• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Mich treibt immer wieder die Frage um, ob sich Radfahrende, Autofahrende, Hundehaltende, Reitende etc. pp. auch so vorbildlich oder so dämlich verhalten, wenn sie die Disziplin wechseln?

Also wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und diese roten achteckigen Schilder mit den 4 Buchstaben nur als unverbindliche Empfehlung erachte, fahre ich dann auch mit dem Rad über Rot, lasse ich Hundi / Pferdi auf die Straße kacken / äppeln, ohne das zu entsorgen, schmeiße meinen Müll in die Natur, ...?

Ich habe das Gefühl, dass ein Idiot ein Idiot ist, weil er ein Idiot ist. Manche Gehirne scheinen einfach zu viel Luft zu ziehen.

Allerdings und leider sind die Konsequenzen des jeweiligen Tun und Handelns sehr unterschiedlich.
 
Man kann wohl annehmen, das sich die Grundzüge des Verhaltens nicht maßgeblich ändern.
Ich denke morgens oft "au weia, SchülerIn Susi Sorglos oder Hans Dampf auf ihrem Hollandrad - nur aufs Handy schauend, nichts antizipierend, kein Licht, keine Vorfahrtsregeln - wie werden die wohl in 4 Jahren mal Auto fahren?" Insbesondere Hollandräder haben ja anscheinend keine Bremse, sondern das Vorderrad mit der mächtigen hohen Gabel schneidet majestätisch durch den unendlichen Ozean vor sich…
 
Man kann wohl annehmen, das sich die Grundzüge des Verhaltens nicht maßgeblich ändern.
Ich denke morgens oft "au weia, SchülerIn Susi Sorglos oder Hans Dampf auf ihrem Hollandrad - nur aufs Handy schauend, nichts antizipierend, kein Licht, keine Vorfahrtsregeln - wie werden die wohl in 4 Jahren mal Auto fahren?" Insbesondere Hollandräder haben ja anscheinend keine Bremse, sondern das Vorderrad mit der mächtigen hohen Gabel schneidet majestätisch durch den unendlichen Ozean vor sich…
Richtig, ihr ward früher alle gaaaaanz anders. Immer schön Handzeichen gegeben, achtsam durch den Verkehr mit signalgelben Leuchtklamotten, rücksichtsvoll und höflich. Als ob es früher keine Singlespeeds, BMX, MTB gab, mit denen man durch die Gegend gebrettert ist, während man noch Musik auf den Ohren hatte.

Ihr biegt euch die Sachen doch wie ihr wollt. In manchen Bereichen almanischer Oberlehrer, aber wenn man genau hinschaut, würde man sicherlich täglich irgendeine Sauerei bei euch finden.
Almanische Oberlehrer machen ein Zusammenleben unterschiedlicher Menschen nicht möglich/besser.
Leben und leben lassen. Bisschen mehr Rücksicht und mittlerweile viel mehr Anstand und Respekt und das gilt für alle.

Alleine das vorherige Bild, auf dem ein Auto auf dem Fahrradweg vor einer Apotheke steht, überhitzt die Gemüter. Total lächerlich, da anzuhalten und das Handy zu zücken. Und ist der Fotograf dann brav vor dem Auto abgestiegen und hat sein Rad über den Gehweg am Hindernis vorbeigeschoben oder hat er das Auto umfahren?
 
Was bitte ist ein almanischer Oberlehrer?
Das ist ein Klugscheisser, der wahrscheinlich eine gepolsterte Fensterbank hat und mürrisch andere Menschen zurechtweist. Er regt sich gerne über jeden und alles auf. Präsident der almanischen Oberlehrer ist der Anzeigenhauptmeister. Sie ziehen gerne in Nähe von Bolzplätze und regen sich dann darüber auf, dass auf jenem sonntags Kinder Fussballspielen. Auch heben sie gerne bei jedem Verstoss gegen die StVO den Zeigefinger und weisen gerne bei jeder Lapalie zurecht. Meistens vergessen sie selber die rechte Spur der Autobahn zu verwenden und sind vollkommen lernresistent und einsichtig.
 
Ach, Papperlapapp - Leben und Leben lassen, Lappalie das!
Nee, das ist Hans Dampf, der vor 70 Jahren sicherlich Rad fuhr und währenddessen auf sein Handy schaute.

Wenn du zwischen den von mir angesprochenen Fällen und dem tötlichen Unfall aus dem Artikel nicht unterscheiden kannst, dann bist du bemitleidenswert.
 
Wieder etwas gelernt bezüglich der aktuellen Bezeichnung für einen Klugsch... :D

Ich bekenne mich schuldig, das kann ich auch gut. Habe vermutlich zu lange in einer ehemaligen Bergbausiedlung gewohnt. Da hing man halt mit Schiesser Feinripp ohne Ärmel auf der Fensterbank :rolleyes:

Sprich: Zum Erbsenzählen kamen noch die Fähigkeiten "Linsen stapeln" und "Haare senkrecht spalten".

Zurück zur Sache:

Ich möchte bitte so verstanden werden, dass viele Menschen je nach Situation berechtigten Anlass zur Sorge geben (ich auch).

Das ist menschlich - und manchmal doof, ärgerlich, lebensgefährlich.

Oft kann man diese Situationen mit einem Lächeln und ohne auf Schlaubi Schlumpf zu machen auflösen. Manchmal nicht. Schade.

