• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

@philipp.hofmann habe mir heute mal das Video #9 realistische Strecken angesehen. Da teilst du gegen Ende das Video Sa Colobra auf 4 Intervalle zu je 11 Min auf. Weil die Intervalle vorher schon mit je 11 min festgelegt waren.

Verstehe ich das richtig? Ich brauche einfach nur ein Video, das ein wenig länger als meine vordefinierte Gesamtzeit ist? Der überschüssige Rest vom Video fällt hinten runter ... oder wird die Gesamtzeit des Videos in meine geplante Intervallzeit "hineingequetscht" ...

Ich sollte öfter mal so ein Video gucken, man lernt doch immer mal wieder was Neues 👍
 
@philipp.hofmann nur um sicherzugehen:

Gibt es irgendeinen Unterschied zwischen Profil 1 & 2 wenn man parallel 2 Leistungsmesser aufzeichnen möchte? Ich würde gerne auf 1 meine Kurbel + HR aufzeichnen (und nur das zu Strava/Intervals pushen) und auf 2 die Rolle inkl. ERG die das Workout steuert.

Klappt das so problemlos oder muss zB die die steuernde Rolle unbedingt auf 1 oä.?
 
@Hirschwies: Exakt so ist es, einfach ein Berg-Video nehmen, dass in Summe etwas länger ist, als die vordefinierte Gesamtzeit der Belastungen ist und dann kannst du die Belastungen im SIM-Modus am Berg fahren, so wie man draußen auch trainieren würde, nur dass man da in der Entlastung immer runter muss um wieder hoch fahren zu können.
@cm1702: Nein, es ist kein Unterschied zwischen Profil 1 und 2, in Profil 1 steht dann eben die Kurbel in der Power-Zeile und kein Gerät in der Trainer-Zeile und in Profil 2 steht die Rolle sowohl in der Trainer als auch in der Power-Zeile.
 
Hey Philipp,

Muss dir mal ein Lob für ictrainer aussprechen hier. Ertappe mich dabei, wie ich immer öfter eure App nutze.

Gerade im Winter mach ich abwechselnd Mal ein workout, Mal eine reale Strecke. Habe mir sogar schon ein Video testweise erstellt. Obwohl es dann meist bei Netflix und co endet. Aber das ist ja optimal eingebundene - die Werte sind immer im Blick ohne irgendwelche Fenster über andere legen zu müssen.

Darum schieße mal einem Vorschlag raus, welcher mich persönlich interessieren würde.
Glaubst kann es in Zukunft ein Portal geben, wo man gpx inklusive dazugehörige Videos sharen kann?
Finde ich eine interessante Sache. So vor sich her radeln im eigenen Tempo ist immer noch das schönste für mich. Außer es gibt rechtliche Probleme mit dem teilen von derartigen Videos, k.a.

2 fragen packe ich aber noch hier rein, wenn's geht.

1) warum ist beim 12 Wochen FTP plan bei der Belastungsphase des Intervalls die Kadenz meist so niedrig, meist 70. Wundert mich immer. Habe es aber noch nicht durch. Ich persönlich bewege mich meist bei ca 90. Klar, ab und an niedrig oder hoch ist ok, aber fast ständig 70?

2) Google Maps Modus schräg Ansicht. Die ist mit jedem Update der Position auf der Karte leider weg. Abgesehen davon, dass das positionsupdate leider sehr selten ist. Ist da was geplant. Weil mit dem API Key sieht es richtig gut aus.

Bg
 
Hallo Philipp,
gibt es die Möglichkeit, oder ist das vielleicht vorgesehen, die gefahrenen Kilometer auch im Workout anzuzeigen? Also nicht nur bei GPX-Fahrten.
Denn nach Abschluss des Trainings werden die Gesamtkilometer ja zu Strava und Co exportiert. Also müsste sich das doch während des Workouts auch anzeigen lassen? Ich bin da sicher nicht alleine mit dem Wunsch nach dieser Anzeige 🙂

Ich bin ein Monk, wenn ich das Training beende und dann beim Export sehe dass ich 39,1 Kilometer gefahren bin dann kann ich Nachts nicht schlafen 🫣
Danke für die tolle Trainingssoftware und deinen Support!
 
