Heute war wieder so ein Tag, wo man aufgrund der Kombination Wetter und Feiertag schon erahnen kann, was da los sein wird. Ich bin noch keine 5 MInuten unterwegs, fahre mit GPS 45km/h (also locker Tacho 50), da es leicht bergab geht. Die Straße durch den Ort ist kurvig, unübersichtlich und mit zahlreichen Seitenstraßen gespickt, aus denen bei diesem Wetter teils auch größere Radfahrergruppen kommen. Da musste ich natürlich unbedingt von einem Auto überholt werden. Aber das wäre noch keine Erwähnung wert gewesen, passiert eigentlich jedes Mal. Vor mir fuhren noch zwei langsamere Radfahrer, die er sich ebenfalls anschickte zu überholen, er wurde aber in dem Moment noch von einem anderen Auto überholt, das mindestens 100 km/h gefahren sein muss bei der Geschwindkeitsdifferenz. das ganze ca. 20 Meter vor einer unübersichtlichen Kurve mit Friedhofsmauer rechts an der bis vor wenigen Jahren Tempo 30 galt, weils so gefährlich und unübersichtlich ist (muss mal fragen, warum das entfernt wurde).
Ein paar Kilometer weiter werde ich ebenfalls an einer sehr unübersichtlichen Stelle einer eher schmalen Straße überholt, natürlich mit zu wenig Abstand, aber so richtig Glück gehabt hat der mir entgegenkommende Rennradfahrer, den der Überholer maximal um einen halben Meter verfehlt hat - ich hab in Gedanken schon Knochen splittern und Blut spritzen gesehen. Auf dem Rückweg überholt ein Unimog mit Anhänger direkt vor einer Kuppe, Glück gehabt. Die normalen Überholer bei Gegenverkehr oder Leute, die lieber einen Radfahrer streifen, als über eine durchgezogene Linie zu fahren, aber unbedingt überholen müssen und sonstigen "harmlosen" Manöver nehme ich schon gar nicht mehr zur Kenntnis.
Manchmal wundere ich mich, dass nicht mehr passiert, so wie doch mittlerweile durchgehend gefahren wird. Mir scheint auch, als ob sich der Anteil der komplett Irren in den letzten Jahren verzehnfacht hat.