SirFaust
"Es irrt der Mensch, solang er strebt"
- Registriert
- 2 Mai 2017
- Beiträge
- 8.411
- Reaktionspunkte
- 12.749
kleine bastelfrage unter kölner radfreunden:
mein rufa - tourer aus den 50ern hat ganz "normale", gestanzte ausfallenden - also nix tolles ...es war ein altes, völlig zerfetztes simplex - schaltwerk d'ran bevor ich vom rahmen alles abgebaut habe ...
die fragen, die ich jetzt an euch habe sind:
1. was für ein simplex schaltwerk kann ich hier verwenden? ich habe zwei zur verfügung, ein simplex prestige ohne den haken für die befestigung an der vollachse ... es hat schon ein gewinde für ein campa - schaltauge und ist super im zustand; ich würde es gerne verbauen aber dafür müsste ich so einen haken d'ranfummeln ... geht das überhaupt?
2. wenn ich das andere, ein einfacheres simplex - schaltwerk nehmen würde, wie montiere ich es? es hat einen haken für die vollachsen - befestigung, an dem so ein komischer zapfen ist, der am rahmen aber nirgends einrasten würde ... zudem ist am rahmen auch keine entsprechung für die befestigungsschraube vom schaltwerk, also ein gewindeloch, die schraube ist auch nicht mehr am schaltwerk ... muss die überhauptAnhang anzeigen 567698 Anhang anzeigen 567699 sein (hat evtl. einer von euch so eine 'rumfliegen?) oder kann man die zur not auch weglassen?
kompliziert, das simplex - geraffel!
Zu 2: Das kleine Loch da kommt am Ende des Ausfallendes eine kleine abgestufte Mutter eingeschoben die dann das Schaltauge am Platz hält - diese Schraube wird nicht in das Ausfallende geschraubt sondern davor mittels der Mutter.
Siehe Bild oben links. die Rundung der Mutter kommt von der Achse / Schraubkranz aus von innen nach aussen reingesteckt - von aussen dann Schaltauge mit Schraube dagegenschrauben fertig. Siehe Form der Mutter, die hintere Rundung kommt ans Ende des Ausfallendes:
Zu 1: benötigst du so ein Schaltaugenset wie oben gezeigt. Simplex Schaltwerk da ran (wenn schon mit Campa Gewinde) und dann weiter mit 2.