• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Ich verstehe auch viele Radfahrer nicht warum man ohne Abstand an haltenden Pkws vorbeifährt.

Wahrscheinlich sind sich viele der Gefahr dbzgl gar nicht bewußt.
Das kann durchaus richtig sein. Es kommt immer drauf an, wo man wohnt. Ich wohne z.B. so im ländlichen Raum, dass sich die Gefahr eines Dooring-Unfalls niemals stellt. Sollte ich dann doch mal in eine größere Stadt fahren (was maximal alle paar Jahre mal vorkommt), bin ich mir leider ziemlich sicher, dass ich zu diesem Zeitpunkt die Gefahr auch ignorieren werde.
Dafür weiß ich relativ genau, wo und wann ich aufpassen muss, dass mir kein Reh vor das Fahrrad hüpft.

Ähnlich ist die unterschiedliche Reaktion von Stadt-/Landbevölkerung z.B auf Blaulicht und Martinshorn. Ich bin schon in München mit Martinshorn gefahren und auch zu Hause auf dem Land. In München kann man sich relativ sicher sein, dass die Autofahrer vor einem richtig reagieren. Auf dem Land, wo viele Autofahrer unterwegs sind, die evtl. noch nie mit der Situation konfrontiert waren, muss man mit allem rechnen.
 
Immerhin steht es etwas detaillierter im Text:

Allerdings steht da auch nicht, dass der 21-jährige dem Radfaher die Tür in den Weg öffnet, sondern dass der Radfahrer die Tür rammt. Wie blöd kann man als Radfahrer also sein lautet wohl die Frage, die hier mitschwingt.

Wozu sucht die Polizei Zeugen? Geht es um die Schuldfrage? Wird dem Autofahrer ggf. Schuld erlassen, weil der Radfahrer zu dicht vorbei fuhr?
 
Vor ihm hatte sich plötzlich eine Autotür geöffnet.
Ja das verrückte ist, dass das tatsächlich nicht immer erkennbar ist.
Kleiner Fahrer, man kann nicht richtig ins Auto rein sehen.. Auto steht schon länger, kein Parken erkennbar.
Ist mir auch schon passiert, peng flog die Tür auf.
--> Allerdings fahre ich aus Gewohnheit nicht so nah an Autos, also ist mir außer einem Schrecken nichts passiert.
 
Wozu sucht die Polizei Zeugen? Geht es um die Schuldfrage? Wird dem Autofahrer ggf. Schuld erlassen, weil der Radfahrer zu dicht vorbei fuhr?

Wie wird die Haftungsverteilung bei Unfällen zwischen aussteigenden Personen und vorbeifahrenden Fahrzeugen bestimmt?​

Bei Unfällen zwischen aussteigenden Personen und vorbeifahrenden Fahrzeugen auf Parkplätzen oder Straßen wird die Haftungsverteilung anhand der Sorgfaltspflichten beider Parteien bestimmt. Grundsätzlich trifft den Aussteigenden eine besondere Sorgfaltspflicht, sich vor dem Öffnen der Tür zu vergewissern, dass kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet wird. Der fließende Verkehr hat dabei Vorrang.

Allerdings muss auch der Vorbeifahrende mit geöffneten Türen und Ein-/Aussteigenden rechnen und besondere Vorsicht walten lassen. An die Sorgfalt beider Parteien sind hohe Anforderungen zu stellen, so dass bei einer Kollision oft eine hälftige Haftung (50:50) angemessen ist.

Weitere Faktoren wie der Abstand des Vorbeifahrenden, die Öffnungsweite der Tür und ob es sich um einen öffentlichen Parkplatz handelt, fließen in die Bewertung der Haftungsquoten ein. Eine erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung des Vorbeifahrenden kann dessen Haftungsanteil erhöhen.

