• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

„Mein“ Block in der Innenstadt hatte vor ein paar Jahren mal ein Wochenende ohne Strom, weil Samstagmorgen ein älterer Mann einen Herzanfall hatte und dann in seinem Automatik-Jaguar voll aufs Gas verkrampft hat. Spoiler: niemandem etwas passiert, er konnte auch gerettet werden. Sein Auto ist über mehrere Verkehrsinseln rasiert, durch einen Verteilerkasten (hence Stromausfall), eine kleine Mauer, einen Vorgarten und dann in einer Hauswand eingeschlagen. Allerdings ist in mein Haus direkt schon mal eine junge Frau mit Kleinwagen eingeschlagen. Beim Versuch vorwärts in eine Parklücke zu fahren. Die war einfach nur dumm.
 
Ich hatte jetzt am Montag das erstemal eine Situation wo mich ein Autofahrer "angegriffen" hat. Ich fahr mit dem Rad auf eine Brücke zu. Diese Brücke ist für zwei Autos zu eng, aber Auto und Fahrrad passt problemlos. Ich fahr also normal weiter wie schon x mal. Auf einmal fährt das Auto (Golf GTI) auf meine Seite und hält voll auf mich drauf, beschleunigt und dreht im letzten Moment ab auf seine Seite (ich stand dann schon kopfschüttelnd und fragend schauend). Das traurigste aber war, dass in dem Moment wo das Auto neben mir ist, der Fahrer (ca. Mitte 40) mir mit hasserfülltem Blick den Mittelfinger gezeigt hat. Dabei hab ich einfach gar nichts gemacht. Mich hat die Situation echt einfach nur traurig gemacht, zu sehen, wie Menschen andere Menschen hassen können nur weil sie Fahrrad fahren oder wie?
 
Ich hatte jetzt am Montag das erstemal eine Situation wo mich ein Autofahrer "angegriffen" hat. Ich fahr mit dem Rad auf eine Brücke zu. Diese Brücke ist für zwei Autos zu eng, aber Auto und Fahrrad passt problemlos.
Steht da vielleicht so ein Verkehrsschild mit gegenläufigem rotem und schwarzem Pfeil?
 
Ich reg mich ja immer auf, wenn Autos mir (auf dem Rad) an Stellen entgegen kommen, an denen sie das nicht tun würden, wenn ich im Auto sitzen würde. Also fahre ich mit dem Rad auch nicht in solche Engstellen rein, wenn ich da mit Auto auch warten würde.

Die Reaktion des Fahrers ist allerdings kriminell.
 
Auch toll das wieder das Auto der Täter war. :confused:
Warum behauptest Du das? Ich zitiere aus dem verlinkten Text: "...Am Dienstagnachmittag war eine 76 Jahre alte Frau mit ihrem Auto durch die Fensterscheibe des Geschäfts gerauscht und erst an der Theke zum Stehen gekommen...."

Auch die Überschrift ist nicht falsch. Wenn ein Flugzeug abstürzt, schreibt man, ein Flugzeug stürzte ab und nicht etwa Menschen fielen vom Himmel. 🤷‍♂️
 
Weil die Überschrift mal wieder genau das impliziert. Und auch genau die ersten Zeilen der Meldung.

Dein Vergleich mit dem Flugzeug hinkt auch gewaltig.
Aber lass gut sein.
 
was mich mal interessieren würde: wieso liest man eigentlich ausschließlich von Rentnern, dass Gas und Bremse verwechselt werden? Ich habe immer gedacht, so schwierig ist das nicht auseinanderzuhalten. Und wenn man nicht wie Niki Lauda auf die Pedale latscht, sollte es selbst bei einer Verwechslung immer noch möglich sein, seinen Fehler zu korrigieren und nicht mit Karacho loszuschießen.
Denke ich mir so in meinem jugendlichen Leichtsinn....
Wahrscheinlich krachen ältere Fahrer viel häufiger in Gebäude als jüngere, welche häufer gegen Bäume krachen oder mittlere, welche häufiger in den Gegenververkehr fahren. Das ist nur mein Eindruck, aber weiter...

Wenn alte, klapprige Menschen, entschuldigt bitte den Ausdruck, mit 150 PS zum Bäcker fahren, ist das durchaus vergleichbar, mit Laudas Pedale. Irre viel Kraft und Beschleunigungsvermögen. Man braucht nur antippen.

M.E. wird häufig geschrieben, Gas und Bremse wurden verwechselt. Ich denke, das wird geschrieben, weil es häufig so geschrieben wird. Wer weiß denn, was jeweils die Ursache war.