So, ich muss weiter Wintersport schauen :)
 
Alleine das vorherige Bild, auf dem ein Auto auf dem Fahrradweg vor einer Apotheke steht, überhitzt die Gemüter. Total lächerlich, da anzuhalten und das Handy zu zücken. Und ist der Fotograf dann brav vor dem Auto abgestiegen und hat sein Rad über den Gehweg am Hindernis vorbeigeschoben oder hat er das Auto umfahren?
Alter Schwede... austeilen kannst du ja wie ne Eins.
Es wurde ja schon drauf hingewiesen was der Zweck dieses Threads ist aber hey wenn du hier reink****n musst dann mach doch.

Ich musste übrigens nicht mal mein Handy zücken, das ist das Standbild einer Dashcam.
Da zu dem Zeitpunkt niemand auf dem Gehweg unterwegs war bin ich tatsächlich über diesen ausgewichen.
Und ja ich rege mich darüber auf weil Autos und Leute die sie bewegen schon den Großteil des Verkehrsraums für sich beanspruchen und es dann noch nicht mal schaffen den (im Vegleich) winzigen Raum der anderen Verkehrsteilnehmer freizuhalten.
Wenn du dich nicht darüber aufregst dann schön für dich. Ich hingegen finde es bescheiden.
 
Ich locker die Stimmung hier mal wieder ein wenig auf mit einem brillianten Parkmanöver das mir vorhin über den Weg gelaufen ist :P
Und darüber beschweren durfte ich mich auch nicht denn ich kam ja noch dran vorbei... geiler Typ.
Hier ein Auszug von Google Streetview über einen ca. 100 Meter langen Abschnitt:

1.png


Ich könnte da täglich Fotos machen, gestern stand dort ein Fahrzeug, vorbildlich geparkt, nur leider ragte der Anhänger quer über den Radweg bis auf den Gehweg.
Wenigstens blieben den Fußgängern noch gut 40cm Platz.
 
Hier ein Auszug von Google Streetview über einen ca. 100 Meter langen Abschnitt:

Anhang anzeigen 1578736

Ich könnte da täglich Fotos machen, gestern stand dort ein Fahrzeug, vorbildlich geparkt, nur leider ragte der Anhänger quer über den Radweg bis auf den Gehweg.
Wenigstens blieben den Fußgängern noch gut 40cm Platz.
Ich verstehe noch nichtmal wo da ein Radweg sein soll. Wieder mal ein Beispiel von "Infrakstruktur" als Verschwendung von Steuergeldern. Gäbe es diese fragwürdige Infrastruktur nicht, gäbe es auch die Konflikte nicht.

Da fährt man auf der Straße und hat seine Ruhe.
 
Hier ein Auszug von Google Streetview über einen ca. 100 Meter langen Abschnitt:

Anhang anzeigen 1578736

Ich könnte da täglich Fotos machen, gestern stand dort ein Fahrzeug, vorbildlich geparkt, nur leider ragte der Anhänger quer über den Radweg bis auf den Gehweg.
Wenigstens blieben den Fußgängern noch gut 40cm Platz.
Alman Brudi, versteh die Situation nicht ganz. Erklär ma!
 
Ich verstehe noch nichtmal wo da ein Radweg sein soll. Wieder mal ein Beispiel von "Infrakstruktur" als Verschwendung von Steuergeldern. Gäbe es diese fragwürdige Infrastruktur nicht, gäbe es auch die Konflikte nicht.

Da fährt man auf der Straße und hat seine Ruhe.
Ist natürlich die Idee, nur leider hat man auf der Straße dann nicht seine Ruhe.
Zu viele Kfz-Fahrer sind im dortigen Straßenverlauf der Ansicht, dass die Fahrbahn dem motorisierten Verkehr "gehört". Oft genug wurde ich dort schon beinahe umgenietet.
Alman Brudi, versteh die Situation nicht ganz. Erklär ma!
?
Das Rote ist der Radweg, welcher von den PKW zugeparkt wird, obwohl in Parkstreifen am Fahrbahnrand vorhanden ist und später sogar als extra Streifen zwischen Radweg und Fahrbahn.

1.png

2.png
 
Ist natürlich die Idee, nur leider hat man auf der Straße dann nicht seine Ruhe.
Zu viele Kfz-Fahrer sind im dortigen Straßenverlauf der Ansicht, dass die Fahrbahn dem motorisierten Verkehr "gehört". Oft genug wurde ich dort schon beinahe umgenietet.

?
Das Rote ist der Radweg, welcher von den PKW zugeparkt wird, obwohl in Parkstreifen am Fahrbahnrand vorhanden ist und später sogar als extra Streifen zwischen Radweg und Fahrbahn.

Anhang anzeigen 1578834
Anhang anzeigen 1578835
Ah, schon verständlicher, danke. Ich dachte erst, es ginge um die von DHL verparkte Aufleitung auf die Fahrbahn. Bei DHL und co. hab ich schon längst aufgegeben. Ist das ein Pflicht Radweg? Baulich doof - Typ große breite Vorfahrt/Ladebereich.
 
Ist natürlich die Idee, nur leider hat man auf der Straße dann nicht seine Ruhe.
Zu viele Kfz-Fahrer sind im dortigen Straßenverlauf der Ansicht, dass die Fahrbahn dem motorisierten Verkehr "gehört". Oft genug wurde ich dort schon beinahe umgenietet.
Und genau dieses Verhalten ist das Ergebnis der Infrastruktur. Der KFZ-Fahrer, der seit Jahrzehnten nicht mehr auf dem Rad saß, denkt dass Räder auf der Fahrbahn nichts zu suchen haben, da es ja die separate Infrastruktur gibt. Dass diese komplett ungeeignet und noch dazu gefährlich ist, kann er auf Grund fehlender Erfahrung nicht wissen.
 
Zurück