RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.008
- Reaktionspunkte
- 31.852
Haha....was für ein ugo......aber mit den Zusatz de Rosa . ? ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Haha....was für ein ugo......aber mit den Zusatz de Rosa . ? ?
Sorry, ich wollte hier nicht reingrätschen. Gibt es Bilder von seinen „Italienern“?Haha....was für ein ugo......
Es gibt keine Italiener vom Hugo....das hast Du wohl falsch verstanden.Gibt es Bilder von seinen „Italienern“?
Na gut, noch ein paar Fotos vom Originalzustand. Einige Teile sind schon bearbeitet. Zum flachen Trainingsbügel gab es noch einen Rennlenker mit Bremsgriffen und einer unglaublichen Schicht aus Klebeband, Lenkerband, Isolierband und Kreppband ... leider in 38cm Breite. Der Vorbau ist von Ambrosio, der Lenker sieht schlimm aus und wird allenfalls als Wandhalterung dienen. Jetzt suchen wir einen Rennlenker für den alten Vorbau.
Die abgebrochene vordere Pumpenhaltung werden wir hier ersetzen. Da ist eine Verstärkung am Rahmen, die für ein Gewinde reichen sollte.
Vorderrad Mavic mit Schlauchreifen, Nabe Suzue 36H. Neue Speichen sind schon unterwegs, Sapim 1,6/2mm. Hinterrad Fiamme mit Normandie-Nabe. An der Gabel wurden die Weltmeister-Streifen mind. zweimal überklebt. Ganz unten waren noch Reste von den blau-weiss-roten Streifen mit dem Stern, den der Meister ja öfter verwendet hat.
Record aus den 60ern wohl oder ?so und jetzt verrate uns mal was ihr mit der Schaltung vorhabt? diese kann ja unmöglich bleiben... PS.: schöne Fotos
Record aus den 60ern wohl oder ?
Hab ich noch „zu liegen“, inkl. Bremsen und Kurbel. Oder eine Gran Sport in gutem Zustand. Die vorhandene hat übrigens 48 Zähne auf dem kleinen Blatt. Da war jemand sehr sportlich unterwegs.
Record aus den 60ern wohl oder ?
... oder Franzosenkram ? oder, so lassen ?bleibt nichts anderes übrig;-)
Es gibt keine Italiener vom Hugo....das hast Du wohl falsch verstanden.
Gemeint war Ugo de Rosa....
100 Kettenkränze musst Du beten...Sorry , das sollte ein Joke sein von mir mit dem Hugo (Rickert) und dem Ugo ( de Rosa) . Erbitte Absolution ?
So ist das wohl mit feinen Scherzen ...Sorry , das sollte ein Joke sein von mir mit dem Hugo (Rickert) und dem Ugo ( de Rosa) . Erbitte Absolution ?
... schon wieder was gelernt. Ich wusste nicht, daß de Rosa mit Vornamen (H)Ugo heißt. Und der lebt und arbeitet noch! Danke dafür. An Humor mangelt es auch im Norden nicht.So ist das wohl mit feinen Scherzen ...
Hoffe, das ist in diesem Thread gut aufgehoben: Auf meiner Suche nach einem Chrom - Rahmen bin ich über Gios (den im Forum wollt man mir nicht verkaufen), Grunwald (Oberfläche zu schlecht), Koga Miyata (war nur "Unterchrom"), bin ich nun bei Rickert gelandet. Es gibt hier wohl mehrere im Angebot, jedoch bin ich mir sehr unsicher ob die Beschreibungen korrekt und auch das Preis/Leistungsverhältnis so in Ordnung ist.
Das erste ist ein Rahmenset bei dem ich befürchte, dass es entgegen der Beschreibung nicht Chrom, sondern freigelegte Unterverchromung ist:
https://www.ebay.de/itm/Rickert-Spe...Rh-58-Campagnolo-voll-verchrohmt/402149562047Das zweite scheint mir so Original zu sein, hier stört mich eher das Baujahr(schätze Anfang der 90er):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...cord-deltas-chorus-rh55-/1327334450-217-16360Und zuguterletzt mein Favorit von Eisenherz (ist der nicht auch im Forum):
http://www.eisenherz-bikes.de/bikes/gallery/rickert-chromeWie fallen die Rahmen bei Rickert eigentlich so aus? Bin 180 und fahre i.d. Regel 56 - 58 ct.
Vorab schonmal herzlichen Dank an all diejenigen, die sich die Mühe machen, mir eine Einschätzung zu schreiben. Vl Grüße M_velo