• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Huhu,
war ja echt ganz schön lange nicht mehr hier im Forum, was nicht an Antipathie, sondern schlicht an Zeitmangel liegt. Neuer Job und viel anderer Kram...
Daher ist der Kauf des silbernen Rickerts nun auch schon nen halbes Jahr her, Ich wollte ja nicht viel machen, neues LB und Pedale, aber dann doch auch irgendwie ein wenig Gewicht sparen, bin zufrieden, hab aber dann doch mehr gemacht.
Am Samstag war dann endlich die Jungfernfahrt, kurz nach Phoenix West, wo gibt es ein besseres Motiv und gezapftes Bier in unter 4 km Entfernung von daheim..
Angefangen hier mit 10,6 kg:
IMG_4146.jpg
Bin ich nun hier angekommen, bei 9,1 kg (inclu. für die Fahrt demontierten Haken und Riemen), unter 9 wäre auch möglich, aber mir reichts und so habe ich nur den Sattel ( Danke @FlyingDutchman, ist bequem!), den hinteren, gleichen Umwerfer, weil der alte kaputt war ( Danke @Weiß gerade nicht mehr) , Felgen und Pedalen gekauft. Den Rest hatte ich noch hier. Und Chris @FSD hat mir die Laufräder eingespeicht, die wirklich supergeil geworden sind. Danke!! Bremsen habe ich auch neu gekauft Danke an @Velo-Koma, aber das eher optisch, wollte das gleiche Modell vorn und hinten.
Die Wäscheleinen werde ich noch nen bissi kürzen, lasse ich Anfang gern länger, falls..., sonst ists bequem, rollt leicht und E-Scooter stellen kein Problem dar.
Ich mags.


IMG_5495.jpg

IMG_5498.jpgIMG_5500.jpgIMG_5506.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hugo Rickert Spezial
Huhu,
war ja echt ganz schön lange nicht mehr hier im Forum, was nicht an Antipathie, sondern schlicht an Zeitmangel liegt. Neuer Job und viel anderer Kram...
Daher ist der Kauf des silbernen Rickerts nun auch schon nen halbes Jahr her, Ich wollte ja nicht viel machen, neues LB und Pedale, aber dann doch auch irgendwie ein wenig Gewicht sparen, bin zufrieden, hab aber dann doch mehr gemacht.
Am Samstag war dann endlich die Jungfernfahrt, kurz nach Phoenix West, wo gibt es ein besseres Motiv und gezapftes Bier in unter 4 km Entfernung von daheim..
Angefangen hier mit 10,6 kg:
Anhang anzeigen 1278066
Bin ich nun hier angekommen, bei 9,1 kg (inclu. für die Fahrt demontierten Haken und Riemen), unter 9 wäre auch möglich, aber mir reichts und so habe ich nur den Sattel ( Danke @FlyingDutchman, ist bequem!), den hinteren, gleichen Umwerfer, weil der alte kaputt war ( Danke @Weiß gerade nicht mehr) , Felgen und Pedalen gekauft. Den Rest hatte ich noch hier. Und Chris @FSD hat mir die Laufräder eingespeicht, die wirklich supergeil geworden sind. Danke!!
Die Wäscheleinen werde ich noch nen bissi kürzen, lasse ich Anfang gern länger, falls..., sonst ists bequem, rollt leicht und E-Scooter stellen kein Problem dar.
Ich mags.


Anhang anzeigen 1278100
Anhang anzeigen 1278101Anhang anzeigen 1278102Anhang anzeigen 1278103
Sehr schön geworden Lars,auch das LB passt perfekt :daumen:.
 
