so deutlich schreiben...Hugo war einfach der Beste...Bevor das jemand als Vorlage zur Diskussion nimmt:Ja,auch andere Leute aus anderen Ländern haben tolle und gute Rahmen gebaut,dennoch ist der Hugo für mich an 1.Stelle...
Geiles orange-schau ich immer wieder gerne an...
 
Radsport war ja ein Arbeitersport U Hugo sass mitten drin in der Arbeiterhochburg
Wer ein RR bräuchte fuhr halt mit den örtlichen Verkehrsmitteln hin das war einer seiner vorteile.Er brauchte keinen aufwendigen vertrieb.
Es war halt eine Lokale Rad Schmiede mit guten Produkten
 
Weil die modernen Zughüllen bzw. ihre Endkappen nicht in die Anschläge passen. Man kann versuchen die aufzubiegen und hoffen das sie nicht abreißen oder Leitungshalter einschrauben z.B. von Jagwire.
Für mich auch keine endgültige Lösung,da ja eben nur die Hülle sauber abgelängt werden muss,denn die Ösen auf dem Oberrohr dienen beim Hugo ja als Anschlgashülse...
DCF265BE-F599-43EA-8667-E3258FCBADE3.jpeg
die rechte Variante könnte passend sein.
 
Weil die modernen Zughüllen bzw. ihre Endkappen nicht in die Anschläge passen. Man kann versuchen die aufzubiegen und hoffen das sie nicht abreißen oder Leitungshalter einschrauben z.B. von Jagwire.

Siehe dort

Alternativ kann man auch die Bremszughülle ohne Endkappen hernehmen, aber davon wiederum bin ich nicht begeistert und sehe das als Pfusch an.
Das ist aber nunmal so gedacht das da die Hülle ohne Kappe rein kommt. Funktioniert tadellos. Oder eben sone Kappe mit Reduzierung wenn du aus mir unerfindlichen Gründen nicht drauf verzichten willst.
 
Zurück