• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

icTrainer Diskussion

Ich danke dir, ich versuche es heute vor dem Workout. Wobei ich da eigentlich einfach aufs Rad sitzen will und losfahren möchte und nicht erst noch ne halbe Stunde Server testen will.
Ehrlich gesagt frage ich mich warum das nirgendwo erwähnt wird 😐 Nach dem Motto: „bei Problemen mit den Downloads bitte HIER den Server wechseln“ Oder wenn der Download nicht läuft der Server selber gewechselt wird, bzw. wenigstens ein Hinweis kommt es händisch zu tun.

icTrainer ist echt toll, aber manchmal auch schwer zu durchschauen.
Was macht ein User der dieses Problem hat und nicht im Forum nachfragen kann? Immer eine Anfrage an icTrainer stellen? Das macht der User 2x und dann ist er weg.

Ich bin ein bisschen frustriert weil ich immer wieder auf Probleme oder Ungereimtheiten stoße. Die ich dann auch meistens lösen kann, auch dank dem wirklich wirklich tollen Support vom Betreiber!
Aber besser wäre es halt wenn es keine Probleme gäbe….

Sorry, dieser Thread ist ja ein Erfahrungsthread. Immer nur lobhudeln bringt ja auch nichts.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hattten in der Vergangenheit zwei Download-Server und mittlerweile haben wir eine hoch performante CDN-Infrastruktur (ictrainer-de.b-cdn.net) mit bis zu 170 Servern (weltweit verteilt) und einem der beiden alten Server (webdav.hidrive.strato.de in Deutschland). Wenn du hier die Standard-Variante wählst, bist du auf der hochperformanten CDN-Infrastruktur. Seit dieser Umstellung haben wir auf Kundenseite keinerlei Probleme mehr mit der Download-Geschwindigkeit (davor hatten wir im November hier definitiv Probleme v.a. für Kunden aus anderen Kontinenten), daher macht es auch keinen Sinn da irgendeinen Automatismus versuchen zu integrieren:

1739523839654.png


Falls doch langsam ist, dann einfach die hiDrive-Variante wählen. Falls es dann immer noch langsam ist, würde ich deinen Virenscanner als Ursache in Erwägung ziehen.

Wir nehmen die Probleme alle sehr ernst und versuchen uns Stück für Stück zu verbessern. Wir sehen auch definitiv im Support, dass uns dies gelingt, da wir immer mehr Kunden mit dem gleichen Aufwand händeln können und immer weniger Standard-Fragen kommen. Aber wir sind sicherlich noch nicht am Ende angelangt. Gerade, weil wir so viele Funktionen bieten, ist dies mit viel Aufwand verbunden.
 
Kann man, also Ihr, hier was machen? ,-)
Muss ich mir noch anschauen. Den Farbwechsel im Abhängigkeit von der aktuellen Leistung werden wir nicht machen. Dies wechselt dann, wenn du dich gerade im Tacho um die Mitte bewegst, viel zu häufig. Eher müssen wir eine Farbe auswählen, welche sich sowohl von grau als auch von den mittleren drei Farben weit genug unterscheidet. Gelb wäre machbar, aber der Kontrast zu grau ist zu gering.

1739529128683.png

1739529240477.png
 

Anhänge

  • 1739529232021.png
    1739529232021.png
    11 KB · Aufrufe: 3
Wir hattten in der Vergangenheit zwei Download-Server und mittlerweile haben wir eine hoch performante CDN-Infrastruktur (ictrainer-de.b-cdn.net) mit bis zu 170 Servern (weltweit verteilt) und einem der beiden alten Server (webdav.hidrive.strato.de in Deutschland). Wenn du hier die Standard-Variante wählst, bist du auf der hochperformanten CDN-Infrastruktur. Seit dieser Umstellung haben wir auf Kundenseite keinerlei Probleme mehr mit der Download-Geschwindigkeit (davor hatten wir im November hier definitiv Probleme v.a. für Kunden aus anderen Kontinenten), daher macht es auch keinen Sinn da irgendeinen Automatismus versuchen zu integrieren:

Anhang anzeigen 1575463

Falls doch langsam ist, dann einfach die hiDrive-Variante wählen. Falls es dann immer noch langsam ist, würde ich deinen Virenscanner als Ursache in Erwägung ziehen.

