GITANE TEAM PRO 1983
Gewinner der Weltmeisterschaft und unzähliger Etappen mit Fahrern wie Fignon, Lemond, Hinault und Mottet
Zur Geschichte:
Es ist mein erster Post seit langer Zeit, auch der Aufbau liegt schon etwas länger zurück. Gezeigt habe ich es allerdings noch nie. Meine Kinder bzw. deren und inzwischen auch meine Gesundheit lassen das so tolle Hobby doch stark in den Hintergrund rücken. Von daher danke
@gridno27 für deine sportliche Motivation (wir sammeln ja eh ähnlich, ein Moto Vitus wartet auch noch im Keller auf Aufbau), der Funke ist heute wieder übergesprungen.
Den Rahmen habe ich vor 6 Jahren mit Campa Victory und ohne Decals gefunden. Dank Nummernöse und wunderschön strahlendem blau war aber klar, dass es ein Gitane Team Pro sein muss. Ziel sollte ein originaler Aufbau mit passend zur Stronglight 107 leichter Aerokomponente werden, ohne den Anspruch auf NOS Teile, da der Rahmen durchaus gelebt hat. Die Kurbel war noch im Keller, samt einem Stronglight Titane Tretlager in NOS (also doch). Lange hat die Suche nach dem Turbo in gelb gedauert, ebenso wie die Contrex-Flasche in bezahlbar. Insgesamt habe ich beides oft verpasst und dann nach 4 Jahren gefunden.
Ein rießiges Glück hatte ich, dass ich in Frankreich einen originalen Decalsatz gefunden habe, da er dem Rahmen tatsächlich viel besser zu Gesicht steht, als die Repros. Außerdem hatte sich in der Sonne im Klarlack die Umrisse der alten Decals abgezeichnet, sodass ich sie passgenau montieren konnte. Und ja, das betrifft auch die komische Position der Gabeldecals mit dem Rohrsatzaufkleber.
Weiterhin verbau sind ein Cinelli Campione Lenker samt vorbau, Modolo Master Pro
Bremsen und Hebel, Spidel CXC Pedale in silber/schwarz, Simplex Hasenohren, TA
Flaschenhalter, besagte Simplex Schalterei, eine SEDIS Kette und ein A9 Steuersatz von Stronglight. Laufräder sind
Mavic SSC mit Spidel/Maillard 700 Naben. Man beachte den Teamkleber
Eine nette Anekdote ist, dass ich die Riemen schon sehr lange hatte. Sie stammen aus dem Radladen meiner Kindheit und haben gute 15 Jahre auf ihren Aufbau gewartet.