• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe das mittlerweile dreimal gemacht. Die ersten beiden Male gar keine Antwort und bei der dritten Mail die Kopie der Strafanzeige angehängt. Plötzlich sah man sich zur Reaktion inkl. Entschuldigung genötigt.
Das das Verfahren eingestellt wurde, brauche ich wahrscheinlich nicht gesondert zu erwähnen.
Habe mal angerufen und die Situation geschildert. Am Telefon war man ob der Situation schon recht erschrocken und hat das ganze detaillierter aufnehmen wollen, als ich es von mir aus geschildert hätte. Mir ging es ja vor allem um diese Aussage, dass er immer einen Meter Abstand halten würde und das auch für ausreichend hält :D
Also Rückmeldung werde ich da mit Sicherheit nicht bekommen, aber ich schätze schon, dass der Fahrer eventuell mal eine kleine Nachschulung bekommen könnte.

Ich hoffe bei @SGEuropa (cooler Nick übrigens, wenn ich ihn richtig interpretiere :daumen:) hat da mehr Erfolg.
Den Nick deutest du bestimmt richtig. :)
Ich bin - abseits von der Mitgliedschaft - also dokumentierter Vor-Erfolgsfan :D
 
Daily business beim mdrza.
Kreuzung, man steht oder kommt als erster mit seinem RR und voller kluft an der roten Radfahrerampeln an und wartet auf grün.
Man schaut sich um, beobachtet den verkehr...
Oft bzw eigentlich standart drängeln sich gerne menschen mit räder an einem vorbei, wo man weiß, dass sie gleich ein hinderniss darstellen.
2 mal die woche machen das auch welche mit dem lastenesel...die spreche ich dann aber auch an.

Gerade eben, eine frau (telefonierend) auf einem hollandrad, ein mann mittlerem alters auf einem schrottrad (ich hörte ihn kommen) und einer auf einem kalkhoff trekkingrad.
Alle drängelten sich an mir vorbei.
Warum?
Bleibt doch hinter mir und fahrt nicht noch zudem über den strich!?
Wenn ich mit meinen kids radfahre und weiss, dass ich langsam bin, warte ich doch auch defensiv...
 
Gerade eben, eine frau (telefonierend) auf einem hollandrad, ein mann mittlerem alters auf einem schrottrad (ich hörte ihn kommen) und einer auf einem kalkhoff trekkingrad.
Alle drängelten sich an mir vorbei.
Warum?
Bleibt doch hinter mir und fahrt nicht noch zudem über den strich!?
Wenn ich mit meinen kids radfahre und weiss, dass ich langsam bin, warte ich doch auch defensiv...
Fehlender gesunder Menschenverstand gepaart mit einer ungesunden Portion Egoismus waren noch nie eine gute Kombination...
 
Da blöckt mich gerade so ein fette beifahrerpunze aus dem auto an und meinte ich soll gefälligst auf dem radweg fahren…es ist nur dank baustelle kein radweg vorhanden.
Man hat das energien freigesetzt, sie dürfte noch weitere 5km mein antlitz genießen.
 
Da fällt mir direkt der Witz ein bei welchem jemand bei einem Bekannten 2 Handtücher nutzt, eins mit nem "G" fürs "Gesicht" und eines mit nem A - wahrscheinlich gedacht für den "Arxch". Als er das seinem Bekannten nach ner Woche erzählt, meint dieser, nee nee, A steht für Antlitz und G natürlich für Gesäß! Insofern durfte die "Dame" hoffentlich letzteres bewundern?
 
Heute hätte es mich beinahe mdRzA erwischt. Der Radweg führt außerorts entlang der Hauptstraße, ist an einer Einmündung (ganz normale Landstraße mit jeweils einer Richtungsspur) nach hinten versetzt und bei der Furt mit einem Vorfahrt-gewähren Schild versehen. Die Furt selbst verläuft über eine Verkehrsinsel. An der Einmündung zur Hauptstraße staut es sich erstmals in 10 Jahren, ich sehe links zwei wartende PKWs, rechts ebenfalls mehrere wartende Fahrzeuge und eine freigelassene Furt. Da ich weiß, dass es hier keine zusätzlichen markierten Abbiegespuren gibt, achte ich nur auf den PKW unmittelbar vor der Furt und fahre mit mäßigem Tempo weiter.

Tja, an das gekieste Bankett hatte ich nicht gedacht. Dort wird gerne geparkt, nur heute nicht. Also hat der Fahrer eines … mit einer hohen Motorhaube ausgestattetem PKWs eine weitere Abbiegespur eröffnet und ist an den Wartenden rechts vorbei gefahren. Glücklicherweise hat er eine Vollbremsung hingelegt, ich selbst hätte es nicht mehr geschafft. Auf mein Fehlverhalten hat er mich selbstverständlich durch mehrmaliges Hupen hingewiesen.

