• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Husten nach einer Radtour

AW: Husten nach einer Radtour

deswegen nennt man es auch Belastungsasthma. Es ist gar nicht so irritierend, dass so viele Radsportler Asthma haben, weil die latente Veranlagung in der Bevölkerung recht hoch ist und sich aber erst bemerkbar macht, wenn man die Lunge mal fordert. Spätestens wenn es nicht nur der Husten danach sondern auch die verengten Bronchien während dem Fahren sind (und damit meine ich NICHT die Luftnot nach einem Intervall) sollte man sich vom Arzt untersuchen lassen und zumindest ein Notfallspray mitführen. Ist nicht wirklich lustig, wenn man mitten in der Wallachei auf einmal einen Anfall ohne hat.

Bei mir ist es fast weg seitdem ich meine Allergien desensibilisiert habe.
 
AW: Husten nach einer Radtour

Hallo allerseits!

Ich habe ein Problem, seit ich Rennrad fahre, also seit Jahren.
Und zwar fange ich nach (wirklich nach, nicht während) jeder Ausfahrt zu husten an. Das hält sich dann so ca. halbe Stunde. So ein trockener Husten, nicht viel, aber so ca. alle 10 - 20 Sekunden ein Paar Huster. Es ist auch so, je frischer es draussen war, umso stärker auch der Husten.

Ich habe mir nie besonders Gedanken drüber gemacht, kriege aber jetzt mittlerweile Zweifel, ob bei mir da alles in Ordnung ist. Bin ja nicht erkältet, verstehe deswegen nicht, woher das kommt.

Kennt das einer? Vielleicht von sich selbst oder von Radfahrern im Bekanntenkreis.

Danke!

Ich hab genau das gleiche Problem z.B wenn ich nach der Tour (Habe es auch nur danach. ;)),tief einatme bekomme ich einen starken Hustenreiz.

Ich war deswegen mal beim Arzt,aber wirklich eine Erklärung hatte er auch nicht dafür.Es wird aber vermutet,dass sich die Lunge zu schnell Abkühlt,und durch den Hustenreiz wieder aufgewärmt wird (was ich für ziemlichen Bullshit halte..:spinner:).
 
AW: Husten nach einer Radtour

Ich habe diesen Husten immer, wenn ich es zu schnell angehen lasse. Vielleicht einfach mal ein bisschen Speed rausenehmen. Merkt man ja auch bei kaltem Wetter, dann hat man viel Schleim im Hals welche die Bronchen als Abwehrmassnahme ausscheiden. Das ist ein definitives Zeichen langsamer zu machen.

Würde mich an Eurer Stelle aber auch mal vom Doc checken lassen, da ein trockener Husten auch vom Herzen kommen kann. Hat was mit dem Gasaustausch der Lunge zu tun.

Aber in Eurem jungen Alter eher unwahrscheinlich.

Gruß

PK
 
AW: Husten nach einer Radtour

Mir fällt noch etwas ein.
Hängt gar nicht mit der Geschwindigkeit zusammen.
Habe das selbst im Hochsommer,allerdings nur dann,wenn ich Hügelig fahre,also viel Bergab..
Vielleicht strömt einfach zu viel Luft in die Lunge und die wird dadurch gereizt?
 
AW: Husten nach einer Radtour

Mir fällt noch etwas ein.
Hängt gar nicht mit der Geschwindigkeit zusammen.
Habe das selbst im Hochsommer,allerdings nur dann,wenn ich Hügelig fahre,also viel Bergab..
Vielleicht strömt einfach zu viel Luft in die Lunge und die wird dadurch gereizt?

Fährst du mit offenem Mund bergab? :P

Nichtmal dann würde der Wind darüber entscheiden, wieviel eingeatmet wird. Das sollte lediglich die Muskulatur können, je nachdem, für was Druck- oder Volumenverhältnisse sie im Körper sorgt.
 
AW: Husten nach einer Radtour

Mir fällt noch etwas ein.
Hängt gar nicht mit der Geschwindigkeit zusammen.
Habe das selbst im Hochsommer,allerdings nur dann,wenn ich Hügelig fahre,also viel Bergab..
Vielleicht strömt einfach zu viel Luft in die Lunge und die wird dadurch gereizt?
Sag ich ja - Ozon. Das greift die Atemwege an und baut sich nur langsam wieder ab.

@Zyme: Bei Belastung reicht es eben mitunter nicht mehr aus, nur durch die Nase einzuatmen. Durch den Mund passt mehr Luft. ;)
 
AW: Husten nach einer Radtour

Ich war deswegen mal beim Arzt,aber wirklich eine Erklärung hatte er auch nicht dafür.Es wird aber vermutet,dass sich die Lunge zu schnell Abkühlt,und durch den Hustenreiz wieder aufgewärmt wird (was ich für ziemlichen Bullshit halte..:spinner:).

