Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Er ist ein selbstverliebter Unsympath, hat aber rückblickend oft Recht gehabt.
Hallo,
Ja.
Aber das hat nix mit seiner Sachkenntnis zu tun.
Macht Ihn aber in einigen Auge unsympathisch.
Das Wissen hat so ein Gepolter eigentlich nicht noetig.
So eine Art MRR des Radsportes.
Mein Ding ist das zwar auch nicht, aber ...
Ciao
Der Frosch
C.
Bezüglich der Übergabe der betreffenden Akten an die Strafverfolgungsbehörden sollte man vielleicht ab und an die Presse verfolgen, bevor man mit haltlosen Anschuldigungen um sich wirft.Herr Franke hat ein extrem hohes Geltungsbedürfnis. Er schleppt gerne Akten von Spanischen Ermittlungsprozessen (über die sich so manches Deutsches Gericht freuen würde) in Talkshows und hält diese Demonstrativ in die Kamera. Trifft Aussagen, von denen er nicht weiß - sondern nur glaubt, und nimmt sich das, wofür in Deutschland Gerichte zuständig sind, einfach mal selbst heraus. Nämlich Menschen schuldig zu sprechen.
Herr Franke ist so oft im Fernsehen, dass ich mich frage, wann er gegen Doping kämpft. Dopingkampf: Ja. Franke: Nein.
@Panzerfaust: Hier geht es nicht um den Dopingkampf, sondern nur um eine Person im Dopingkampf. Oder ist Hr. Prof. Dr. Franke der einzige Mensch auf der Welt, der gegen Doping kämpft?
Man, da könnte ich echt würgen, der Mann hat ja wohl eindeutig recht gehabt die letzten Jahre er ist immer belächelt worden, von den die es einfach vertuschen oder nicht wahr haben wollten, da ist es doch klar, daß der regelmäßig ausgerastet ist.
Ich verstehe es wirklich nicht, auf der einen Seite gegen Doping schreien, auf der anderen Seite die Leute die seit Jahren versuchen wachzurütteln in Frage stellen.
ab und an die Presse verfolgen
Das meinte ich nicht und davon wusste ich noch nicht mal, eben weil ich Nachrichten von und mit Franke nicht mehr lese.
QUOTE]
Vielleicht solltest Du wieder damit anfangen, hilft bei Kontroversen ungemein wenn man weiss was der andere weiss, bzw. gelesen hat.