AW: Ist Franke ein Selbstdasteller?
Bezüglich der Übergabe der betreffenden Akten an die Strafverfolgungsbehörden sollte man vielleicht ab und an die
Presse verfolgen, bevor man mit haltlosen Anschuldigungen um sich wirft.
Was hingegen passiert, wenn man brisante Dokumente lediglich im stillen Kämmerlein an die jeweiligen Organisationen und Behörden übergibt, zeigen die Beispiele von UCI und spanischer Polizei mehr als eindrücklich. Aufgrund der hochgradig organisiert kriminellen Strukturen im professionellen Straßenradsport hilft nur der Gang an die Öffentlichkeit. Auch wenn es in diesem Forum einige unverbesserliche Heldenverehrer offensichtlich sehr empört, wenn man die Lügner, Betrüger und Verbrecher, die ihre Idole und deren Umfeld verkörpern, bloßstellt.
Vorweg, dass sich Franke manchmal aufregt und aufbraust, ist für mich kein Problem, in Sinn von Selbstdarstellung. Das hat offenbar mit seinem Temparament zu tun. Hingegen mag ich die Art und Weise nicht, wie er von den Akten spricht, die er gerade in der Aktentasche bei sich hat.
Im überigen, glaube ich kaum, dass er da andere Quellen hat als die Zeitung "Le Monde", die das Ganze schliesslich vor Franke wieder aufgenommen hat. Er macht sich da einfach zu wichtig.
Andererseits finde ich es gut, dass er Puerto im Zusammenhang mit dem Toursieg von Contador aufgreift. Ebenso finde ich es stark, dass er vorallem den Hintermännern wie Fuentes, Ferrari, Heinrich etc an den Karren will.
(Aber ich behaupte mal, was diese Leute betrifft, wird sich alles im Sande verlaufen)
"....Aufgrund der hochgradig organisiert kriminellen Strukturen im professionellen Straßenradsport hilft nur der Gang an die Öffentlichkeit. Auch wenn es in diesem Forum einige unverbesserliche Heldenverehrer offensichtlich sehr empört, wenn man die Lügner, Betrüger und Verbrecher, die ihre Idole und deren Umfeld verkörpern, bloßstellt."
In der gleichen Puertoaffaire ist von einer Liste von 200 Fuentes Kunden die Rede, 58 davon sind Radprofis, und du redest von kriminellen Strukturen im Radsport.
Die Frage ist doch, warum benützen die juristischen Behörden Spaniens das ausgezeichnete Material der untersuchenden Polizeibeamten nicht (Die sind im überigen oberfrustiert). Du machst es Dir zu einfach, wenn Du (nur) die Radprofis in die kriminelle Ecke treibst.
Ciao ...pradel