• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Na gut, noch ein paar Fotos vom Originalzustand. Einige Teile sind schon bearbeitet. Zum flachen Trainingsbügel gab es noch einen Rennlenker mit Bremsgriffen und einer unglaublichen Schicht aus Klebeband, Lenkerband, Isolierband und Kreppband ... leider in 38cm Breite. Der Vorbau ist von Ambrosio, der Lenker sieht schlimm aus und wird allenfalls als Wandhalterung dienen. Jetzt suchen wir einen Rennlenker für den alten Vorbau.
Die abgebrochene vordere Pumpenhaltung werden wir hier ersetzen. Da ist eine Verstärkung am Rahmen, die für ein Gewinde reichen sollte.
Vorderrad Mavic mit Schlauchreifen, Nabe Suzue 36H. Neue Speichen sind schon unterwegs, Sapim 1,6/2mm. Hinterrad Fiamme mit Normandie-Nabe. An der Gabel wurden die Weltmeister-Streifen mind. zweimal überklebt. Ganz unten waren noch Reste von den blau-weiss-roten Streifen mit dem Stern, den der Meister ja öfter verwendet hat.
 

Anhänge

  • 41B5B921-A74A-41C9-AB37-5F122E42B9C0.jpeg
    41B5B921-A74A-41C9-AB37-5F122E42B9C0.jpeg
    249,7 KB · Aufrufe: 80
  • E52BEF9E-09CD-48A8-87DF-FE2E1A05870B.jpeg
    E52BEF9E-09CD-48A8-87DF-FE2E1A05870B.jpeg
    411 KB · Aufrufe: 87
  • 7048654A-F9AE-4C97-A153-38722CEA2833.jpeg
    7048654A-F9AE-4C97-A153-38722CEA2833.jpeg
    526,3 KB · Aufrufe: 92
  • CF6A9AE0-EFDD-4C49-85DC-4F160C265522.jpeg
    CF6A9AE0-EFDD-4C49-85DC-4F160C265522.jpeg
    410,9 KB · Aufrufe: 85
  • D7EA9708-BB5C-45EA-AF30-1794AB1C68A9.jpeg
    D7EA9708-BB5C-45EA-AF30-1794AB1C68A9.jpeg
    443,8 KB · Aufrufe: 81
  • 61DA66A1-9FD3-4F78-874B-E88FF7FB05A7.jpeg
    61DA66A1-9FD3-4F78-874B-E88FF7FB05A7.jpeg
    411,8 KB · Aufrufe: 99
  • 5675D2C5-13C8-4CCD-ACFD-8961245D9045.jpeg
    5675D2C5-13C8-4CCD-ACFD-8961245D9045.jpeg
    260,7 KB · Aufrufe: 94
  • A25853A0-93AA-4DBE-8A9D-C7FD11F1B4B6.jpeg
    A25853A0-93AA-4DBE-8A9D-C7FD11F1B4B6.jpeg
    765,9 KB · Aufrufe: 82
Na gut, noch ein paar Fotos vom Originalzustand. Einige Teile sind schon bearbeitet. Zum flachen Trainingsbügel gab es noch einen Rennlenker mit Bremsgriffen und einer unglaublichen Schicht aus Klebeband, Lenkerband, Isolierband und Kreppband ... leider in 38cm Breite. Der Vorbau ist von Ambrosio, der Lenker sieht schlimm aus und wird allenfalls als Wandhalterung dienen. Jetzt suchen wir einen Rennlenker für den alten Vorbau.
Die abgebrochene vordere Pumpenhaltung werden wir hier ersetzen. Da ist eine Verstärkung am Rahmen, die für ein Gewinde reichen sollte.
Vorderrad Mavic mit Schlauchreifen, Nabe Suzue 36H. Neue Speichen sind schon unterwegs, Sapim 1,6/2mm. Hinterrad Fiamme mit Normandie-Nabe. An der Gabel wurden die Weltmeister-Streifen mind. zweimal überklebt. Ganz unten waren noch Reste von den blau-weiss-roten Streifen mit dem Stern, den der Meister ja öfter verwendet hat.

so und jetzt verrate uns mal was ihr mit der Schaltung vorhabt? diese kann ja unmöglich bleiben... PS.: schöne Fotos
 
Hab ich noch „zu liegen“, inkl. Bremsen und Kurbel. Oder eine Gran Sport in gutem Zustand. Die vorhandene hat übrigens 48 Zähne auf dem kleinen Blatt. Da war jemand sehr sportlich unterwegs.
 
Hab ich noch „zu liegen“, inkl. Bremsen und Kurbel. Oder eine Gran Sport in gutem Zustand. Die vorhandene hat übrigens 48 Zähne auf dem kleinen Blatt. Da war jemand sehr sportlich unterwegs.
Das nennt sich half step und war damals normal...
 