Huhu,
war ja echt ganz schön lange nicht mehr hier im Forum, was nicht an Antipathie, sondern schlicht an Zeitmangel liegt. Neuer Job und viel anderer Kram...
Daher ist der Kauf des silbernen Rickerts nun auch schon nen halbes Jahr her, Ich wollte ja nicht viel machen, neues LB und Pedale, aber dann doch auch irgendwie ein wenig Gewicht sparen, bin zufrieden, hab aber dann doch mehr gemacht.
Am Samstag war dann endlich die Jungfernfahrt, kurz nach Phoenix West, wo gibt es ein besseres Motiv und gezapftes Bier in unter 4 km Entfernung von daheim..
Angefangen hier mit 10,6 kg:
Anhang anzeigen 1278066
Bin ich nun hier angekommen, bei 9,1 kg (inclu. für die Fahrt demontierten Haken und Riemen), unter 9 wäre auch möglich, aber mir reichts und so habe ich nur den Sattel ( Danke @FlyingDutchman, ist bequem!), den hinteren, gleichen Umwerfer, weil der alte kaputt war ( Danke @Weiß gerade nicht mehr) , Felgen und Pedalen gekauft. Den Rest hatte ich noch hier. Und Chris @FSD hat mir die Laufräder eingespeicht, die wirklich supergeil geworden sind. Danke!! Bremsen habe ich auch neu gekauft Danke an @Velo-Koma, aber das eher optisch, wollte das gleiche Modell vorn und hinten.
Die Wäscheleinen werde ich noch nen bissi kürzen, lasse ich Anfang gern länger, falls..., sonst ists bequem, rollt leicht und E-Scooter stellen kein Problem dar.
Ich mags.


Anhang anzeigen 1278100
Anhang anzeigen 1278101Anhang anzeigen 1278102Anhang anzeigen 1278103
Sehr schön und ausgewogen - gefällt mir
 
Schön, dass Du das LB geändert hast ( der Dauerbrenner :D ) - ist sehr chic geworden und ich wünsche allzeit gute Fahrt !:daumen:
 
Bin heute wegen zweier Rickerts im Rickert Kerngebiet angesprochen worden. Beide 59er Rahmengröße. Das Bunte hat ne komplette (incl. Steuersatz und Sattelstütze)und auch noch schöne 9 fach Chorus verbaut. Sehr geile Laufräder mit DP18 sind auch was für den etwas gesetzten Klassikfahrer. Ich hab Photos angehängt. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden.
IMG-20230716-WA0025.jpg
IMG-20230716-WA0024.jpg
IMG-20230716-WA0023.jpg
IMG-20230716-WA0022.jpg
IMG-20230716-WA0021.jpg
IMG-20230716-WA0020.jpg
IMG-20230716-WA0019.jpg
 
Bin heute wegen zweier Rickerts im Rickert Kerngebiet angesprochen worden. Beide 59er Rahmengröße. Das Bunte hat ne komplette (incl. Steuersatz und Sattelstütze)und auch noch schöne 9 fach Chorus verbaut. Sehr geile Laufräder mit DP18 sind auch was für den etwas gesetzten Klassikfahrer. Ich hab Photos angehängt. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden.Anhang anzeigen 1291097Anhang anzeigen 1291098Anhang anzeigen 1291099Anhang anzeigen 1291100Anhang anzeigen 1291101Anhang anzeigen 1291102Anhang anzeigen 1291103
Schade bei beiden mit den Dellen.
😔
 
Das Rahmenset habe ich nun schon ein paar Jahre liegen, nun habe ich es mal wieder hervorgekramt und ein paar Fotos gemacht. Ich bin mir, nicht nur wegen der Doris-Striche, ziemlich sicher, daß es ein Rickert ist. Auch wenn ich eigentlich immer dazu tendiere, Patina zu erhalten, wird sie hier leider durch Neulack ersetzt werden, die Lackierung ist schon ziemlich "durch" und der Rahmen ordentlich verschrammt. Das ist zwar schade um die Striche und Linierungen, aber nun denn.

rickert-klein-03.jpg


Der Vorbesitzer wollte hier wohl Bremsen mit Hülsenmutter verwenden, die Gabel ist aber unmodifiziert.

