• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

Wenn das Workout beendet ist, musst ein Freies Training als separate Einheit durchführen.
Aber du kannst einfach vor dem Ende im CoolDown Segment zurückspulen und machst dies bist du fertig bist. Den Soll-Widerstand kannst du dann genau so links oben anpassen. Dann ist es in der einen Einheit.
Also wäre ein Option im Speichermenü vielleicht nötig? Speichern/Abbrechen/weiterfahren ;)
 
Ich habe in den letzten Tagen einige Workouts erstellt und musste sie anschliessend noch mal anpassen. Das ist scheinbar auch ungünstig gelöst.
Gehe ich im Hauptmenü auf den Workout-Editor, steht da "vorhandenes Workouts laden und ändern" nur kann ich das dann nicht, wenn ich auf den Editor klicke, sondern bin plötzlich wieder auf der vorigen Seite. Zum tatsächlichen Ändern muss ich das Workout richtig starten und kann dann rechts oben in den Editor. Doof ist nur, dass ich nach dem Speichern das "Training" wieder beenden muss, da ich sonst kein weiteres Workout ändern kann.
Warum ist das so umständlich gelöst? Oder übersehe ich was.?
 
Wenn du das Workout öffnest, ist ganz oben links ein Edit-Button, damit kommst du für das geöffnete Workout in den Edltor.
 
Kann ich unter Android waehrend eines Workouts auch ein Video abspielen, das lokal als .mp4 gespeichert ist?
 
Geht es um ein strukturiertes Workout oder eine reale Strecke, wo du auch eine GPX-Datei hast.
Bei der realen Strecke musst du gpx-Datei und Video im Ordner /Android/media/com.icTrainer/imports ablegen.

Für strukturierte Workouts müsstest du aktuell die mp4-Datei manuell in den Ordner
/Hauptspeicher/Android/data/com.icTrainer/files/myMedia
kopieren. Dies ist aber sicherlich für "normale" Android-Nutzer nicht so einfach. Wir müssen uns dann für die Zukunft mal anschauen, wie wir dies einfacher ermöglichen können.
 
Hallo, ich habe icTrainer probeweise auf meinem iPhone installiert um während des Tages immer mal in den Workouts zu stöbern. An mein Macbook komme ich nur nach Feierabend.
Lange Rede kurzer Sinn:
Auf dem iPhone ist der komplette Inhalt von ictrainer nach links verrutscht, so dass die linke Menüleiste in der „Notch“ liegt und nicht bedient werden kann. Drehe ich das iPhone um 180grad komme ich zwar an die Bedienleiste. Wenn ich aber einen Workout öffne fehlt wieder die komplette linke Seite der App. Keine Wattanzeige zu sehen, egal wie groß oder klein ich in der App herumzoome.
Und gerade eben habe ich icTrainer auf mein Samsung-Tablet installiert um zu sehen wie es da aussieht. Und was soll ich sagen, sieht genauso aus wie auf dem iPhone. Die linke Seite der App ist verschwunden, keine Wattanzeige, nur die rechte Seite mit der Trittfrequenzanzeige ist sichtbar.
Woran liegt das?
 

Anhänge

  • IMG_1187.png
    IMG_1187.png
    259,4 KB · Aufrufe: 9
a) Keine Wattanzeige: Du hast keinen Nutzer auf der Startseite aktiviert. Dies nutze ich z.B. wenn ich Spinning mit Athleten mache, wo keiner einen Leistungsmesser hat. Wenn du ein Workout startest, würdest du darauf hingewiesen, ob du wirklich ohne Nutzer starten möchtest.
1738183706327.png


b) Auf dem iPhone ist je nach Phone- und OS-Version der freie Bereich rechts wegen Notch oder Dynamic Island vorhanden. Wenn du ihn nicht brauchst, kannst du in den Präferenzen den Wert wieder auf 100% setzen:
1738183796193.png
 
Hallo Philipp
Ich nutze eure Trainingsapp jetzt seit einem Jahr. Heute habe ich das Abo verlängert und jetzt habe ich das Problem das sich die App nicht mehr öffnen lässt. Der Startbildschirm öffnet ganz kurz und dann erscheint ein Zeichen das ein Update oder Software runtergeladen wird. Es lädt und lädt aber öffnet sich nicht. Kann machen was ich will nichts geht mehr, Auch ein mehrmaliges runterfahren und neustarten bringt nichts.
Wenn der Startbildschirm sich kurz öffnet , kann ich ihn aber nicht bedienen weil er dann sofort auf das Updatesymbol springt und dann geht nichts mehr
 

Anhänge

  • 20250131_215955.jpg
    20250131_215955.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 4
  • 20250131_215931.jpg
    20250131_215931.jpg
    222,8 KB · Aufrufe: 6
  • 20250131_220033.jpg
    20250131_220033.jpg
    257 KB · Aufrufe: 5
  • 20250131_220035.jpg
    20250131_220035.jpg
    192,4 KB · Aufrufe: 5
Ist für Android, richtig. Update ist für den Google Playstore schon unterwegs. Bei ganz wenigen Geräten schlägt die Überprüfung der Lizenzinfo beim Start fehl.
 