Insgesamt liegt die Hauptverantwortung meist beim Aussteigenden, der durch sorgfältiges Türöffnen Unfälle vermeiden muss. Der Vorbeifahrende trägt eine Mitschuld, wenn er nicht genügend Abstand hält und unangepasst schnell fährt.
Quelle:
https://www.ra-kotz.de/vorbeifahren...llgemeinen,zu%20einem%20geparkten%20Pkw%20aus.
 

Selber Ort, selbe Situation, selber Wochentag:
Tochter vor mir, Mercedes SUV mit 30+ km/h passiert uns in Gegenrichtung mit unvermindertem Speed mit unter 50cm OBWOHL direkt neben ihm ein Lücke zwischen den parkenden Autos wäre. Ich gestikuliere wieder mit der Hand nach unten und rufe "langsam, bitte" (nein nicht schreien, gaaanz ruhig). Fahrer bremst voll ab neben mir und ruft durchs geöffnete Fenster: "was denn, ich bin ganz normal gefahren. Ich wohne in dieser Strasse. Ich lasse mich von Ihnen doch nicht maßregeln, Sie unverschämter Kerl!". Und mit Vollgas fährt er wieder los. Keine Gelegenheit für mich, irgend was zu sagen ausser: "Sie müssten bitte…"
Zum Glück ist mein Fuß beim plötzlichen Anfahren nicht unter dem Auto, denn zwischen Auto und Bordstein stehe ja ich und versuche mich gerade auszubalancieren. Keine Zeit, mich um den weiter zu kümmern, muss noch meine Tochter beruhigen, die soeben fast umgefahren worden wäre und noch nach Luft schnappt.
Wieder wird mir klar: "No crash, no chance, no further discussion".
 

Anhänge

  • IMG_6270.jpeg
    IMG_6270.jpeg
    376,6 KB · Aufrufe: 42
  • Bildschirmfoto 2025-02-10 um 18.16.56 Kopie.jpg
    Bildschirmfoto 2025-02-10 um 18.16.56 Kopie.jpg
    712,2 KB · Aufrufe: 41

Selber Ort, selbe Situation, selber Wochentag:
Tochter vor mir, Mercedes SUV mit 30+ km/h passiert uns in Gegenrichtung mit unvermindertem Speed mit unter 50cm OBWOHL direkt neben ihm ein Lücke zwischen den parkenden Autos wäre. Ich gestikuliere wieder mit der Hand nach unten und rufe "langsam, bitte" (nein nicht schreien, gaaanz ruhig). Fahrer bremst voll ab neben mir und ruft durchs geöffnete Fenster: "was denn, ich bin ganz normal gefahren. Ich wohne in dieser Strasse. Ich lasse mich von Ihnen doch nicht maßregeln, Sie unverschämter Kerl!". Und mit Vollgas fährt er wieder los. Keine Gelegenheit für mich, irgend was zu sagen ausser: "Sie müssten bitte…"
Zum Glück ist mein Fuß beim plötzlichen Anfahren nicht unter dem Auto, denn zwischen Auto und Bordstein stehe ja ich und versuche mich gerade auszubalancieren. Keine Zeit, mich um den weiter zu kümmern, muss noch meine Tochter beruhigen, die soeben fast umgefahren worden wäre und noch nach Luft schnappt.
Wieder wird mir klar: "No crash, no chance, no further discussion".
Einfach etwas weiter links fahren.
 
Du sollst ja auch weiter links fahren und nicht seine Tochter.
Was meinst Du, was ich natürlich in solchen Situationen mache? Ich fahre ja schon allein leicht versetzt in Richtung Fahrbahnmitte, weil ich an meiner Tochter vorbeischauen will. Nur - wenn es nicht wirkt, dann zuckst Du doch wohl auch im letzten Moment instinktiv in Richtung Bordsein, oder nicht? Das ist doch auch beim überholt werden so - wenn du merkst, es wird TROTZDEM haarscharf überholt, dann ziehst Du den Kopf ein und betest - reiner Überlebensinstinkt.
 
