• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kaufberatung???

Blackburt

Neuer Benutzer
Registriert
17 Februar 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Halli hallo!!

Ich bin Florian und neu hier im Forum.

Erstmal zu mir:
Ich bin 21 Jahre alt arbeite als Schwimmeister und fahre jeden Tage ca 20 km mit meinem Rad zur Arbeit. ( und komischer weise auch wieder zurück) :P
Meine Strecken, die ich fahre sind hauptsächlich Strasse von gut bis ganz schlecht.... und ab und zu mal Wald und Wiesenwege.

Bin momentan im Besitz eines 26 " Focus Whistler mit 1,25" Schwalbe Reifen. (eigentlich nichts besonderes)

Bin damit sehr zufrieden, nur leider ist jetzt der Punkt gekommen, wo sich eine Reperatur nicht mehr lohnt......

Bin jetzt auf der suche nach einem neuen, vlt auch nach einem 28" Rad.

War letztens in Magdeburg bei Täves......
Da ich gerne zügig unterwegs bin, wurde mir ein 28" Crosser empfohlen.
genauer gesagt Cube X Race

Habe da so meine Bedenken, da ich mich kenne, dass diese zarten felgen( im vergleich zum mtb) den Belastungen, denen ich sie aussetzte stand halten.

Ich bin auf der suche nach einem

schnellen
robusten
wartungsarmen Fahrrad. Mit Licht wäre cool und vlt in einer Preisklasse unter 1000 Euro.

Kann mir da jemand nen gutegemeinten Tipp geben??
Bin ich da mit solch einem Crosser an der richtigen Stelle??
Ist es vlt billiger die teile im Internet zu bestellen und dann alles selber zusammen bauen??

Danke für die ganzen hinweise.
 
AW: Kaufberatung???

Willkommen Flo!

Mach Dir wegen der schmalen Felgen keine Sorgen.
Genau das ist der Spaß am Crosser! :)
Leicht, robust, schnell.

Lass Dich in einem guten Rennrad-Laden beraten.
Die wissen dann auch, auf was Du achten musst.
 
AW: Kaufberatung???

Auf was sollte man genauer achten??

Ist da ne Schibenbremse empfehlenswert??
Kann man in der Preisklase auf was vernünftiges hoffen??
oder könnte man auch lieber nen Rennrad nehmen und nen 2 Satz felgen dazu nehmen im Austausch???
 
AW: Kaufberatung???

ich klinke mich hier mal mit ein ;-)
bin sonst auch mtbler
stehe vor dem gleichen problem , und hatte mir auch das cube x-race ausgewählt .. glaube 1150 eus das 2011er modell

ich hab mich jetzt auch paar tage eingelesen und werde min auf eine 105er setzen.

scheibenbremse ist glaube ich nicht notwendig .. oder doch ?

das verlinkte rad ist für den preis zu teuer, wenn man da 105er und carbon gabel wählt kann man sich besser das cube kaufen ..

das serious trailrazor 2 währe meine wahl gewesen für 1000 euro gute teile verbaut , hätte es für 800 bekommen ;-) nur bin 1ch mit 170cm leider zu klein für das rad (52 rahmen ) shit !!! und ist so wie ich das gelesen habe ein focus rahmen nur umgelabelt ..


wenn einer noch nen geheimtip haben sollte für so ein kleinen wurm wie mich ...

170cm schritt so pi mal zollstock 75cm
 
AW: Kaufberatung???

Auf was sollte man genauer achten??

Ist da ne Schibenbremse empfehlenswert??
Kann man in der Preisklase auf was vernünftiges hoffen??
oder könnte man auch lieber nen Rennrad nehmen und nen 2 Satz felgen dazu nehmen im Austausch???

Das Rad sollte halt die richtige Größe für Dich haben. Die Stabilität des Rades sollte einigermaßen Deinem Gewicht angepasst sein. Die Qualität sollte Deinem Anspruch ensprechen. ...
Und: *Du* solltest das Rad toll finden!

Mit Scheibe wird es für den Preis schon knifflig, aber machbar.
Ich bin da nicht der Spezialist, aber da werden sich andere melden.
 
AW: Kaufberatung???

Wie, bitte erkenne ich das das rad für mein gewicht ausreichend robust ist??

was was sollte man achten??
 
AW: Kaufberatung???

Gibts eigentlich so bestimmte punkte worauf man bei den einzelnen baugruppen schaltung bremse gabel bei einem ca 1000 euro cross bike achten sollte

was für schaltungen sind empfehlenswert??

kenn mich bei shimanu nicht ganz so aus....

habe mir mal was sagen lassen das die xtr so das kleine goldstück sein sollte
xt wohl auch gar net so schlecht
kann mal bitte jemand zu diesem punkt vlt noch was sagen oder nen dummen aufklären??

ganz lieben dank
 
AW: Kaufberatung???

kann man es vergleichen ein rennrad zu kaufen und dann andere laufräder einzubauen??

um auf das niveau eines crossers zu kommen ??

oder sind da gravierende unterschiede in der gestaltung un konstruktion des rahmens
 
AW: Kaufberatung???