Der gestrige Test vom Wintertraining war leider nicht als Test mit festen Wattwerten in der Liste sondern irgendwie sehr komische Werte. Habe manuell editiert vor dem Losfahren und angepasst, am Ende gab es aber auch kein Testergebnis wie sonst.
Ich weiß nicht, ob Ihr den Plan auch nach Abschluss der Wintersaison weiter im ICTrainer anbieten wollt (ich gehe davon aus, da es mit Abstand der größte hinterlegte Trainingsplan ist). Wenn ja, dann ein paar Hinweise, damit Eure User das auch erfolgreich hinbekommen:
In den LIT-Einheiten steht zwar in den Beschreibungen, dass die Zwischensprints nicht im ERG-Mode fahren soll, aber die Einheit ist dennoch als ERG programmiert und nicht als mixed ERG/SIM. Ich weiß, dass man das manuell umschalten kann, aber ich behaupte, dass das nur die wenigsten noch in den 5 Sekunden hinbekommen, wenn die Warntöne anfangen zu piepsen.
Bei den HIT-Einheiten schiene mir ein Hinweis sinnvoll, dass man die Schwierigkeit so weit runterregeln soll, dass man es gerade schafft. Lieber erstmal zu locker als zu hart. Kaum jemand aus der Trainingsgruppe schafft die Vorgaben ohne langsames rantasten.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass in den HIT-Wochen teilweise 2 Einheiten alternativ im Trainingsplan auftauchen, im ICTrainer werden sie aber beide aufgeführt als müsse man sie beide in der Woche bzw. an dem Tag durchführen. Im Sabbelthread berichtete ein User, dass er ganz schön müde sei nach 4x8 und 6x5 HIT in einer Session... Das stelle ich mir sehr hart vor. Falls also irgendeine*r Eurer Nutzer*innen den Plan später mal nachfahren will, wird sie/er evtl. deutlich überlastet.
 
Der L/R-balance-Strich ist (wieder) da:D
Und ich habe ihn sogar Linsen-only gesehen:daumen:
@philipp.hofmann, danke für den bugfix!
Eine Verbesserung bei der Farbwahl wäre noch super;-) Wenn die Leistung Schwelle oder größer ist sieht man den roten Strich auf dem farbigen, pink-orangen Untergrund nicht mehr – während es bei auf dem grauen Hintergrund gut funktioniert.
Vielleicht könnt ihr die Farbe des Strichs als XOR/Komplementärfarbe zur Farbe des Rings definieren? Also rot auf grau und grau auf rot o.ä. … ?
 
@spirit68: Danke für die Hinweise, schauen wir uns alles an;

"Der gestrige Test vom Wintertraining war leider nicht als Test mit festen Wattwerten in der Liste sondern irgendwie sehr komische Werte."

-> dieser Test war erstmalig in Intervals mit Prozentwerten vom FTP aufgesetzt; daher die komischen Werte; das das Ergebnis nicht automatisch erkannt wird, schaue ich mir auch an und ersetze den Test mit dem initialen Test; wir müssen dies für jeden Test manuell in der Datei reinschreiben;

"In den LIT-Einheiten steht zwar in den Beschreibungen, dass die Zwischensprints nicht im ERG-Mode fahren soll, aber die Einheit ist dennoch als ERG programmiert und nicht als mixed ERG/SIM. Ich weiß, dass man das manuell umschalten kann, aber ich behaupte, dass das nur die wenigsten noch in den 5 Sekunden hinbekommen, wenn die Warntöne anfangen zu piepsen."

-> Das hängt immer davon ab, wie es in der Intervals-Datei beschrieben ist; ich muss quasi erkennen, dass es ein Sprint im SIM-Modus sein soll; dies kann man in Intervals nicht einstellen, sondern ich muss es automatisch überschreiben; ich schaue mir dann an, ob ich diese Erkennung noch verbessern muss;

"Außerdem ist mir aufgefallen, dass in den HIT-Wochen teilweise 2 Einheiten alternativ im Trainingsplan auftauchen, im ICTrainer werden sie aber beide aufgeführt"

-> schaue ich mir an, dass wir die Alternative dann langfristig rausnehmen;
 
a) Ich habe den Rampentest angepasst, dies hing daran, dass der Test davor in Intervals Rampentest hieß und nun Stufentest, da schlug unsere Importer-Erkennung fehl.
b) Ich habe in Woche 3, 9 und 10 die Sprint in den LIT-Einheiten auf 4% Steigung gestellt.
c) In Woche 05 habe ich die alternative Einheit rausgenommen; sonst habe ich keine Alternativen in Intervals feststellen können;

Damit sollte wieder alles passen. Die bisherigen Teilnehmer müssten nur die einzelnen Einheiten löschen und neu herunterladen, wenn man sie nochmals fahren möchte.
 
Hallo Philipp,
wenn ich per Handyapp (Fernsteuerung), die Leistung prozentual erhöhe springt das wieder zurück wenn der nächste Block im Workout kommt. Ist das Absicht? Falls ja, könnte man als Option ergänzen, dass mit diesem Feature die gesamte Einheit skaliert wird?
Viele Grüße
Andreas
 
Hallo Philipp,
wenn ich per Handyapp (Fernsteuerung), die Leistung prozentual erhöhe springt das wieder zurück wenn der nächste Block im Workout kommt. Ist das Absicht? Falls ja, könnte man als Option ergänzen, dass mit diesem Feature die gesamte Einheit skaliert wird?
Viele Grüße
Andreas

Im WO ist unter dem linken Tacho ein Button mit 3 Punkten ... dahinter verbirgt sich ein Menue mit 3 Einstellungen: Die mittlere Option ändert ein einzelnes Segment oder alle ...
 
Zurück