Die Schuldfrage wäre vermutlich eindeutig zu meinen Ungunsten beantwortet worden. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass nicht alle Wartenden genauso wie der erste PKW nach links abbiegen wollten. Für mich sah das schon sehr nach Vordrängeln aus. Außerdem ärgere ich mich gewaltig über mich selbst, dass ich die Gefahr überhaupt nicht erkannt hatte.
 
Also sollte man auch immer noch den Gegenverkehr im Auge behalten, etwa ob da jemand eine unsichere Fahrweise zeigt, auch wenn sich dadurch so ein Unglücksfall vermutlich auch nicht verhindern lässt. Zum näheren Unfallhergang steht da leider nichts, wenn die Straße an der Stelle einen leichten Linksknick hatte, und der dann eben geradeaus in die Radlergruppe reingefahren ist (vermutlich noch ungebremst), ojeh!
 
Keine Ahnung, ob das als Konfliktsituation im Verkehr durchgeht, aber erkennt sich hier jemand wieder:
1657870573699.png

Der gute Mann wurde mit 62 in der 30er Zone geblitzt :D

https://www.t-online.de/region/dues...r-wird-mit-62-km-h-in-30er-zone-geblitzt.html
 
Mich hat gestern eine Autofahrerin vom Rad geholt - ich fahre hinter einen LKW in einen Kreisverkehr und an der nächsten Einfahrt zieht die Gute einfach rein.
Ich bin dann ausgewichen und vor ihr in die Ausfahrt - da ist sie mir dann an's Hinterrad gefahren.

Als ich sie dann endlich dazu bewegen konnte, an die Seite zu fahren und das Fenster zu öffnen meinte sie "ich hab' niemand gesehen und in der Ausfahrt haben Sie dann gebremst und dann konnte ich nicht mehr bremsen" (ich hab' natürlich in der Ausfahrt nicht gebremst).

Ich hab' etwas Schmerzen in der Hüfte und am Fahrrad hat die Felge einen Achter und der linke STI ist verkratzt/defekt.

Ich hätte vermutlich die Polizei rufen sollen - kommt mir so vor, als ob sie der Meinung ist, sie könne ja nix dafür, weil sie mich nicht gesehen hat... 🙄
 
Mich hat gestern eine Autofahrerin vom Rad geholt - ich fahre hinter einen LKW in einen Kreisverkehr und an der nächsten Einfahrt zieht die Gute einfach rein.
Ich bin dann ausgewichen und vor ihr in die Ausfahrt - da ist sie mir dann an's Hinterrad gefahren.

Als ich sie dann endlich dazu bewegen konnte, an die Seite zu fahren und das Fenster zu öffnen meinte sie "ich hab' niemand gesehen und in der Ausfahrt haben Sie dann gebremst und dann konnte ich nicht mehr bremsen" (ich hab' natürlich in der Ausfahrt nicht gebremst).

Ich hab' etwas Schmerzen in der Hüfte und am Fahrrad hat die Felge einen Achter und der linke STI ist verkratzt/defekt.

Ich hätte vermutlich die Polizei rufen sollen - kommt mir so vor, als ob sie der Meinung ist, sie könne ja nix dafür, weil sie mich nicht gesehen hat... 🙄
Anwalt!
Selbst wenn Du gebremst hättest, hat jeder Verkehrsteilnehmer seine Geschwindigkeit so zu wählen, dass er sein Fahrzeug jederzeit rechtzeitig zum Stillstand bringen kann.
Mit der Hüfte zum Arzt!

Der Dame auch gerne die Möglichkeit einer Anzeige gegen Sie klar machen.
 
Heute morgen hat sich auch mal wieder gezeigt, dass sich Erfahrung nicht ersetzen lässt:
Vor mir ein Firmenwagen der wohl einen Parkplatz sucht. Wird langsamer, zieht langsam nach rechts um dann schlagartig ohne zu blinken ein Wendemanöver einzuleiten. Der Schrei hat gereicht um den Fahrer aufzuwecken.
Hätte ich nicht schon beide Hände an den Bremsen gehabt, wäre ich ihm in der Fahrertür gesessen.
 
Kürzlich, Sonntagmorgen ca. 09:00 Uhr in Brandenburg, also wirklich kaum Verkehr. Ich fahre auf der Straße, obwohl es einen Fußweg mit Schild "für Radfahrer frei" gibt. Ca. 30 km/h.

Golf überholt mich kurz vor einer Kreuzung und biegt dann direkt vor mir rechts ab, schneidet mich also ziemlich heftig. Ich schreie noch "Idiot", worauf der Heini tatsächlich noch anhält und mich belehren will über Radweg und so.

