• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ist Stadtschlampenheizen schlecht für die Kondition?

Ich heiz jetzt gleich wieder mit meiner Stadtschlampe ins Büro.
Km-schnitt pendelt seit gefühlten Monaten zwischen 19,3 und 19,4 hin und her.
Schneller kann man nur auf den Abschnitten durch den Grüneburgpark oder dran vorbei fahren, die relativ auto- aber dafür nicht hundefrei sind, woanders sind täglich gefühlt mindstens 5 Vollpfosten, Hirnis und Schwachmaten unterwegs, für die man vorausschauend mitbremsen muss.
 
So ein Teil, das den Druckpunkt verwässert und die Rückmeldung verhindert?
Und damit soll man dann ordentlich bremsen können?
jo also ich hab mit dem teil einen echt gute erfahrungen gemacht, bin da immer offen für neue technik am rad :)
bei mir ist das so gut eingestellt, beim normalem bremsen reagiert das teil nicht und man hat super feedback, und wenn man mal richtig reinhaut bei einer schreckenssekunde wie beispielsweise wenn einer unerwartet aus einer einfahrt rausgeschossen kommt und man refektorisch die bremse zuhaut ist es bei den mit splitt vollgemachten radwegen hier echt von vorteil, dass es nicht blokciert und die bremskraft ist echt extrem, kennt man ja vom rennrad garnicht. ich wieg ja nix, klar wenn man 80 oder 90kg wiegt dann hat man auch mehr gewicht auf dem vorderrad und es rutscht nicht so leicht weg.
 
Ein "Bremskraftmodulator", der ohne Sensor am Rad einfach nur auf jedem Untergrund (sogar auf Split) das Blockieren verhindert macht das immer auf Kosten eines kurzen Bremswegs!
Bremsen lernen und nicht die Schuld auf die Reifen schieben! ;)
 
Ich fahre relativ häufig sehr kurze Strecken mit meinem Stadt-Fahrrad. Das ganze den Umständen entsprechend mit relativ hohen Geschwindigkeiten, ohne Aufwärmen, viel Beschleunigen und Abbremsen und nur so ca. 5 bis 12 Minuten. Eben um halt von A nach B in möglichst kurzer Zeit zu kommen. Der Puls rast dementsprechend dann häufig bei der Ankunft.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob sich das ganze nicht vielleicht eher kontraproduktiv auf die Kondition Ausdauer auswirkt?


Wenn das ach so schädlich für deinen Trainingsstand wäre, dann würden ja sämtliche längeren Treppen auch wegfallen, da dort der Puls ja auch schön nach oben schießt. Die Frage ist ja, was willst du selbst erreichen und was ist der Sinn der Frage. Wenn dir jetzt jemand sagt "Das ist total schädlich und du wirst später beim XYZ Rennen 0,5s langsamer sein!" wirst du dann in Zukunft zu Fuß gehen oder im GA Bereich mit Pulsuhr zum einkaufen radeln?
 
Ein "Bremskraftmodulator", der ohne Sensor am Rad einfach nur auf jedem Untergrund (sogar auf Split) das Blockieren verhindert macht das immer auf Kosten eines kurzen Bremswegs!
Bremsen lernen und nicht die Schuld auf die Reifen schieben! ;)
wenn dir jemand ins rad läuft und du damit nicht rechnest haut man immer voll rein, ähnlich wie du beim kartfahren wenn du anfängst zu driften auch reflektorisch gegenlenkst. es wird einfach der druck auf die felge limitiert und das führt dazu dass sie eigentlich nicht blockiert, einflüsse von regen, temperatur usw konnte ich nicht feststellen und ich musste es schon einige mal einsetzen. nach einem langen unitag ist man von der konzentration eh nicht mehr auf der höhe ;)
 
es wird einfach der druck auf die felge limitiert und das führt dazu dass sie eigentlich nicht blockiert, einflüsse von regen, temperatur usw konnte ich nicht feststellen und ich musste es schon einige mal einsetzen.

Jo, genau das meine ich ja.
Wenn es sogar unter schlechten Grip-Verhältnissen nicht blockieren kann verschenkst du bei gleicher Einstellung auf trocknem Asphalt ordentlich Meter!
Da wäre es auf Dauer sinnvoller den eigenen "Modulator" zu trainieren. ;)
 
wenn dir jemand ins rad läuft und du damit nicht rechnest haut man immer voll rein, ähnlich wie du beim kartfahren wenn du anfängst zu driften auch reflektorisch gegenlenkst. es wird einfach der druck auf die felge limitiert und das führt dazu dass sie eigentlich nicht blockiert, einflüsse von regen, temperatur usw konnte ich nicht feststellen und ich musste es schon einige mal einsetzen. nach einem langen unitag ist man von der konzentration eh nicht mehr auf der höhe ;)
Jörg Penninger??????
 
Zurück