Hoffe, das ist in diesem Thread gut aufgehoben: Auf meiner Suche nach einem Chrom - Rahmen bin ich über Gios (den im Forum wollt man mir nicht verkaufen), Grunwald (Oberfläche zu schlecht), Koga Miyata (war nur "Unterchrom"), bin ich nun bei Rickert gelandet. Es gibt hier wohl mehrere im Angebot, jedoch bin ich mir sehr unsicher ob die Beschreibungen korrekt und auch das Preis/Leistungsverhältnis so in Ordnung ist.
Das erste ist ein Rahmenset bei dem ich befürchte, dass es entgegen der Beschreibung nicht Chrom, sondern freigelegte Unterverchromung ist:
https://www.ebay.de/itm/Rickert-Spe...Rh-58-Campagnolo-voll-verchrohmt/402149562047Das zweite scheint mir so Original zu sein, hier stört mich eher das Baujahr(schätze Anfang der 90er):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...cord-deltas-chorus-rh55-/1327334450-217-16360Und zuguterletzt mein Favorit von Eisenherz (ist der nicht auch im Forum):
http://www.eisenherz-bikes.de/bikes/gallery/rickert-chromeWie fallen die Rahmen bei Rickert eigentlich so aus? Bin 180 und fahre i.d. Regel 56 - 58 ct.
Vorab schonmal herzlichen Dank an all diejenigen, die sich die Mühe machen, mir eine Einschätzung zu schreiben. Vl Grüße M_velo
 
Joo, die Chrommuffen sind vollverchromt und dann lackiert....bei dem
ersten bin ich der Meinung, dass die Farbe runter geschliffen wurde.
Das siehtst Du auch an den Kratzern auf der Chromschicht.

Bei dem zweiten kannst Du die Vollverchromung ganz gut sehen, ich weiss
aber nicht ob das vom Kunden so in Auftrag gegeben wurde, vermute da
wurde auch der Lack entfernt wegen zu vielen Lackabplatzern.

Das dritte ist keine Chrommuffe, sondern eins aus den Mitte 70er,
hat der Hugo mal so gemacht, kann aber auch evtl. später mal neu
verchromt worden sein.
 
Hoffe, das ist in diesem Thread gut aufgehoben: Auf meiner Suche nach einem Chrom - Rahmen bin ich über Gios (den im Forum wollt man mir nicht verkaufen), Grunwald (Oberfläche zu schlecht), Koga Miyata (war nur "Unterchrom"), bin ich nun bei Rickert gelandet. Es gibt hier wohl mehrere im Angebot, jedoch bin ich mir sehr unsicher ob die Beschreibungen korrekt und auch das Preis/Leistungsverhältnis so in Ordnung ist.
Das erste ist ein Rahmenset bei dem ich befürchte, dass es entgegen der Beschreibung nicht Chrom, sondern freigelegte Unterverchromung ist:
https://www.ebay.de/itm/Rickert-Spe...Rh-58-Campagnolo-voll-verchrohmt/402149562047Das zweite scheint mir so Original zu sein, hier stört mich eher das Baujahr(schätze Anfang der 90er):
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...cord-deltas-chorus-rh55-/1327334450-217-16360Und zuguterletzt mein Favorit von Eisenherz (ist der nicht auch im Forum):
http://www.eisenherz-bikes.de/bikes/gallery/rickert-chromeWie fallen die Rahmen bei Rickert eigentlich so aus? Bin 180 und fahre i.d. Regel 56 - 58 ct.
Vorab schonmal herzlichen Dank an all diejenigen, die sich die Mühe machen, mir eine Einschätzung zu schreiben. Vl Grüße M_velo

Größentechnisch sollte es dann ebenfalls bei 56-58 liegen...Ich bin einen cm kleiner und kann von 54-57 alles fahren vom Hugo,aber 56 ist wie für mich gemacht...
Beim ersten Rahmen scheint es tatsächlich die Unterverchromung zu sein...Dafür finde ich den Rahmen/Gabel als sehr teuer...
Beim Rad aus den Kleinanzeigen bin ich mir nicht 100%ig sicher,ob da auf dem Oberrohr mal zusätzlich Farbe war...Der gefällt mir dennoch am besten,aber ebenfalls seh ich das Rad als zu teuer an,selbst wenn da Deltas dranhängen...
Der 3.angefragte Rahmen von Eisenherz Bikes...Da steckt ne Gabel drin,die nicht für den Rahmen bestimmt war...Ich kann mit sowas leben,aber einige andere eben nicht...Deswegen einfach mal erwähnt...


Tom war etwas schneller,aber stimmt soweit überein mit mir... ;)
 
Zurück