Also nicht genug damit, dass er keine Ahnung von den Radwege-Regelungen hat, glaubt er auch noch, in rücksichtsloser Selbstjustiz seine Ansicht von "richtig" durchsetzen zu müssen. Mannomann.

Wenn ich fahren könnte wie WvA hätte ich ihm die rechte Tür eintreten und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen sollen. Nach dem Motto: Wer einen Kratzer in der rechten Tür hat, kann wohl kaum die 1,5m Abstand eingehalten haben..
 
kommt mir so vor, als ob sie der Meinung ist, sie könne ja nix dafür, weil sie mich nicht gesehen hat... 🙄

....das kommt nicht nur dir so vor. Dieses nicht-sehen (Absicht? fahrlässig?- ist egal) ist weit verbreitet. (und ja, auch unter Radfahrern) Hatte mal ein sehr ähnliches Problemchen. Ich war im Kreisel, ziemlich allein, als dann direkt vor mir jemand mit seinem PKW in den Kreisel einfuhr. (ich selbst wollte erst die dann kommende Ausfahrt raus) Glücklicherweise konnte ich schnell die Kurve enger zur Mitte hin ziehen, wäre ihm sonst direkt in die Seite gefahren. Da ich durch das Ausweichen dann eh vor ihm war hab ich ihn angehalten und, ich sag mal, interviewt. Sagte der doch kackfrech, dass ich zu schnell gewesen wäre. (was ja noch schlimmer ist, hat er mich ja also gesehen- und nicht aus welchen Gründen auch immer, leider übersehen) Selbst auf das für ihn geltende und aufgestellte "Vorfaht gewähren"- Schild wollt er zunächst nicht wahrhaben. War am Ende aber ganz kleinlaut
 
...
Wenn ich fahren könnte wie WvA hätte ich ihm die rechte Tür eintreten und es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen sollen. Nach dem Motto: Wer einen Kratzer in der rechten Tür hat, kann wohl kaum die 1,5m Abstand eingehalten haben..
Lass es beim 'wenn'. Du müsstest den Schaden ersetzen.
 
Mich hat gestern eine Autofahrerin vom Rad geholt - ich fahre hinter einen LKW in einen Kreisverkehr und an der nächsten Einfahrt zieht die Gute einfach rein.
Ich bin dann ausgewichen und vor ihr in die Ausfahrt - da ist sie mir dann an's Hinterrad gefahren.

Als ich sie dann endlich dazu bewegen konnte, an die Seite zu fahren und das Fenster zu öffnen meinte sie "ich hab' niemand gesehen und in der Ausfahrt haben Sie dann gebremst und dann konnte ich nicht mehr bremsen" (ich hab' natürlich in der Ausfahrt nicht gebremst).

Ich hab' etwas Schmerzen in der Hüfte und am Fahrrad hat die Felge einen Achter und der linke STI ist verkratzt/defekt.

Ich hätte vermutlich die Polizei rufen sollen - kommt mir so vor, als ob sie der Meinung ist, sie könne ja nix dafür, weil sie mich nicht gesehen hat... 🙄
Ja


Mich hat gestern eine Autofahrerin vom Rad geholt - ich fahre hinter einen LKW in einen Kreisverkehr und an der nächsten Einfahrt zieht die Gute einfach rein.
Ich bin dann ausgewichen und vor ihr in die Ausfahrt - da ist sie mir dann an's Hinterrad gefahren.

Als ich sie dann endlich dazu bewegen konnte, an die Seite zu fahren und das Fenster zu öffnen meinte sie "ich hab' niemand gesehen und in der Ausfahrt haben Sie dann gebremst und dann konnte ich nicht mehr bremsen" (ich hab' natürlich in der Ausfahrt nicht gebremst).

Ich hab' etwas Schmerzen in der Hüfte und am Fahrrad hat die Felge einen Achter und der linke STI ist verkratzt/defekt.

Ich hätte vermutlich die Polizei rufen sollen - kommt mir so vor, als ob sie der Meinung ist, sie könne ja nix dafür, weil sie mich nicht gesehen hat... 🙄
Ja, bei Unfall mit Personenschaden muss die Polizei kommen.
Bremsen ist zum Abbiegen immer erlaubt, logo.
Ich würde den Vorfall der Polizei nun auch nachträglich melden. Beim Unfall ist man geschockt. Man kann auch zur Wache gehen und die Sache zu Protokoll geben. Die gegnerische Versicherung 'braucht das oft'.
 
... und der Polizei das Rad vorzeigen, Fotos vom Schaden, Rep.-Angebot, holen, Rechnung aufbewahren....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück