• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Mit Rechnung, sollte das Rad als ganzes verkauft werden. Ohne, würde ich es abrüsten und den Rahmen einzeln verkaufen. Da es für große Fahrer*innen geeignet ist, würde ich ganz frech ein Spezialbonus im Preis berücksichtigen. Das Ding würde ich sehr hochpreisig anbieten um ggf. Spielräume zum Verhandeln zu haben. So jetzt zu meiner Endpreisvorstellung: €3990,-

Wow, das ist aber sehr hoch gegriffen.
 

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Moment Mal das ist doch ein Stahlrahmen & hier wird von Gold Eloxierung gesprochen
Seit wann kann man Stahl eloxieren
Ist da was Oberflächenbehandlung angeht an mir vorbei gegangen
 
Moment Mal das ist doch ein Stahlrahmen & hier wird von Gold Eloxierung gesprochen
Seit wann kann man Stahl eloxieren
Ist da was Oberflächenbehandlung angeht an mir vorbei gegangen
Also ehrlich gesagt ist mir das völlig piepegal, ob man Stahl eloxieren kann oder nicht,
vielleicht nennt man es auch anders?
Auf jeden Fall hat Rickert schon ca. 1961 RIC-Rahmen und auch die Gabel in dieser Art
behandelt. Wie ? Keine Ahnung
Irgendwann vor langer Zeit hab ich hier mal einen lila RIC Rahmen gezeigt, der am
Lenkrohr und auch an der Gabel diese "Gold-Eloxierung" hat.
 
Ja, aber ein Rickert ist kein Cinelli oder so. Die Gemeinde der Rickert Sammler ist deutlich kleiner. Und damit die Zahl der Interessenten. Das drückt den Preis wieder.
Wenn der Preis der Nachfrage folgt schon. Aber die zur Verfügung stehende Menge dieser Rahmen in dieser Größe liegen wohl bei 1! Die Verknappung prägt mE den Preis.
 
Also Jennifers Preiseinschätzung ist schon sehr realistisch.
Der 'seto' Preis ist ja garnicht so unendlich weit weg, mit Verhandlungsspielraum
nach unten und ohne Rechnung,( hab ich gerade noch nachgefragt.)

Das Rad ist immer richtig gefahren worden, nicht zur Eisdiele,u.a. beim Radmarathon Trondheim-Oslo.
 
Es gibt nur 4, nur 4!

Und das ja wohl gemunkelt,so habe ich Hartmut verstanden...
Wir dürfen hier auch nicht unsere 'normalen' Preisvorstellungen als Maßstab nehmen...
Wenn das Rad als ganzes verkauft wird bin ich auch bei den 3990 Euro international...Natürlich muss dann Präsentation,Footos und Teile stimmen...Der Sattel sowie dat Lenkerband müssen wech... :D
Auch wenn das Rad Mal im Einsatz war und durch Ergos am Steuerrohr leichte Kratzer und Macken haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal meine Cents zu dem güldenen Rickert, die Rh sehe ich eher als den Wert mindernd , ebenso die nicht kpl. C-Record Gruppe.
Du brauchst also einen Rickert Sammler, oder einen der Deutsche Rahmenbauer Sammelt, der auch das Dingen mal fahren kann, wenn auch nur zur Eisdiele , oder Treffen, die um 1,90 u. mehr groß sind, ich glaube die sind sehr rar gesät. International sehe ich da kaum mehr Potenzial an Käufern, deshalb meine Expertise , 1900 Freundschaftspreis im Forum, oder außerhalb 2000-2500 Euro.
 
Wenn ich gewusst hätte, dass derjenige es noch hat, dann hätte ich das getan ;) .

Ich war dann mal im Keller, das Rufa-Rickert hat mit Lack 29mm Sitzrohr Außendurchmesser, den 26,6 mm Innendurchmesser kann ich bestätigen, und was für Durifort spricht.
31444592957_0ed8fc2028_b.jpg
 
Jetzt hab ich mal eine Anfrage an die bekannten Rickert-Kenner hier,
weil ich auch nicht so richtig weiter weiß:

Ein Bekannter hat dieses Rad Anfang der 80er bei HR bauen lassen.
Es ist ein voll verchromter Rahmen mit Gold-Eloxierung !
Gerüchten zufolge soll HR nur 4 dieser Rahmen gebaut haben,
einer hängt ja in der Garderobe an der Wand, nein nicht bei mir, bei Doris.

Dieses Rad möchte er verkaufen zu einem fairen und realistischen Preis,
aber wie findet man den und wie macht man das am besten?
Bei ebay.com evtl., so daß man auch internationale Sammler anspricht ?

Anhang anzeigen 767473
Anhang anzeigen 767474 Anhang anzeigen 767475
Anhang anzeigen 767476Anhang anzeigen 767478

RH 64 cm, Oberrohr 58 cm, C-Record, die Schremshebel und die Pedalen sind von später.

Der Zustand ist bis auf die kleinen Ablösungen auf dem Tretlager gut,
keine Beulen, nix ist krumm.

Ganz kurze Info: ich hab nix von einem evtl. Verkauf, sondern ich will ihm nur dabei
helfen, eine ehrliche Einschätzung zu erhalten.

LG
Hartmut
Mit Wolfsohren ?
 
Zurück