Beim Bäcker oder vor dem Supermarkt fühle mich auf dem Rad in Lebensgefahr, wenn ich durch die Parkreihen fahre. In jedem Moment kann ein Auto rückwärts herausschießen, was manchmal auch passiert, nicht nur durch Alte.
Man kann beim Bäcker oder vor dem Supermarkt beobachten, in welcher Verfassung Menschen sind, die aus den Autos steigen. Die können kaum laufen und schleppen sich zum Einkaufswagen, um den als Rollator zu benutzen. Die können den Kopf nicht drehen, Schulterblick ist, auch wenn man den machen wollte, nicht möglich. Diese Menschen kaufen gern Hochdachautos und SUV, weil sie sonst gar nicht mehr aussteigen könnten. Diese Karren sind 3 Köpfe höher als sie selbst. Was sieht man durch die Frontscheibe noch? Seitenscheiben scheiden ja aus.

Sicherlich kann es passieren, dass man Gas und Bremse verwechselt. Hat man dafür nicht jeweils einen bestimmten Fuß, sein Leben lang schon? Was passiert, wenn man einej Waden- oder Fußkrampf bekommt?
Wenn man nicht mehr richtig laufen kann, hat man es doch wohl mit den Beinen. Die funktionieren nicht wie früher. Deshalb fährt man ja mit dem Auto zum Bäcker. Früher, als man noch laufen konnte, hat man es auch gemacht. Da war es nur Faulheit oder Prestigedenken und Parken ist immer kostenlos.
 
Weil die Überschrift mal wieder genau das impliziert. Und auch genau die ersten Zeilen der Meldung.

Dein Vergleich mit dem Flugzeug hinkt auch gewaltig.
Aber lass gut sein.
Nein, ich lasse es nicht gut sein, wenn auf die Presse herumgehackt wird. Vor allem, wenn Leute nur die ersten Zeilen lesen und auch nach Hinweis auf den Inhalt keine Einsicht zeigen.

Das Auto ist nun mal in die Scheibe gekracht, nicht die Fahrerin mit ihrem Schädel!
 
Und das Auto ist da alleine reingerollt? Oh man.
Mir scheint, dass Du Probleme mit Deutscher Sprache hast oder nur nicht einsichtig bist. Wer gibt schon gerne Fehler zu. Dazu gehört wiederum, dass man den eigenen Fehler versteht.

In dem Artikel sind durchaus kleine Fehler, wenn man Wortklauberei betreiben willst. Es ist jedoch nicht das, was Du meinst.
 
Hallo, ich verstehe was Bilbo meint und habe auch den Artikel im Link von Dir gelesen. Den oben verlinkten MDR-Artikel finde ich korrekt. Auch die Überschrift kann stehen bleiben. Der Artikel ist sicherlich nicht das, was der Artikel mit "nur" touchiert meint.
Kritik ist in Ordnung. Es besteht die Möglichkeit, dass man päpstlicher wird, als ein Papst.

Wenn man aber nur Überschriften liest, könnte man bei der BILD bleiben, was ich nicht empfehle.
 
Steht da vielleicht so ein Verkehrsschild mit gegenläufigem rotem und schwarzem Pfeil?
nein das steht da eben nicht. Dann hätte ich es ja auch noch nachvollziehen können, dass der Typ so "ausrastet."
Aber das ist es ja was mich in der Situation echt traurig gemacht hat, noch nicht mal wütend. du machst nichts falsch, die Brücke (Fahrbahn) ist 4.80m breit (grade nochmal bei Swisstopo nachgemessen), es passt also dicke und dann so eine Reaktion. Fahr da ja fast jeden Tag durch regelmässig auch mit Gegenverkehr, noch nie eine negative Reaktion erhalten
 
nein das steht da eben nicht. Dann hätte ich es ja auch noch nachvollziehen können, dass der Typ so "ausrastet."
Aber das ist es ja was mich in der Situation echt traurig gemacht hat, noch nicht mal wütend. du machst nichts falsch, die Brücke (Fahrbahn) ist 4.80m breit (grade nochmal bei Swisstopo nachgemessen), es passt also dicke und dann so eine Reaktion. Fahr da ja fast jeden Tag durch regelmässig auch mit Gegenverkehr, noch nie eine negative Reaktion erhalten
Verstehe; in jedem Fall ist es natürlich ein absolutes no go, sein Auto einzusetzen, um andere absichtlich zu gefährden.
 
nein das steht da eben nicht. Dann hätte ich es ja auch noch nachvollziehen können, dass der Typ so "ausrastet."
Aber das ist es ja was mich in der Situation echt traurig gemacht hat, noch nicht mal wütend. du machst nichts falsch, die Brücke (Fahrbahn) ist 4.80m breit (grade nochmal bei Swisstopo nachgemessen), es passt also dicke und dann so eine Reaktion. Fahr da ja fast jeden Tag durch regelmässig auch mit Gegenverkehr, noch nie eine negative Reaktion erhalten
Ja, dann passen auch 2 Autos aneinander vorbei und da würde ich mit Rad auch nicht warten.
 
Zurück