H
Herr Sondermann
Ach...es ist am Ende auch ein geben und nehmen.
Als gelegentlicher, aber bei Lichte betrachtet gar nicht so seltener, Autofahrer finde ich es auch absolut besch*****, wenn ein Radfahrer meint, er müsse sich an der Ampel an zwei Autos rechts vorbeidrücken, um direkt danach an der folgenden Steigung im Weg rumzueiern.
So eine Situation habe ich auf meinem Arbeitsweg nicht nur einmal erlebt, sofern ich den mit dem Auto bestreite.
Und ich bin Radfahrer, hege daher von Natur aus eher Sympathien für diese Art er Fortbewegung.
Man versetze sich in jemanden, der Radfahrer eh doof findet...
Das sind genau die Radfreunde, die am Ende einzig und allein das Gegenteil von dem erreichen, was sie wollen.
Eventuell und bestenfalls gedankenlos.
Oder es sind eben tatsächlich "Kampfradler", auch wenn ich den Begriff eigentlich Mist finde, weil dieser in der Regel ideologisch benutzt wird, so wie "Gutmensch" auch, die Automobilisten das Leben absichtlich möglichst schwer machen wollen.
Und ja! Die gibt es. Ich kenne (leider) solche Typen persönlich. Zum Glück sind es nicht so viele, möchte ich meinen.
Wenn wirklich Stau ist, sieht die Sache natürlich anders aus. da fahre auch ich mit dem Rad rechts an Autoschlangen vorbei. Bis auf einen Vollhonk ist das in vielen Jahren NIE ein Thema gewesen in dem Sinn, dass jemand dicht macht.
"Kampf" bringt auf beiden Seiten nichts.
Als gelegentlicher, aber bei Lichte betrachtet gar nicht so seltener, Autofahrer finde ich es auch absolut besch*****, wenn ein Radfahrer meint, er müsse sich an der Ampel an zwei Autos rechts vorbeidrücken, um direkt danach an der folgenden Steigung im Weg rumzueiern.
So eine Situation habe ich auf meinem Arbeitsweg nicht nur einmal erlebt, sofern ich den mit dem Auto bestreite.
Und ich bin Radfahrer, hege daher von Natur aus eher Sympathien für diese Art er Fortbewegung.
Man versetze sich in jemanden, der Radfahrer eh doof findet...
Das sind genau die Radfreunde, die am Ende einzig und allein das Gegenteil von dem erreichen, was sie wollen.
Eventuell und bestenfalls gedankenlos.
Oder es sind eben tatsächlich "Kampfradler", auch wenn ich den Begriff eigentlich Mist finde, weil dieser in der Regel ideologisch benutzt wird, so wie "Gutmensch" auch, die Automobilisten das Leben absichtlich möglichst schwer machen wollen.
Und ja! Die gibt es. Ich kenne (leider) solche Typen persönlich. Zum Glück sind es nicht so viele, möchte ich meinen.
Wenn wirklich Stau ist, sieht die Sache natürlich anders aus. da fahre auch ich mit dem Rad rechts an Autoschlangen vorbei. Bis auf einen Vollhonk ist das in vielen Jahren NIE ein Thema gewesen in dem Sinn, dass jemand dicht macht.
"Kampf" bringt auf beiden Seiten nichts.