• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt? / Comeback 2006?

Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

die internationale presse jedenfalls hat eine tendenz, die man nicht gerade einen beispielsfalls der unschuldsvermutung nennen dürfte ...

---------
Frankreich:

L'Equipe: "Eine moralische Sanktion. Ohne möglichen juristischen oder sonstigen Reglement-Folgen vorzugreifen: Lance Armstrongs Siegerliste mit dem siebenfachen Gewinn der Tour de France dürfte intakt bleiben. Offensichtlich ist dagegen nicht, dass auch seine Reputation dies so unbefleckt übersteht."

Libération: "Armstrong eingeholt, eine Enthüllung erschüttert die Welt des Radsports. Der Amerikaner hat sich am Ende doch schnappen lassen."

Le Parisien: "Der Mythos Armstrong ist am Ende. Das wahre Gesicht des Lance Armstrong ist jetzt endlich enthüllt. Er, der als größter Champion in der Geschichte des Radsports galt, ist heute des Dopings beschuldigt."

Le Figaro: "Armstrong mit dem Vorwurf des Schummelns konfrontiert. Sieben Jahre lang hielt sich hartnäckig der Verdacht, Zweifel häuften sich auf. Und jetzt dieser Donnerschlag."

France Soir: "Knapp einen Monat nach dem Rückzug des Amerikaners von der Tour bestätigen sich so sieben Jahre des Argwohns. Zweifellos wird das jetzt nur der Anfang sein. Endlich fällt Armstrongs Maske. Und in der Welt des Radsports herrschen Resignation und Wut."

Schweiz:

Neue Zürcher Zeitung: "Lance Armstrong auf wankendem Sockel (...) Doch nun steht das Pokerface als Falschspieler da. Lieber spät als nie. In Armstrongs Fall hätte es jedoch nie und nimmer so lange dauern dürfen."

Blick: "Heuchler Armstrong ist entlarvt (...) Dass er (...) Epo gespritzt hat und auch noch den Kampf des Radsport-Weltverbandes (UCI) gegen Doping sogar finanziell unterstützte, zeigt die Selbstherrlichkeit des Texaners."

Tages-Anzeiger: "Lance Armstrong nach sieben Tour-Siegen als Lügner entlarvt (...) Jetzt steht er als Lügner da, der um den Wert seines historischen Tour-Rekords bangen muss."

Spanien:

As: "Erwischt. Eingefrorene Urinproben zeigen, dass Armstrong bei mindestens sechs Etappen der Tour 1999 EPO eingenommen hat."

Marca: "Nach seinem siebten Tour-Sieg und seiner goldenen Pensionierung glaubte Armstrong, nunmehr vor Kritiken sicher zu sein. Er hat sich getäuscht."

El País: "Armstrong hat keine Möglichkeit, sich zu verteidigen, denn die vor sechs Jahren entnommenen A-Proben existieren nicht mehr."

-----------

vielleicht kann ja nochmal jemand die USA dazupacken, wenn es dort überhaupt eine Meldung ist .......

ist eine nachricht. und dort auch dankbarerweise eine NACHRICHT und kein KOMMENTAR, bzw. eine (VOR-) VERURTEILUNG.

http://www.nytimes.com/2005/08/24/sports/othersports/24cycling.html
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

camouflage schrieb:
Das finde ich übrigens besonders witzig! Man kriegt grosse Ohren vom Dopen??? :D

Im Übrigen sei gesagt: Gedopt oder nicht: sieben mal in Folge die Tour zu gewinnen ist eine LEISTUNG, die ein anderer erst mal schaffen soll!!!

Das musste auch mal gesagt werden.

Große Ohren kriegt man vom Altwerden, das weiß ich zuverlässig *gg*.
Ich sach euch, ihr könnt euch die Finger wundschreiben, unsere Protagonisten werden immer wieder Illegales ausprobieren, soweit es Vorteile verspricht, sie müssen es, weil es nicht mehr um irgendeine Art von sportlichem Ethos geht, sondern rein um Verwertung dieser Ressourcen. Und da wissen wir aus anderen Bereichen: Der Zweck heiligt die Mittel. Da gibt's keine Moral.

