• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Bräuchte mal eure Hilfe bzgl des Rickerts.
War das Rad mal bei Rickert zur Modernisierung? An der Gabel sind die Sockel beseitigt worden. Sind die kleinen Röhrchen zur Zuführung normal?
Kurbel trägt eine 6 in der Raute, Schaltwerk ist Pat. 83

DSC_5073.JPGDSC_5081.JPGDSC_5088.JPGDSC_5077.JPGDSC_5075.JPGDSC_5079.JPGDSC_5085.JPGDSC_5083.JPGDSC_5078.JPGDSC_5084.JPG
 
War das Rad mal bei Rickert zur Modernisierung? An der Gabel sind die Sockel beseitigt worden. Sind die kleinen Röhrchen zur Zuführung normal?
Wenn der Hugo das an der Gabel beseitigt hätte Philipp,
würde das bestimmt anders aussehen.

Die Durchführungen hat der Hugo auch für Crosser benutz.
Der Rahmen ist aber keiner, wegen der Pumpenspitze.
 
@RoKaDo stimmt schon. Professionelle Arbeit sieht anders aus. Aber die Zugführung und "kein Crosser" ist auch eher ungewöhnlich oder?
 
@RoKaDo stimmt schon. Professionelle Arbeit sieht anders aus. Aber die Zugführung und "kein Crosser" ist auch eher ungewöhnlich oder?
Man kann ja auch auf der Strasse mit Lenkerendschalthebeln fahren. Gibt es denn am Hinterbau auch Spuren für einen entfernten Cantihalter? Es gibt am Unterrohr ja auch einen Anschlag für normale Schalthebel, vielleicht konnte der Kunde sich einfach nicht für eine Bremsenart und eine Schaltungsansteuerung entscheiden. Für einen Crosser müsste das Tretlagergehäuse mehr Abstand zum Boden haben als bei einem Strassenrad, kannste ja mal prüfen. 6 in der Raute, also 76, könnte schon passen ...
 
Ich selber interessiere mich nicht für Rickert-Rennräder und kenne mich da auch überhaupt nicht aus, sondern habe hier für einen Arbeitskollegen gefragt, der ein Rickert in dieser Größe sucht. Er hat diese Anzeige schon länger im Auge und hatte mich schon einmal gefragt, ob ich hier Erkundigungen für ihn einziehen könnte.
Da ich hier scheinbar nicht mit einer entsprechenden Auskunft rechnen kann, werde ich ihm abraten.
Trotzdem Danke, denn die Antworten sind ja auch so bezeichnend genug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Jennifer, für die hilfreiche Antwort ! Also nur "irgendein" Rahmen mit Rickert-Decals dekoriert !?:daumen:
 
Ich selber interessiere mich nicht für Rickert-Rennräder, sondern habe hier für einen Arbeitskollegen gefragt, der ein Rickert in dieser Größe sucht. Er hat diese Anzeige schon länger im Auge und hatte mich schon einmal gefragt, ob ich hier Erkundigungen für ihn einziehen könnte.
Da ich hier scheinbar nicht mit einer entsprechenden Auskunft rechnen kann, werde ich ihm abraten.
Trotzdem Danke, denn die Antworten sind ja auch so bezeichnend genug.
Diese Reaktion ist absolut daneben Michael, du hättest mir auch eine UH schicken können, und wenn ich mir als Neuling ein Rickert zulegen möchte, würde ich jedem diesen Faden empfehlen, da steht alles drin.
 
Und warum hättest du mir nicht einfach antworten können, so wie Jennifer das getan hat ? Was ist an meiner Reaktion jetzt daneben ?? Verstehe ich jetzt nicht ?
Deine Antwort hat leider den Eindruck erweckt, als sei das Geheimwissen, das nur an wahre Rickert Freunde weitergegeben werden dürfe und kam bei mir ziemlich höhnisch an.

Eine konstruktive Antwort von Dir hätte mich sehr gefreut, aber so fühlt man sich eher "abgeledert".
 