Wir nehmen die Probleme alle sehr ernst und versuchen uns Stück für Stück zu verbessern. Wir sehen auch definitiv im Support, dass uns dies gelingt, da wir immer mehr Kunden mit dem gleichen Aufwand händeln können und immer weniger Standard-Fragen kommen. Aber wir sind sicherlich noch nicht am Ende angelangt. Gerade, weil wir so viele Funktionen bieten, ist dies mit viel Aufwand verbunden.
Hi Philipp, bin zuhause und dachte da lade ich halt mal ne Strecke aus der Heimat herunter.
Selbes Ergebnis, Abbruch des Downloads bei knapp 90%
Mit allen Servern
WLAN neu gestartet, Router neu gestartet, kein Virenscanner auf dem Mac
 

Anhänge

  • IMG_1251.jpeg
    IMG_1251.jpeg
    388,2 KB · Aufrufe: 5
@philipp.hofmann gibt es eig eine Möglichkeit in icTrainer einen Zero Offset für verbundene Powermeter durchzuführen? Wenn nicht (was ich glaube), warum eig nicht? Habe das bisher in keiner Trainer-App gesehen, ist das technisch nicht möglich?
 
Ich bin schon lange nicht mehr mit icTrainer-eigenen Videos gefahren, immer nur mit YouTube.
Am 5.2. wurde die icTrainer-App im Mac-Appstore geupdatet. Vielleicht ist es einfach ein Bug der Mac-Version die ich eben jetzt erst bemerkt habe?
 
Bei mir geht der Download einer 3GB-Datei auf dem Mac mit der Version 2.3.35 in weniger als 2min vonstatten. Wir hatten in Version 2.3.31 kurzzeitig das Problem, dass der Download immer nach 3 Minuten in ein Timeout gelaufen ist, dies war auch hier im Thread ein Thema. Dies wurde aber schon längst gelöst.

@Martin67 Ja, ich bräuchte da tatsächlich Logfiles, einfach im Hilfedialog anstoßen und als Grund "Downloadprobleme" angeben.
 
Mache ich nachher wenn ich mit fahren fertig bin.
Soll ich dazu nochmals einen Download starten und erst DANN das Logfile senden?
Oder werden da alle Files gespeichert und gesendet?
Danke Philipp
 
Wir hatten in Version 2.3.31 kurzzeitig das Problem, dass der Download immer nach 3 Minuten in ein Timeout gelaufen ist, dies war auch hier im Thread ein Thema. Dies wurde aber schon längst gelöst.
Danach sieht es eigentlich aus weil der Download immer an der selben Stelle abbricht. Wir wohnen auf dem Land (bayrischer Odenwald) und das Internet ist langsam.
 
Es ist ein Timeout nach 180 Sekunden. Ich habe jetzt nochmals alles durchgetestet und meine erste Versuchsreihe war jetzt parallel mp4-Dateien unter Android, iOS und Windows herunterzuladen. Da gab es kein Timeout nach 180 Sekunden (und auch nicht nach 360 Sekunden).
Und ich habe hier im Thread nochmals nachgeschaut, das Problem ist tatsächlich erst in 2.3.39 gelöst und war in 2.3.35 reingekommen. Diese Version liegt für Android, iOS und Windows schon im App-Store, Apple weigert sich aber noch die Version durchzulassen. Ich hoffe dies passiert die Tage endlich einmal, es liegt dort seit 06.Februar zur Abnahme.
 
Danke für die (wie immer) schnelle Hilfe und das am Freitag Abend.
Kein Problem, wenn ich weiß dass Abhilfe im Kommen ist schaue ich noch ne Weile YouTube beim Fahren.
Schönes Wochenende 🙏
 
Muss ich mir noch anschauen. Den Farbwechsel im Abhängigkeit von der aktuellen Leistung werden wir nicht machen. Dies wechselt dann, wenn du dich gerade im Tacho um die Mitte bewegst, viel zu häufig.
Daher der Vorschlag das über eine XOR-Definition zu machen;-)
In der Hoffnung, dass Euer GUI-toolkit dynamisches XOR unterstützt…
Eher müssen wir eine Farbe auswählen, welche sich sowohl von grau als auch von den mittleren drei Farben weit genug unterscheidet. Gelb wäre machbar, aber der Kontrast zu grau ist zu gering.
In Deinen Anhängen sehen ich überhaupt keine gelbe Linie…
(Schwarz würde evtl. funktionieren;-)
 
Daher der Vorschlag das über eine XOR-Definition zu machen;-)
In der Hoffnung, dass Euer GUI-toolkit dynamisches XOR unterstützt…

In Deinen Anhängen sehen ich überhaupt keine gelbe Linie…
(Schwarz würde evtl. funktionieren;-)
In den Anhängen war auch keine gelbe Linie, es ging nur darum zu zeigen zu welchen Farben es gleichzeitig genügend Kontrast bieten muss.
 
Zurück