Und ich guck' mir das trotzdem gerne an.
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

tihomir schrieb:
die internationale presse jedenfalls hat eine tendenz, die man nicht gerade einen beispielsfalls der unschuldsvermutung nennen dürfte ...

---------
Frankreich:

L'Equipe: "Eine moralische Sanktion. Ohne möglichen juristischen oder sonstigen Reglement-Folgen vorzugreifen: Lance Armstrongs Siegerliste mit dem siebenfachen Gewinn der Tour de France dürfte intakt bleiben. Offensichtlich ist dagegen nicht, dass auch seine Reputation dies so unbefleckt übersteht."

Libération: "Armstrong eingeholt, eine Enthüllung erschüttert die Welt des Radsports. Der Amerikaner hat sich am Ende doch schnappen lassen."

Le Parisien: "Der Mythos Armstrong ist am Ende. Das wahre Gesicht des Lance Armstrong ist jetzt endlich enthüllt. Er, der als größter Champion in der Geschichte des Radsports galt, ist heute des Dopings beschuldigt."

Le Figaro: "Armstrong mit dem Vorwurf des Schummelns konfrontiert. Sieben Jahre lang hielt sich hartnäckig der Verdacht, Zweifel häuften sich auf. Und jetzt dieser Donnerschlag."

France Soir: "Knapp einen Monat nach dem Rückzug des Amerikaners von der Tour bestätigen sich so sieben Jahre des Argwohns. Zweifellos wird das jetzt nur der Anfang sein. Endlich fällt Armstrongs Maske. Und in der Welt des Radsports herrschen Resignation und Wut."

Schweiz:

Neue Zürcher Zeitung: "Lance Armstrong auf wankendem Sockel (...) Doch nun steht das Pokerface als Falschspieler da. Lieber spät als nie. In Armstrongs Fall hätte es jedoch nie und nimmer so lange dauern dürfen."

Blick: "Heuchler Armstrong ist entlarvt (...) Dass er (...) Epo gespritzt hat und auch noch den Kampf des Radsport-Weltverbandes (UCI) gegen Doping sogar finanziell unterstützte, zeigt die Selbstherrlichkeit des Texaners."

Tages-Anzeiger: "Lance Armstrong nach sieben Tour-Siegen als Lügner entlarvt (...) Jetzt steht er als Lügner da, der um den Wert seines historischen Tour-Rekords bangen muss."

Spanien:

As: "Erwischt. Eingefrorene Urinproben zeigen, dass Armstrong bei mindestens sechs Etappen der Tour 1999 EPO eingenommen hat."

Marca: "Nach seinem siebten Tour-Sieg und seiner goldenen Pensionierung glaubte Armstrong, nunmehr vor Kritiken sicher zu sein. Er hat sich getäuscht."

El País: "Armstrong hat keine Möglichkeit, sich zu verteidigen, denn die vor sechs Jahren entnommenen A-Proben existieren nicht mehr."

-----------

vielleicht kann ja nochmal jemand die USA dazupacken, wenn es dort überhaupt eine Meldung ist .......

ist eine nachricht. und dort auch dankbarerweise eine NACHRICHT und kein KOMMENTAR, bzw. eine (VOR-) VERURTEILUNG.

http://www.nytimes.com/2005/08/24/sports/othersports/24cycling.html



Tja, so funktioniert Presse nunmal.

Aber selbst wenn man die Meinungstendenzen aus den europäischen Schlagzeilen herausnimmt, bleibt immernoch eine positive B-Probe, oder?
Wie auch immer das zu bewerten ist. Mangels fehlender Gegenprobe kann man ihn des Dopings nicht 100%ig überführen, aber er uns auch nicht das Gegenteil beweisen, wie El Pais zutreffend titelt.
Was bleibt ist Trauer, tiefe Trauer um die Legende vom sauberen Sport, die wahrscheinlich noch niemals existent war....

Grüsse
HG
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

tihomir schrieb:
vielleicht kann ja nochmal jemand die USA dazupacken, wenn es dort überhaupt eine Meldung ist .......

von Spiegel-Online http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,371208,00.html
USA

Chicago Tribune: "Die Dopinganschuldigungen gegen Armstrong kehren zurück. Das Labor sagt, es konnte die anonymen Proben nicht Armstrong zuweisen. L'Equipe hat es trotzdem geschafft."

Los Angeles Times: "Armstrong unter Beschuss."

New York Times: "Armstrong wird des Dopings beschuldigt. Eine französische Zeitung bezichtigt ihn, während der Tour 1999 betrogen zu haben."


FRANKREICH

Le Parisienne: "Das Ende des Mythos Armstrong. Das wahre Gesicht endlich enttarnt. Er galt als größter Champion der Radsport-Geschichte. Diese Affäre wird noch immense Auswirkungen haben."

Liberation: "Armstrong eingeholt. Eine Enthüllung, die die Welt des Radsports erschüttert. Jetzt haben wir den Beweis, dass Armstrong seinen Ruhm nicht nur Energieriegeln verdankt. Selbst im schönsten Land des Profiradsports haben Märchen ihre Grenzen."

Ouest France: "Das Gespenst des Dopings holt Armstrong ein. Alles andere als eine Überraschung. Jetzt haben wir den Beweis. Armstrong gedopt, das ist leider für niemanden eine Überraschung, denn der Verdacht nach seiner unglaublichen Rückkehr war immer wach. Die Frage bleibt, weshalb die Aufdeckung sechs Jahre gedauert hat."

Le Courrier de L'Ouest: "Er hat uns also doch belogen. Lance Armstrong mitten in einem Unwetter. Der Amerikaner profitiert nicht einmal von der Unschuldsvermutung; so sehr bestätigt diese Enthüllung alle Verdächtigungen derjenigen, die nie an den natürlichen Charakter seiner Leistungen geglaubt haben."

ITALIEN

Gazzetta dello Sport: "Lance wird seinen Titel nicht verlieren, doch ein großer Schatten lastet auf seine beispiellose Karriere. Der Test beim Tour 1999 ist kein Beweis, er bekräftigt jedoch den Verdacht, der seit jeher die außerordentliche Karriere eines Menschen begleitet, der den Kampf gegen den Tumor gewonnen hat, bevor er beim Tour unbesiegbar geworden ist. Armstrong spricht von Skandal-Journalismus und beteuert, dass er keine illegalen Substanzen eingenommen hat. Wer ihm glaubt, wird ihm weiterhin glauben. Wer ihm misstraut hat, wird ihm noch mehr misstrauen."

Tuttosport: "Eine schreckliche Reportage, Equipe hat keine Zweifel: Lance Armstrong hat seine erste Tour mit Hilfe des Epo gewonnen. Die Schlagzeile von Equipe ist eindeutig. Die Lüge Armstrong. Eine tiefschwarze Wolke belastet den stärksten Radprofi aller Zeiten."

Repubblica: "Schatten, ein weiterer Schatten belastet Armstrong. Dem Amerikaner droht keine Gefahr den Titel zu verlieren, doch in punkto Image riskiert er viel, praktisch alles. Wenn er einmal gelogen hat, wie oft hat er gelogen? Dies ist eine Frage, die immer wieder auftaucht. Man muss sich aber auch fragen, warum gerade jetzt diese Nachricht auftaucht. Warum wird Armstrong gerade jetzt so stark belastet?"