Dann fahr halt mitten auf der Straße und ziehe sichtbar und demonstrativ nach links und mach zu. Autofahrer haben Angst um ihren Lack, die werde Dich schon nicht überfahren. Dicht an Dir vorbei fahren sie aber schon, wenn sich die kleinste Lücke bietet.
 
Du sollst ja auch weiter links fahren und nicht seine Tochter.

Dann fahr halt mitten auf der Straße und ziehe sichtbar und demonstrativ nach links und mach zu. Autofahrer haben Angst um ihren Lack, die werde Dich schon nicht überfahren. Dicht an Dir vorbei fahren sie aber schon, wenn sich die kleinste Lücke bietet.

Was ist denn jetzt schon wieder los?
Man denkt eben nicht in jeder Situation genau richtig zu fahren.
Könnt ihr mal aufhören den falschen hier irgendeine von Schuld anzudichten?
 
was denn, ich bin ganz normal gefahren. Ich wohne in dieser Strasse.
Guck... Der Gute hat dir doch gleich eine Idee gegeben was du der Polizei melden darfst..
So viele SUVs die aussehen wie seiner werden wohl in der Straße nicht rumstehen?

Passiert mir hier regelmäßig auch.. und es sind IMMER wieder die gleichen. Wichtige Manager mit Dienstwagen. Leider wahr..
 
Guck... Der Gute hat dir doch gleich eine Idee gegeben was du der Polizei melden darfst..
So viele SUVs die aussehen wie seiner werden wohl in der Straße nicht rumstehen?

Passiert mir hier regelmäßig auch.. und es sind IMMER wieder die gleichen. Wichtige Manager mit Dienstwagen. Leider wahr..
Haha, die sehen hier alle aus wie geklont und haben praktisch alle die gleichen Autos: Steppjäckchen, schwarzes SUV (Benz, Audi oder BMW), Karoschal, senfgelbe Ralph-Lauren Cordhose. Die Damen entsprechend mit Perlen-Ohrstecker. Im Ernst, den finde ich in der rd. 500m langen Straße nicht wieder. Und ohne Tote (oder zumindest schwerverletzte) habe ich in Hamburg schon oft genug meine Erfahrungen bei der Polizei gemacht "ist Ihnen denn was passiert?"
 
Haha, die sehen hier alle aus wie geklont und haben praktisch alle die gleichen Autos: Steppjäckchen, schwarzes SUV (Benz, Audi oder BMW), Karoschal, senfgelbe Ralph-Lauren Cordhose. Die Damen entsprechend mit Perlen-Ohrstecker. Im Ernst, den finde ich in der rd. 500m langen Straße nicht wieder. Und ohne Tote (oder zumindest schwerverletzte) habe ich in Hamburg schon oft genug meine Erfahrungen bei der Polizei gemacht "ist Ihnen denn was passiert?"
Die Beschreibung ist gut, wohl passend zum Stadtviertel. Leute in preisgünstigeren SUV fahren nicht unbedingt anders. Man hat doch nicht so eine Karre, um dann Radfahrer vor zu lassen?

Die Polizei, was sollte sie machen? Wird nachgefragt, erinnert sich niemand an die Sache, es wird bestritten und gelogen. Ist mal etwas beweisbar, wird mit Kleingeld bezahlt. "Ist Ihnen denn was passiert" hat sicherlich nicht die Polizei erfunden.

Das hier, ist vielen bekannt:
Zitat "Du überholst nachts jemanden auf der Landstraße so mit deinem Riesenarschlochpanzer SUV Geländewagen, dass du ihn fast von der Straße ballerst, trotz weithin sichtbaren Gegenverkehr.....
https://digitalcourage.social/@natenom
 
Lesen wir den gleichen Beitrag? Ich lese da keine Bitte um Lösungsansätze sondern einfach jemand der berichten will wie beschissen sich ein Pkw-Fahrer benommen hat.
Ich gestehe, dass ich zuviel in die Fragezeichen hineininterpretiert habe. Alles ist gut, ich wollte niemandem etwas vorwerfen sondern nur helfen.
 
Zurück