Ich bin ein Monk, wenn ich das Training beende und dann beim Export sehe dass ich 39,1 Kilometer gefahren bin dann kann ich Nachts nicht schlafen 🫣
So als kleine Hilfe: Wenn Du auf den Trainer gestrampelt hast bist Du de facto keinen einzigen Meter vorwärts gefahren… :D 🤷‍♂️
Mit Deinem „Monk“ musst Du also raus, auf der Rolle trainierst Du (unabhängig der Strecke;-).
Und wenn Du wenigstens von 99,7 km schreiben würdest:rolleyes:🤪
 
@Martin67 :

Du siehst in den Training-Details die Kilometer in der Tabelle. Wenn diese nicht zu sehen ist, mit links dem pinken Pfeil aufklappen. Wir zeigen es einfach deshalb nicht prominent an, weil es trainingswissenschaftlich komplett uninteressant ist. Mein "Monk" schaut Indoor nur auf die Zeit und nur draußen auf die Kilometer.

@Aleb :

Google-Maps-Aktualisierung:
Da dieser Punkt öfters angefragt wird, habe ich mir den Punkt heute mal vorgenommen und denke, dass dies im nächsten kleineren oder größeren Update kommen wird. Ich muss nur noch ein bißchen testen. Bisher war die Aktualisierung der Position auf der Karte an die minimale Segmentlänge, worüber wir die Höhe nivellieren gekoppelt. Dies habe ich entkoppelt. Ich muss nur noch schauen, wie dies mit der StreetView zusammenarbeitet, damit dort das Bild weiterhin erträglich ist.

Hochladen von GPX-Strecken: Aktuell integrieren wir Stück für Stück GPX-Strecken von Kunden. Zwei Punkte (neben der Implementierung) hindern uns dies als Self-Service freizuschalten:

a) Es gibt noch kein gutes All-In-One-Tool um GPX-Daten und Video sauber zu synchronisieren. Das wäre für uns Vorbedingung, damit alle Nutzer ein gut funktionierendes Video hochladen können. Da könnte es aber demnächst eine Lösung geben.

b) Infrastruktur-Kosten: Wir wollen ja schön günstig bleiben, müssen daher aber immer ein wenig auf die Kosten unserer Infrastruktur schauen. Wenn wir keine Kontrolle über die Uploads mehr haben, könnte dies zum Problem werden. Aber auch da haben wir uns jetzt im letzten Jahr schon mal besser aufgestellt und müssen noch zwei Dinge zurückbauen, da wir aktuell 3 Download-Server-Varianten haben, die wir für eine solche Funktion auf eine Variante herunterbauen müssen.

Trittfrequenz im Trainingsplan: Müssen wir uns einmal anschauen. Alles unterhalb von 80 dient ein wenig dem Krafttraining.

Und danke allen für das Lob. Gerne in Form einer Rezension im App-Store eurer Wahl hinterlassen oder sonst in die Welt hinaustragen, wir versuchen ja auch die Werbungskosten gering zu halten, da ist kostenlose Werbung immer die beste Hilfe.
 
@Martin67 :

Du siehst in den Training-Details die Kilometer in der Tabelle. Wenn diese nicht zu sehen ist, mit links dem pinken Pfeil aufklappen. Wir zeigen es einfach deshalb nicht prominent an, weil es trainingswissenschaftlich komplett uninteressant ist. Mein "Monk" schaut Indoor nur auf die Zeit und nur draußen auf die Kilometer.
Danke, hatte ich noch nie bemerkt........
Meine Rezession im Mac-Apple-Store ist raus ;)
 
Hallo @philipp.hofmann , ich wollte mir mal eine längere Video-Fahrt laden, aber leider bekomme ich sowohl am IPad (Aktuelle Software), als auch am Mac die Fehlermeldung 1001 (Zeitüberschreitung). Das Video, ca. 2GB lädt flott, aber kurz vor Ende bricht es ab. Ich habe verschiedene Strecken (2h+) ausprobiert.
48D0150E-1EE1-45FF-9928-ADC1E09182F5_1_201_a.jpeg
 
Wie ist das bei Euch, bekommt Ihr Amazon Prime Video im Browser zum Laufen? Ich kann mich einloggen, Videos auch aussuchen und wenn auf öffnen klicke kommt das Lade-Symbol. Weiter passiert dann ne Minute lang nichts mehr und kommt eine Fehlermeldung von Amazon.
Ich habe in den Einstellungen von ictrainer beide Browservarianten probiert, das hat keine Abhilfe gebracht.
 