Corriere della Sera: "Ein Fleck auf Armstrongs Mythos. Welche Folgen wird der L'Equipe-Bericht auf den Menschen haben, der den Kampf gegen den Tumor gewonnen hat? Vom Standpunkt der Justiz wird nichts geschehen. Armstrong, der zwar die Millionenprämien der Versicherung der letzten drei Touren verlieren wird, ist nicht verfolgbar. Für Millionen von Fans bleibt Armstrong der Mann der Wunder, doch die Schatten bleiben".
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

kupfi schrieb:
Ich finde es langsam richtig lustig, was für Argumente zur Unschuld hier aufgebracht werden, bin gespannt wie lange es dauert bis es auch die kapieren was er für ein Spiel gespielt hat.
Kupfi

Wie gesagt: Ich hoffe das es sich nicht bewahrheitet kupfi. Nicht nur wegen LA sondern auch wegen den damit angerichteten Schaden für den Sport.
Aber: Gehen wir jetzt mal davon aus das es nicht zweifelsfrei nachgwiesen wird oder sich herausstellt das z.B. die Proben nicht LA zugeordnet werden können. Lustig wird es dann wieder zu sehen welche Argumente Du dann wieder anführst warum ganz klar ist das es dann doch so ist... ;)
Gleiches Recht für alle! :D

Ist es heutzutage nicht so, das eher der "erwischt" wird wer das schlechteste medizinische Team hat ?

Wer war das jetzt nochmal bei den Profis, der auch positiv getestet worden ist weil er irgend ein Medikament genommen hatte? Sich aber vorher beim höllandischen ?? Verband erkundigt hatte? Weiß das einer? Ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hatte....
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

ich brauche Hilfe - kann mir das bitte jemand erklären:

LA hat (scheinbar) 99 mit EPO gedopt - seine Hämatokritwerte waren aber nie auffällig, d. h. >50 (oder?). Es scheint also kein unbedingter Zusammenhang zwischen EPO-Doping und Hämatokritwert zu bestehen. Ist es nicht so, daß wenn der Fall "EPO positiv und Hämatokrit<50%" richtig ist (siehe LA) auch im im Umkehrschluss "EPO negativ und Hämatokrit> 50" stimmen müsste?

Was ist nun mit Fahreren die einen zu hohen Hämatokritwert (>50) hatten? Wenn es kein zwingenden Zusammenhang zwischen dem Wert und EPO (siehe Fall Armstrong) gibt, könnte es nicht auch sein das diese "Schutzsperre=Dopingvorwurf=Rufschädigung" nicht bei allen Fahrern OK war?

Hat da irgendjemand eine Idee?
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

FM1 schrieb:
ich brauche Hilfe - kann mir das bitte jemand erklären:

LA hat (scheinbar) 99 mit EPO gedopt - seine Hämatokritwerte waren aber nie auffällig, d. h. >50 (oder?). Es scheint also kein unbedingter Zusammenhang zwischen EPO-Doping und Hämatokritwert zu bestehen. Ist es nicht so, daß wenn der Fall "EPO positiv und Hämatokrit<50%" richtig ist (siehe LA) auch im im Umkehrschluss "EPO negativ und Hämatokrit> 50" stimmen müsste?

Was ist nun mit Fahreren die einen zu hohen Hämatokritwert (>50) hatten? Wenn es kein zwingenden Zusammenhang zwischen dem Wert und EPO (siehe Fall Armstrong) gibt, könnte es nicht auch sein das diese "Schutzsperre=Dopingvorwurf=Rufschädigung" nicht bei allen Fahrern OK war?

Hat da irgendjemand eine Idee?

So ganz unbefleckt antworte ich mal, in der Hoffnung das es richtig ist.... :confused:
Das eine schließt das andere nicht aus! Du kannst z.B. Deinen Wert bis an die 50 bringen eben mit EPO !
Wie zwingend der Zusammenhang ist, kann ich nicht sagen aber ein Wert über 50 heißt nicht zwingend das EPO im Spiel ist, ein Wert von 50 oder weniger aber auch nicht das kein EPO im Spiel ist!