Rennrad zu einem Crosser "umbauen" würde ich nicht empfehlen. Dann lieber einen Crosser zum Rennrad umbauen... ;)
Gravierende Unterschiede gibt es nicht, aber du wirst z.B. mit Bremsen für den Straßengebrauch im Gelände keinen wirklichen Spaß empfinden.

Ich schreib dir gleich mal ne PM...! :wink2:
 
AW: Kaufberatung???

rennrad zum crosser passt meist nicht

räder passen teilweise nicht von der breite durch den rahmen, gabel
oberrohr länge ist teils kürzer
 
AW: Kaufberatung???

Habe da so meine Bedenken, da ich mich kenne, dass diese zarten felgen( im vergleich zum mtb) den Belastungen, denen ich sie aussetzte stand halten.
Keine Angst, die Dinger halten ziemlich viel aus... oder wiegst du 150 kg?

Mit Licht wäre cool
"B + M Ixon IQ"
B_M_Ixon_IQ.jpg
oder "Sigma Pava"
29553_large.jpg
reicht doch auch!

in einer Preisklasse unter 1000 Euro.
Ist machbar, wird aber eng!

Ist da ne Schibenbremse empfehlenswert??
Kann man in der Preisklase auf was vernünftiges hoffen??
Scheiben sind zu schwer (800 g + X) und zu teuer. Mini V-Brakes von Tektro kosten gerade mal 20 € / Satz und wiegen zusammen nicht mehr als ein belegtes Brötchen :D

Wie, bitte erkenne ich das das rad für mein gewicht ausreichend robust ist?? was was sollte man achten??
Keine Angst, die Markengeräte brechen schon nicht so leicht zusammen!

was für schaltungen sind empfehlenswert?? kenn mich bei shimanu nicht ganz so aus....
Campa ab Veloce, SRAM alle... Shimano ab Tiagra 9-fach (zum Sparen) aufwärts

das die xtr so das kleine goldstück
XTR ist nur für MTB!!! .. und ist auch nur 9-fach

kann man es vergleichen ein rennrad zu kaufen und dann andere laufräder einzubauen?? um auf das niveau eines crossers zu kommen ??
Passt nicht, in RR-Rahmen passen maximal 28 mm-Reifen rein (manchmal auch nur 25 mm), andersrum ist das was Feines. RR-Reifen auf einen Crosser macht Spaß , wenn man bei den Bremsen in der Leistungsfähigkeit Abstriche macht.

Soooo..... als Fazit kann ich dir empfehlen, dir ein günstiges CX zuzulegen (Focus Mares/Cube X-Comp oder ähnliches um die 1.000 €uronen) und dazu ein zweites Paar Laufräder (natürlich mit passenden Zahnkranz), z.B. Fulcrum Racing 7
Racing7-Press.jpg


oder Campa Khamsin
khamsin.jpg
mit RR-Bereifung. So bist du für alle Wege gewappnet. Aber bitte bitte keine Cantilever-Bremsen.... die Dinger sind NUR für den Wettkampf tauglich, NICHT aber für die Sicherheit im Strassenverkehr!!!

Hier meine Kaufempfehlung für den Sparfuchs:

http://www.rockmachine-germany.de/p...res-AX3-Tiagra-18-G-Cyclocross-Bike-2011.html

Ich selbst habe 2008 das Focus Mares Cross mit 105er Schimanski-Gedöns für 850 € inkl. Versand



bei einem Händler in Norddeutschland (Scheeßel) gekauft...Schnäppchen!!!

Selber bauen ist NICHT billiger, die Händler bekommen bei den Einzelteilen z. T. so gewaltige Rabatte, daß du das mit Eigenleistungen niemals auffangen kannst.

Allerdings kannst du dann selbst bestimmen, welche Teile zu dranbaust. So habe ich es gemacht! Hier mein Ridley Crosswind mit Campa Veloce und Fulcrum Racing 7 (Gesamtpreis ca. 1.300 €)



index.php


 
AW: Kaufberatung???

Aber bitte bitte keine Cantilever-Bremsen.... die Dinger sind NUR für den Wettkampf tauglich, NICHT aber für die Sicherheit im Strassenverkehr!!!

Ach komm... Da gibt es auch bei Cantis noch große Unterschiede und manches Rad mit Canti bremst sogar bei Nässe gut. Zum Beispiel mit meinem Mares AX-1 bin ich da ziemlich zufrieden, obwohl mir der Verkäufer damals auch eher zum Umbau auf Mini-V geraten hatte ("Bremswirkung bei Nässe? Keine.").
 
AW: Kaufberatung???

Man kann Cantis sehr wohl so einstellen, dass sie vergleichbar gut wie Mini-V bremsen. Ist aber ungleich auswändiger und kann schon mal in eine langwierige Fummelei ausarten. Wie sonst wäre ich mit normalen Dia Compe-Cantis am Randonneur jemals heil kreuz und quer durch Europa gekommen? Ja, schlechtes Wetter hatte ich auch, und Straßenverkehr gab es in den 1980ern auch schon...
Ich bau seit Jahren alles meine Räder niemals vollständig mit Neuteilen auf. Und gerade beim CX kann man durchaus Gebrauchtteile nehmen ... CX ist nämlich materialmordend ;)
 
Zurück