Ich habe als Student natürlich verdammt niedriges Budget.
Mit 300€ nach einem *gebrauchten* Rennrad im Internet gesucht.
Ingesamt bestimmt 10 Wochen gesucht, es ist wirklich schwer in der Preisklasse was gutes zu finden. Aber es gibt gute Angebote!
2x wurde mir das Rad vor der Nase weggeschnappt bzw. mir wurde eine Besichtigung versprochen und dann wars am Tag davor auf einmal schon verkauft.
Aber die Sucherei hat sich gelohnt. 275 Euronen letztendlich hingelegt.
Ich fahr jetzt seit 3 Monaten ein Stevens Aspin mit voller Ultegra-Ausstattung (3fach, ist ganz gut wenn man auch mal 22% Steigung hochkraxelt^^) und Dura Ace Kette. Mittlerweile auch schon über 1000km drauf.
Das Rad ist 9 oder 10 Jahre alt, wurde aber scheinbar kaum gefahren.
Wichtig ist halt, dass man Geduld hat bei der Suche, und dass man nicht auf die allerneusten hyper-mega-Carbon-sonstnochwas besteht. Ob das Rad jetzt 7 oder 9 Kilo wiegt, das macht erstmal null unterschied, und der Fahrspaß ist der gleiche, bzw. bei Alu muss man nicht ganz so vorsichtig sein.
Ich denke mit 500-600€ könntest du schon einen wirklich guten Kauf machen.
Schau dich doch einfach mal um bei
ebay kleinanzeigen, gib deinen Suchradius ein, deine gewünschte Preisklasse und als Suchbegriff "Rennrad" und deine gewünschte Rahmenhöhe.
Du wirst überrascht sein, was man da so alles finden kann. Einer wollte z.B. ein Cube Peloton 2012 (Neu ca. 1.200€) für 330€ verkaufen, leider war mir das ein wenig zu klein.
Alternativ kannst du dich auch hier umschaun:
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/g1-komplettraeder.html
Lieber ein hoch- oder mittelwertiges Gebrauchtes, als ein billiges China-Rennrad mit No-Name
Bremsen!