Ach so: Hatte ich eben vergessen...:
Meldung von Juli 2005
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

So ich hab mal was geforstet...
Wenn Ihr Lust habt schaut Euch das mal an...:

Hexenjagd ???
http://radsportnews.net/news/tele-dop.htm

Das war der Profi den ich meinte:
http://radsportnews.net/2005/schumacherdop3.shtml

Unser Toursieger in Spee...:
http://radsportnews.net/2005/schumacherdop3.shtml

April 2001 :
http://radsportnews.net/news/uspsdop11.shtml

Nur mal so zum schmökern...



Hier die ganze Litanei....
http://radsportnews.net/doping.htm
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Also zum Thema Doping bei der Tour kann man doch nur sagen das so ziemlich alle Fahrer irgendein Leistungssteigernes Mittel in sich haben.

Dafür gibt es auch Klare beweise:
Ich glaube 1998 war es als das Team von Lampre wegen Doping disqualifiziert wurde, mit dem Team der Team-Chef der jetzt kein Team mehr führen oder betreuen darf! Genau dieser hat 2001 in einem Interview gesagt das die gleichen fahre ihre Leistung im gegensatz zu 1998 um 20 % gesteigert haben und das soll ohne Doping funktionieren? Bei allen fahrern?

Kann man nicht glauben!!!

Dann der Chef der "Tour" (was ja auch nur eine Gesellschaft/Firma ist) sagt: "Die Zuschauer wollen doch Aktion haben und es soll doch immer schneller werden!" Also wenn ich sowas höre dann kann mir einer erzählen was er will...

Die Profis dopen mit sicherheit, nur der eine halt besser wie der andere!
Was ich nicht bezweifele ist das all diese Fahrer trotz allem eine super sportliche Leistung erbringen!!!
Es gibt auch noch eindeutiger beweise für Doping im Radsport und weitere aussagen von Team-Ärzten und so weiter. Wenn man was sehen will dann sieht man es auch ;)

Gruss frost :i2:
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Das mag ja auch so sein. Nur leider ist es dann überhaupt nicht nachvollziehbar , sich dann hin zustellen und zu sagen das man aufs Schärfste verurteilt wenn man dopt und es dann selber macht.

Das wäre so was von scheinheillig.
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Bilbo schrieb:
Das wäre so was von scheinheillig.
Das wär's nicht nur, das ist es! Das ist die Gesellschaft in der wir leben! Höher, schneller, weiter, alles ohne Pause und wer am lautesten kräht bekommt auch das Meiste.

Das Gefasel vom dopingfreien Lesitungssport ist im Moment nur eine hohle Phrase und wird sich, wenn überhaupt, erst mit den Fahrern der kommenden Generationen durchsetzen. Wenn diese denn in Ihren Köpfen stark genug sind, um der Versuchung zu widerstehen. Ansonsten wird wohl alles beim Alten bleiben.
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

sehr lesenswert:

http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/sport/weitere/artikel/300/59241/

hübsch der schwenk zur versicherung, die us postal gegen (!) toursiege von LA abgeschlossen hat. da könnte in der tat noch was draus werden.

[wobei ich nicht glaube, dass das team us postal versicherungsnehmer war. ich denke eher dass, das unternehmen us postal sich gegen notwendige prämienzahlung an das radsportteam bruynel / armstrong (er war ist / doch eigener seines teams - oder?), genannt us postal, hat versichern lassen. da die die 10 millionen allerdings werden sparen wollen, wird uns die sache noch ne ganze weile begleiten.]

interessant :-) auch die IOC bzw. Bach Position zu A- und B-Proben ("dann teilen wir die und haben wieder eine A und B")

lg
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Man kann wirklich nur hoffen das die kommenden Jungen Rennfahrer nicht so "versaut" werden und auf das Doping verzichten (was ich leider nicht glaube)!
Aber gut so ist das halt und so wird das wohl auch bleiben, nur schade das die Sportler nicht mal an ihre Gesundheiten denken, denn ich kann mir nicht vorstellen das das alles so Gesund ist! Epo ist da (bin kein Mediziner) wohl noch eher harmlos da es ja "nur" die Roten Blutkörper im Blut erhöt, jedoch welche Nebenwirkungen treten da auch? Ich weiss es nicht...

