DaRav
Düst düst düst - aktuell wieder mehr
Es ist nicht unüblich zwischen engen Hinterbaustreben das Schutzblech zu bearbeiten bzw. dort Material von Blech zu entfernen. Bei Plastikblechen schnell gemacht, bei Metallblechen mit dem richtigen Werkzeug auch kein Hexenwerk. Wenn (dickere) Reifen und Blechen passen sollen, dann geht's teils nicht anders. Man bedenke, dass die Reifenbreite "damals" ja bei Rennrädern (und auch allgemein) im Durchschnitt wesentlich geringer war.Hab' mir allerdings das von mir eingestellte Bild des Verkäufers noch mal ohne Komprimierung genau angesehen - da ist dann deutlich zu sehen dass am Kotblech Material abgetragen wurde. Könnte also zielführend sein?
Habe schon viele gebrauchte Bleche mit "Bearbeitung" gekauft. Die hier zu sehenden Bluemels waren NOS und hatten schon die zu sehende "Verjüngung"
Ohne die hatten sie auch niemals mit den verbauten Reifen in ATB-Rahmen gepasst.
38C Reifen mit 53er Bluemels
Voll aufgepumpt gingen die Reifen trotzdem nicht in die Ausfallenden... Also nur etwas Druck, dann einbauen und dann auf gewünschten Druck aufpumpen.