Ich habe eine Frage zur allgemeinen Nutzung, bei der ich nicht genau weiß wie das Tool reagiert, da ich immer andere Ergebnisse erziele. Ich möchte ein ein WO laden und dann mit einem der vorhandenen Videos und meiner Musik fahren. Kann ich bereits heruntergeladene Videos aufrufen? Mit welcher Option muss ich das WO laden? Gestern hatte in der Playlist1 meine Musik geladen aber es regte sich nichts , das ausgewählte Video lief. Habe dann das WO mit Musik und Video geladen und anschließend die Titel der Playlist1 gelöscht und neu
mit meiner Musik erstellt, das funktionierte dann. Kann man denn die erstellte Playlist1 auch speichern um diese ggf. für andere WO's zu nutzen?
 
@tdiver
a) Hast du genug Speicherplatz auf dem iOS-Gerät?
b) Bitte mal ausprobieren, ob es vom anderen Download-Server funktioniert, ich habe es mit dem Standard-Server unter iOS erfolgreich testen können.
1738838279740.png


@Martin67 Auf welchem Betriebssystem kannst du Videos von Amadeus Prime nicht abspielen? Teilweise möchte Amazon, dass man deren App nutzt und dann geht es im integrierten Browser leider nicht.

@lobo_viejo Generell sind Playlisten als ictp-Datei gespeichert. Unter Windows bekommt man auch diese sicherlich manuell für andere Workouts umgebogen. Aber am Einfachsten ist es einem eigen erstellten Workout über folgenden Button Musik+Video hinzuzufügen: Man wählt zuerst das gewünschte Video aus und die Musik wird aus dem vorhandenen Material hinzugemixt:
1738838572054.png
 

Anhänge

  • 1738838257682.png
    1738838257682.png
    32,5 KB · Aufrufe: 1
Unter MacOS mag Amazon-Prime leider im integrierten Browser nicht und dies liegt nicht in unserer Hand (sondern theoretisch an Amazon in Verbindung mit MacOS). Du kannst aber die Split-Screen-Funktionalität nutzen und Primevideo im normalen Safari-Browser aufrufen:
1738839896779.png
 
@tdiver
a) Hast du genug Speicherplatz auf dem iOS-Gerät?
b) Bitte mal ausprobieren, ob es vom anderen Download-Server funktioniert, ich habe es mit dem Standard-Server unter iOS erfolgreich testen können.
Anhang anzeigen 1571465
@philipp.hofmann Speicher ist mehr als genug vorhanden. Ich habe jetzt nochmal mit verschiedenen Servern probiert, die langen Videos zu laden, leider bricht er immer ab. (Zuletzt meist bei 2,2 von 2,3GB) Da ist es egal, ob über IOS oder MacOS. etwas kürzere Videos klappen problemlos. 🤔
 
[

@lobo_viejo Generell sind Playlisten als ictp-Datei gespeichert. Unter Windows bekommt man auch diese sicherlich manuell für andere Workouts umgebogen. Aber am Einfachsten ist es einem eigen erstellten Workout über folgenden Button Musik+Video hinzuzufügen: Man wählt zuerst das gewünschte Video aus und die Musik wird aus dem vorhandenen Material hinzugemixt:
Anhang anzeigen 1571466
Ok, ich möchte kein eigenes WO erstellen, sondern ein Vorhandenes runterladen , ein Video auswählen und Musik aus meinem Musikverzeichnis zusammenstellen. Wenn ich also keine voreingestellte Musik haben will muss ich die Playlist1 löschen und neu bestücken, etwas umständlich aber würde funktionieren?
 
@lobo_viejo Ja, würde funktionieren, du kannst aber ja auch direkt die Version ohne Musik herunterladen und dann deine Musik hinzufügen.

@tdiver Ok, ich schaue mal, ob ich etwas zu einem 2GB Problem finde. Wir hatten ganz am Anfang einmal ein Problem mit Videos länger als 2GB, aber dies ist schon lange behoben, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass es etwas mit der Betriebssystem-Version zu tun haben könnte. Kannst du die Zeit in Sekunden spezifizieren, nach denen es abbricht? Hier könnte ich es noch etwas hochdrehen.
 
Zurück