rickert-klein-06.jpg


Interessante Lösung für den Flaschenhalter

rickert-klein-07.jpg


Huret Ausfallende

rickert-klein-08.jpg


Nette Details der Muffen

rickert-klein-02.jpg
 

Anhänge

  • rickert-klein-01.jpg
    rickert-klein-01.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 29
  • rickert-klein-04.jpg
    rickert-klein-04.jpg
    362 KB · Aufrufe: 30
  • rickert-klein-05.jpg
    rickert-klein-05.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 33
Hallo liebe Mitforisten,
hach, seit Monaten hatte ich so nen wunderbares gelbes Gitane im Auge, einfach weil ich den 70er Jahre Schriftzug toll finde und generell ein gelbes Rad haben wollte. Dann war es plötzlich verkauft...
Dann war vor nem guten Monat nen gelbes Rickert online, das zunächst gar nicht sooo atttraktiv zu sein scheint.
Ich als Kind der Bierstadt habe (wie vllt bemerkt) einen gewissen Hang zum Meister entwicket und mir das Rad daher mal genauer angesehen und fand es recht spannend.
Der Rahmen ist den Aufklebern nach auf den ersten Blick aus den 70ern, ich persönlich denke aber, er ist älter und wurde in den 70ern neu aufgebaut, neu beklebt, neu lackiert, was auch immer.
Der Vorbesitzer meinte das Rad von einer Dame zu haben, deren Sohn damit gefahren wäre, es aber dann jahrelang nur im Keller stand. Er wird die Dame nochmal anhauen, um etwas mehr Infos zu erfhalten, ist ja schon immer spannend. :)
Da ich irgendwie am roten Plakettenrickert nicht recht weiterkomme (ich glaube aus Angst, wenn es fertig ist, mich entscheiden zu müssen, es abzugeben, oder an die Wand zu hängen, ist mir einfach zu groß), das Silberne fertig ist und toll fährt, habe ich mir für den Winter also folgendes Projekt angelacht:

IMG_5977.jpg

IMG_5978.jpgIMG_5980.jpg
Den Lenker und Vorbau hätte ich am liebsten vor Ort direkt abgeschraubt (will das wer, gibts geschenkt...), aber dann schiebt es sich so schlecht. Die 105er Bremsen kommen ab (hab noch nen Anfang 90er Jahre lila-magenta Peugeotrahmen, da passen die prima zu) und werden durch Weinmann Cyclocross 420 Cantis ersetzt, die ich - inclu original Hebeln- noch hier rumliegen habe. Sind zwar neuer, soweit ich weiß, aber das soll mich in dem Fall erstmal nicht stören.
Beim Rest gucke ich mal, finde die Suntourschaltung (hinten V-Luxe, vorn SL) optisch recht ansprechend eigentlich, die Ofmega Kurbel (Forgiato?) gefällt auch. Lenker, Vorbau und Sattel kommen neu, ansonsten macht der Rahmen, bis auf die abgeschrammelten Decals nen guten Eindruck, keine Delle, keine Stauchung, ne 53er Höhe find ich gut, hab im Alter das Gefühl, dass die 54 von früher irgendwie gewachsen sind.. :D
An die richtigen Experten, liege ich mit der Einschätzung, dass es älter als 70er ist, richtig?
Das Ausfallende kann ich überhaupt nicht einordnen:
IMG_5982.jpg

Aber das Wichtigste, es ist gelb!!! :D ein weiterer Schritt zum Regenbogen... in grün, rot, oder blau hätte ich es nicht genommen... vielleicht... wahrscheinlch, ach, wer weiß das schon...
 
Der Rahmen ist den Aufklebern nach auf den ersten Blick aus den 70ern, ich persönlich denke aber, er ist älter und wurde in den 70ern neu aufgebaut, neu beklebt, neu lackiert, was auch immer.
Moin Lars,

der Rahmen ist mit Sicherheit aus den 60er, wie Chris schon schreibt.
Ab 73 gab es beim Hugo dieses Neongelb, hatte ich an meinem
Trainingsrad damals auch so.

1693287271483.png

Rechte Seite die Brackler Jungs, mit den Neongelben Rennern.
 
Genau, die Bolzen werden verschraubt, die Frage ist ob man diese speziellen Bremsen noch bekommt.

Ist die klassische CLB Bremsen Canti Ausführung, bekommt man mit etwas Glück im französischen ebay. Sonst heisst es geduldig sein.

edit: so sehen die kleinen Scheisserchen dann aus:
1693305072656.png




1693305092301.png



1693305106693.png
 
Zurück