Gruss frost :i2:
der lieber legal versucht sein jämmerliches tempo zu erhöhen mit viel fahren und vor allem SPASS
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Speedfreak schrieb:
Das wär's nicht nur, das ist es! Das ist die Gesellschaft in der wir leben! Höher, schneller, weiter, alles ohne Pause und wer am lautesten kräht bekommt auch das Meiste.

Das Gefasel vom dopingfreien Lesitungssport ist im Moment nur eine hohle Phrase und wird sich, wenn überhaupt, erst mit den Fahrern der kommenden Generationen durchsetzen. Wenn diese denn in Ihren Köpfen stark genug sind, um der Versuchung zu widerstehen. Ansonsten wird wohl alles beim Alten bleiben.

Man muss nur mal zu den "Rund um den Dorfbrunnen Rennen" genannt Kriterien gehen. Da sieht man Eltern die ihre Kids anbrüllen, mit Schlappschwanz, Versager u.s.w.
In den Vereinen wird es noch deutlicher. Da gibt es z.T. Trainer die ihre Kids und Jugendlichen über den Maßen beanspruchen. Es gibt Eltern die zehnjahrigen Kids Krafttrainning machen lassen. Da gibt es Neid, Missgunst, Konkurrenz in einem unglaublichen Ausmaß. Es ist nicht zum Aushalten.
Diejenigen die vernünftig agieren, werden attackiert und beschimpft. Es gibt Vereinsaustritte, wenn der Trainer sich weigert gesundheitsschädliche Dinge von seinen Schützlingen zu verlangen.

Diese Denke und diese Handeln sind der Nährboden für das Doping.

Ich will aber auch sagen, dass es gute Vereine, vernünftige Trainer und verantwortungsvolle Eltern gibt. Nur ist es schon schwierig alles zusammen zu haben.

L.
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

pimkin schrieb:
...@ Panzerfaust
...garantiert...? Ich nehme mal an das der hier: ;) darauf bezogen war!
:D
Na gut, ich hätte statt "garantiert" auch "mit dem subjektiven Wahrnehmungsvermögen eines Politikers" (die sich ja bekanntlich auch nie einer Schuld bewußt sind) schreiben können, war mir aber zu lang. :D

@frost3011
Dein Wunsch bezüglich der kommenden Radprofigenerationen in Ehren aber solange die Menschen mittlerweile bereit sind, alle möglichen leistungssteigernden Pharmazeutika für Beruf, Alltag und Freizeit einzuwerfen, besteht in dieser Hinsicht für den Leistungssport wohl keinerlei Hoffnung.
Wenn in Fitness-Studios weit verbreitet mit allem möglichen Zeug gehandelt wird, um bereits Jugendlichen das Herausarbeiten der "Strandfigur" zu erleichtern, dann sieht man, wie gering die Hemmschwellen und wie dämlich manche Zeitgenossen sind.
Vor nicht allzu langer Zeit fuhr ich bspw. mit einer ehemaligen Bekannten in den Bike-Urlaub. Schon auf der ersten Tour ackerte sie die Berge hinauf wie ein(e) Büffel(kuh), so daß ich fast dachte, mit einem Kerl unterwegs zu sein. Meinen Komplimenten für diese Leistung folgten ihrerseits neun Tage derartiger Überlastungsschmerzen, daß kaum noch an Touren zu denken war. Und wenn, dann nur unter teils heftigen Qualen. Diese wiederum bildeten bei ihr die Basis für Frustration und miese Laune, was am Ende einen ziemlich versauten Urlaub bedeutete. Ein halbes Jahr später erfolgte dann ganz beiläufig des Rätsels Lösung, als sich herausstellte, daß besagte Person, um mit mir mithalten zu können, damals einen ziemlich heftigen Cocktail aus ihrer Hausapotheke eingeworfen hatte... Dieses Risiko, nur um Eindruck zu schinden?! Klingt nach ziemlicher Blödheit - ist es auch...