Such Dir ganz dringend einen anderen. Da hätte ich ja Angst wenn ich mal krank wäre.
 
AW: Husten nach einer Radtour

ich tippe auch auf Belastungsasthma.
Geh mal direkt zum Pulmologen (Lungenfacharzt).
Dein Hausarzt schickt dich dann eh dahin,
sollte er zumindest
 
AW: Husten nach einer Radtour

Durch dden erhöhten O2 Bedarf beim radfahren atmest du schneller, also durchströmt mehr Luft deine Lunge als sonst. Dadurch werden deine Bronchialschleimhäute etwas ausgetrocknet. Das reizt und davon musst du dann husten. nach ner halben stunde wurden die dann auf natürlichem wege wieder normalfeucht und der husten hört auf.
Ist vielleicht nicht so spektakulär wie "Belastungsasthma", aber viel realistischer.
 
AW: Husten nach einer Radtour

Was zieht ihr denn bei solchem Wetter überhaupt an? Hier sehe ich bei immernoch eiskaltem Wind wie heute schon Leute kurz/kurz herumgurken, sowas ist grob fahrlässig in Bezug auf eine ordentliche Unterkühlung
 
AW: Husten nach einer Radtour

das husten könnte auch vom kälteunterschied kommen.hab ich auch.aber nur im winter,nach einer tour,wenn ich von draussen in einen warmen raum komme.
 
AW: Husten nach einer Radtour

Klingt n'bisschen nach Belastungsasthma - da stimme ich zu.

Ich habe das auch, war bei meiner Aerztin vorstellig als es wirklich anfing zu nerven. Vor allem in der trockenen Bahn und bei trockenem kalten Wetter oder so Feuchtwetter machte es mir zu schaffen.

Ich habe jetzt ein Inhalierer, den ich eine halbe Stunde vor meinen Ausfahrten benutze (und dann auch mitnehme), und mir hilft es.

Alles Gute und viel Glueck! :)
 
AW: Husten nach einer Radtour

Nach jeder Ausfahrt, das habe ich auch genau wie im Eingangspost beschrieben. Ne halbe Stunde.

Habs erst auf Feinstaub oder schlechte Luft geschoben. Da ich aber seit einiger Zeit durchs Münsterland radele, kann man Feinstaub wohl ausschließen. Kälte auch nicht, da es auch im Sommer auftritt.

Ich tippe ja auch auf Austrocknung. Tue mich immer schwer mit der Flüssigkeitszufuhr. Tanke dann zuhause auf und dann isses auch wech.
 
AW: Husten nach einer Radtour

Also ich hatte als Kind mal ein bisschen Asthma und bin deswegen laut Arzt "vorbelastet". Hatte im Januar ne Erkältung mti Husten der dann nach ~2 Wochen in nen Reizhusten überging, den ihr hier beschreibt.
War dann beim Arzt und er meinte, kann gut sein, dass da einfach grad die Bronchien verrückt spielen. Er hat mir dann so ein Cortison-Spray veschrieben, das musste ich 30 Tage nehmen (wirkt nur auf die Lungen, geht nicht in den Körper, keine Angst) und danach war's weg.

Cheers!
 
AW: Husten nach einer Radtour

Belastungsasthma. Habe ich auch. Kann man gut mit leben, sofern man immer sein Notfallspray dabei hat.
Schlimm ist es nur wenn es nachts kommt, z.B aufgrund der Heizungsluft. Da dachte ich mitunter schon es wäre aus mit mir.
Such dir einen guten Arzt, als Asthmapatient genieße ich auch einen anderen Status im Wartezimmer :-).

PS: Asthma hat man, oder nicht. Es geht nie weg, du bist höchstens mal für längere Zeit beschwerdefrei. Das musste ich selbst schmerzlich feststellen.
 
AW: Husten nach einer Radtour

asthma ist ein ständiges thema beim sport... bei mir kommt dazu leider auch noch erschwerend eine pollen-allergie dazu, die grad jetzt im frühjahr wieder zu heftigsten beschwerden (gereizte, tränende augen - verengung der bronchien usw.) führt.
abhilfe hilft da meist nur - die reizüberflutungen zu meiden, d.h. bei erhöhtem pollenflug nicht fahren - oder ständig den notfallspray (gibts übrigens auch cortisonfrei) griffbereit.
trotzdem ist eine leistungseinschränkung vorhanden - und ich mag meinem körper nicht unbedingt höchstleistungen unter medikamenteneinfluss abverlangen.
gruss
virginia
 
Zurück