• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hugo Rickert Spezial

Heute bei der Klassikerausfahrt in Köln gesehen - herrliche Farbe 🤩

20230902_140406.jpg
 
Grüßt Euch,

bisher hier still mitgelesen (bis auf den kurzen Auftritt mit meinem Canasso Specialissimo vor ein paar Jahren) -
- und plötzlich habe ich ein Rickert-Special Damenrad hier liegen, per purem Zufall gefunden.

Wenn ich das wenige Wissen um Rickert's Radln jetzt richtig interpretiere:

-) Es ist de facto (beinahe?) unmöglich festzustellen wann dieses Rad gebaut wurde?
-) Es wurden Teile verbaut die entweder gerade vorhanden waren oder von der p.t. Kundschaft gewünscht wurden?
-) Und falls da irgend wann von irgend wem was ausgetauscht wurde läßt sich kaum noch sagen was mal original war?

Und falls doch eine Baujahreingrenzung möglich ist - welche Details am Rahmen sind da beachtenswert? Bremsen und Schalterei (Campa) könnte ich ja wohl mit Hilfe dieses formidablen Forums in etwa zeitlich schätzen lassen.

Spannend wird das!

Dank schon mal und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Grüßt Euch,

bisher hier still mitgelesen (bis auf den kurzen Auftritt mit meinem Canasso Specialissimo vor ein paar Jahren) -
- und plötzlich habe ich ein Rickert-Special Damenrad hier liegen, per purem Zufall gefunden.

Wenn ich das wenige Wissen um Rickert's Radln jetzt richtig interpretiere:

-) Es ist de facto (beinahe?) unmöglich festzustellen wann dieses Rad gebaut wurde?
-) Es wurden Teile verbaut die entweder gerade vorhanden waren oder von der p.t. Kundschaft gewünscht wurden?
-) Und falls da irgend wann von irgend wem was ausgetauscht wurde läßt sich kaum noch sagen was mal original war?

Und falls doch eine Baujahreingrenzung möglich ist - welche Details am Rahmen sind da beachtenswert? Bremsen und Schalterei (Campa) könnte ich ja wohl mit Hilfe dieses formidablen Forums in etwa zeitlich schätzen lassen.

Spannend wird das!

Dank schon mal und Gruß aus dem Wein/4, André.
Bilder sind hilfreich
 
Grüßt Euch,

bisher hier still mitgelesen (bis auf den kurzen Auftritt mit meinem Canasso Specialissimo vor ein paar Jahren) -
- und plötzlich habe ich ein Rickert-Special Damenrad hier liegen, per purem Zufall gefunden.

Wenn ich das wenige Wissen um Rickert's Radln jetzt richtig interpretiere:

-) Es ist de facto (beinahe?) unmöglich festzustellen wann dieses Rad gebaut wurde?
-) Es wurden Teile verbaut die entweder gerade vorhanden waren oder von der p.t. Kundschaft gewünscht wurden?
-) Und falls da irgend wann von irgend wem was ausgetauscht wurde läßt sich kaum noch sagen was mal original war?

Und falls doch eine Baujahreingrenzung möglich ist - welche Details am Rahmen sind da beachtenswert? Bremsen und Schalterei (Campa) könnte ich ja wohl mit Hilfe dieses formidablen Forums in etwa zeitlich schätzen lassen.

Spannend wird das!

Dank schon mal und Gruß aus dem Wein/4, André.
Wir wollen Bilder sehen.....
 
Grüßt Euch,

ist bekannt mit welchen Farben Rickert seine Rahmen lackiert hat? Also welches System? RAL? (eher nicht denke ich), Lacke von bestimmten Autobauern? - so in der Richtung.

Hab' da ein Rot mit (lt. meinem Farbenmeister) Effektlack, muß partiell ausbessern und finde aus einem halben Dutzend Autolack - Fächern nicht so wirklich den passenden Farbton.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Grüßt Euch,

ist bekannt mit welchen Farben Rickert seine Rahmen lackiert hat? Also welches System? RAL? (eher nicht denke ich), Lacke von bestimmten Autobauern? - so in der Richtung.

Hab' da ein Rot mit (lt. meinem Farbenmeister) Effektlack, muß partiell ausbessern und finde aus einem halben Dutzend Autolack - Fächern nicht so wirklich den passenden Farbton.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Böse Zungen behaupten Opel Farben ;)
 
Grüßt Euch,

ist bekannt mit welchen Farben Rickert seine Rahmen lackiert hat? Also welches System? RAL? (eher nicht denke ich), Lacke von bestimmten Autobauern? - so in der Richtung.

Hab' da ein Rot mit (lt. meinem Farbenmeister) Effektlack, muß partiell ausbessern und finde aus einem halben Dutzend Autolack - Fächern nicht so wirklich den passenden Farbton.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Für mein grünes Rickert hatte Ich mir, ne Spraydose beim Lackhandel besorgt. die Farbe ist eigentlich für Skoda, und passt ziemlich genau!
 
Zurück