Ich bin ebenfalls ein absoluter Gegner jeglichen Dopings, allerdings sollte das nicht nur für Profisportler sondern für alle Lebensbereiche gelten. Jedoch dürften diese frommen Wünsche bspw. einem Fernfahrer, der gezwungen wird, seine Fracht in 18 Stunden nonstop ans Ziel zu prügeln, etwas weltfremd vorkommen.

/PF
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Bedenkt doch auch bitte mal, daß wer einen Satz wie diesen hier
Zweiter zu werden ist wie sterben und ich will nicht sterben
wie weit ist jemand bereit zu gehen für den es nur den Sieg gibt und einen Niederlage wie Sterben ist, so jemand tut alles und auch wirklich alles dafür, auch wenn es etwas mehr ist als nur hart zu trainieren.
Kupfi
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Vorab möchte ich einfach noch einmal anbringen, dass ich auch der festen Überzeugung bin, dass Armstrong alle seine Titel mittels kleinerer Zaubermittelchen gewonnen hat. Ulle, Zabel, Basso und Co. aber auch.
Desweiteren sollte dieses aber niemand kritisieren, da ich glaube, dass wenn wir alle die Möglichkeit hatten in zehn Jahren Sport soviel zu verdienen wie ein normaler Angestellter es normalerweise nicht einmal in hundert Jahren schaffen würde, dann würden wir alle dieses Risiko auch eingehen. Und ich glaube niemanden, der das abstreitet.
Aber zu einem ganz anderen Thema:
Selbst wenn es stichhaltig bewiesen wird, dass Armi 1999 mit Epo sich vollgedröhnt hat, selbst dann muss man aber so ehrlich sein und zugeben, dass er damals nicht erwischt worden ist, da man dieses halt noch nicht nachweisen konnte. Wenn man Armi also nachträglich die Titel aberkennen würde, dann müsste man dieses mit Rennfahrern wie Moser und Eddy M. auch tun, da diese es nach ihrer Laufbahn auch zugegeben haben mit unerlaubten Mittel Siege errungen zu haben. Wo will manm also den Strich ziehen und ab wann will man Siegerlisten umschreiben lassen. Das alles funktioniert so nicht und hat nur den Nachteil, dass in Zukunft jeder erst einmal Sieger auf Zeit ist, da natürlich auch die Nachweisverfahren zur Dopingbekämpfung von Jahr zu Jahr besser werden und ehemalige Sieger dadurch zu Betrügern machen kann. Ist das denn der Weg den wir haben wollen?
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Herren Funktionäre Armstrong (an dessen Doping-Siege ich erst dann glaube, wenn er es vor laufenden Kameras zugibt (möge das nie passieren!!!)) den Sieg '99 und vielleicht noch weitere (nachträgliche Sperre oder sowas dolles) aberkennen weil er die Tour halt in einer vorher nie gesehenen Weise dominiert hat und sich dadurch (gerade) bei den Franzmännern nicht so richtig beliebt gemacht hat.
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

1. tja leute, ich habe nicht alles gelesen was hier seht, aber eins steht so gut wie fest. lance wird im herbst sein comeback bekanntgeben und die tour noch zwei mal gewinnen. :cool:

2. haltet euch lieber ein bisschen zurueck mit der kritik an den franzosen. das deutsche vaterland hat ein ganze menge von denen gelernt - uebernommen. ;)
 
Re: Jetzt geht´s los! L´Equipe - Armstrong gedopt?

I have never taken performance enhancing drugs!
Das hört sich so an wie andere berühmte Zitate:
Billy "I never had a sexual relationship with that woman!" oder
Jan Ullrich beim Tour-de-France-Ende in Saarbrücken: "Irgendjemand hat mir in einer Disco in Saarbrücken (das war wohl die Kufa) was ins Getränk getan."

Da lachen ja die Hühner!

cu
Fratschtei
 
Zurück