Und warum hättest du mir nicht einfach antworten können, so wie Jennifer das getan hat ? Was ist an meiner Reaktion jetzt daneben ?? Verstehe ich jetzt nicht ?
Deine Antwort hat leider den Eindruck erweckt, als sei das Geheimwissen, das nur an wahre Rickert Freunde weitergegeben werden dürfe und kam bei mir ziemlich höhnisch an.

Eine konstruktive Antwort von Dir hätte mich sehr gefreut, aber so fühlt man sich eher "abgeledert".
Man kann, und sollte nicht alles im www schreiben, und was Jennifer schreibt ist auch nur ein Teil der Geschichte.
Es gibt kaum ein Faden wo freundlicher geschnackt wird, nur wenn jemand wie du dich sonst schonmal abfällig über Rickert sich äußert, und dann auf einmal Interesse sb einen Rahmen hegt, kommen schon mal Fragen auf, und meine war ganz ehrlich, ohne Hohn gemeint.
 
Na dann ist ja gut....ich habe mich im Übrigen nicht "abfällig" über Rickert oder seine Rahmen geäussert, nur mal gesagt, dass sie nicht mein Fall sind. Du bist ein glühender Rickert Fan, andere lieben Colnago, wieder andere Peugeot. Daran ist nichts verwerfliches.

Zwischen deinen Zeilen glaube ich aber zu lesen, dass an dem Angebot etwas "anrüchig" ist, was nicht unbedingt öffentlich diskutiert werden soll.

Das respektiere ich natürlich - dass ich jetzt nicht über 480 Seiten des Threads durchlesen wollte sei mir verziehen, da mich der Kollege gerade per WA angefragt hatte, ob ich da nun schon mal was erfahren hätte und ich ihm einfach schnell antworten wollte.

Vielleicht kann ich ihn ja überreden, sich selbst hier anzumelden, dann kann er selber im Bedarfsfall Fragen stellen.

Soweit erst mal Dankeschön.
 
Na dann ist ja gut....ich habe mich im Übrigen nicht "abfällig" über Rickert oder seine Rahmen geäussert, nur mal gesagt, dass sie nicht mein Fall sind. Du bist ein glühender Rickert Fan, andere lieben Colnago, wieder andere Peugeot. Daran ist nichts verwerfliches.

Zwischen deinen Zeilen glaube ich aber zu lesen, dass an dem Angebot etwas "anrüchig" ist, was nicht unbedingt öffentlich diskutiert werden soll.

Das respektiere ich natürlich - dass ich jetzt nicht über 480 Seiten des Threads durchlesen wollte sei mir verziehen, da mich der Kollege gerade per WA angefragt hatte, ob ich da nun schon mal was erfahren hätte und ich ihm einfach schnell antworten wollte.

Vielleicht kann ich ihn ja überreden, sich selbst hier anzumelden, dann kann er selber im Bedarfsfall Fragen stellen.

Soweit erst mal Dankeschön.
Mein einer Cent, und auch letzter zu dem Thema, wenn er ein Rickert sucht, sollte er nach einen mit original Lack suchen, zu 90 % aus der Zeit an den Doris Strichen zu erkennen.
 
Wer die Doris Striche noch nicht kennt, sie sollten so aussehen, und wurde von Doris Rickert beim linieren der Muffen, auf den Strebenspiegel beidseitig frei Hand gezogen, wie auch die Linierungen.

6096823257_f1357e1369_b.jpg
 
Wer die Doris Striche noch nicht kennt, sie sollten so aussehen, und wurde von Doris Rickert beim linieren der Muffen, auf den Strebenspiegel beidseitig frei Hand gezogen, wie auch die Linierungen.

Anhang anzeigen 1255029
Das ist doch nen Peugeot Rahmen und du hast gerade die Striche mit nem Edding gemacht. Das seh ich doch sofort...alter Halunke! ;-)
 
Zurück