felixthewolf
light-WOLF
AW: Kaufberatung LRS Carbon Clincher
Hi
ich halte nichts von auf Krampf verbauten hohen Alufelgen, weil sie besonders schwer sind und ich halte wenige von Alu-Carbon-Hybridfelgen, weil sie nicht leichter aber nochmals teuer sind.
Wenn hochprofil, dann kommt nur VollCarbon in Frage.
Die Felgen * * von Zipp gibt es nicht einzeln. In meiner Galerie gibt es einen LRS, den ich auf schwarze Speichen umgebaut habe. Aber auch nur, weil der LRS beim Startgerangel einige Speichen eingebüßt bzw. beschädigt hatte und eh nach jahren des gebrauchs mal neue rein mussten.
Aus meiner sicht lohnt es nicht, sich einen neuen Zipp Alu-Clincher zu kaufen um ihn dann mit neuen Naben und Speichen in schwarz zu bestücken. Da bist du nur für Naben und Speichen einzeln gekauft bei ca. 600€ +Aufbau.
Wäre also Quatsch und am Ende kommt immernoch kein leichter LRS bei raus.
Daher sind vielleicht die Reynolds FortySix für dich interessant.
Mit leichten, aber trotzdem robusten Naben gibt es so einen Allround-LRS unter 1400gr, 45mm Profilhöhe und mit der entsprechenden Speichenwahl auch ordentlicher Steifigkeit.
Höhere Felgen * * halte ich dann nicht wirklich für sinnvoll.
Wenn es das Poser-Herz begehrt und du keine Probleme mit Seitenwind hast, könnte man zur Not noch über die SixtySix nachdenken.
Ich müsste auch noch einen Satz 2010er 66mm-clincher von Reynolds haben. Dann bist du aber auch schon fast bei 1600gr.
Felix
Danke für die umfangreiche Antwort. Da du Profi bist, würde ich nun von dir gerne wissen, zu was für eine Art LRS du mir raten würdest:
1,86m, 90 Kg Wohnort Berlin (fahre ausschließlich dort)
Laufleistung 6000 Km im Jahr, davon ca. 750 Km in der Stadt zur Arbeit.
Vollcarbon, oder Alu Clincher?
Der Preis sollte sich bei maximal 1.800 Euro bewegen (wirklich maximal, nur für ´ne klasse Optik like Lightweight)
Empfehlungen?
Auf der Light Wolff Website habe ich gesehen, dass ihr sowohl Reynolds, als auch Zipp habt.
lieber 404 Alu Clincher (was kostet das nachträgliche Optiktuning auf schwarze Speichen, oder verkauft ihr die komplett?)
oder lieber Reynolds forty Six? rein von Haltbarkeit,Stabilität...
andere Ideen...Selbstaufbau bei dir?
Hi
ich halte nichts von auf Krampf verbauten hohen Alufelgen, weil sie besonders schwer sind und ich halte wenige von Alu-Carbon-Hybridfelgen, weil sie nicht leichter aber nochmals teuer sind.
Wenn hochprofil, dann kommt nur VollCarbon in Frage.
Die Felgen * * von Zipp gibt es nicht einzeln. In meiner Galerie gibt es einen LRS, den ich auf schwarze Speichen umgebaut habe. Aber auch nur, weil der LRS beim Startgerangel einige Speichen eingebüßt bzw. beschädigt hatte und eh nach jahren des gebrauchs mal neue rein mussten.
Aus meiner sicht lohnt es nicht, sich einen neuen Zipp Alu-Clincher zu kaufen um ihn dann mit neuen Naben und Speichen in schwarz zu bestücken. Da bist du nur für Naben und Speichen einzeln gekauft bei ca. 600€ +Aufbau.
Wäre also Quatsch und am Ende kommt immernoch kein leichter LRS bei raus.
Daher sind vielleicht die Reynolds FortySix für dich interessant.
Mit leichten, aber trotzdem robusten Naben gibt es so einen Allround-LRS unter 1400gr, 45mm Profilhöhe und mit der entsprechenden Speichenwahl auch ordentlicher Steifigkeit.
Höhere Felgen * * halte ich dann nicht wirklich für sinnvoll.
Wenn es das Poser-Herz begehrt und du keine Probleme mit Seitenwind hast, könnte man zur Not noch über die SixtySix nachdenken.
Ich müsste auch noch einen Satz 2010er 66mm-clincher von Reynolds haben. Dann bist du aber auch schon fast bei 1600gr.
Felix