• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du unterstellst da etwas, was so nicht richtig ist.
Kann man ja aus jedem seiner Beträge rauslesen, dass er der Meinung ist, wir leben in einem Bananenstaat, Polizei und Staatsanwalt besteht ausschließlich aus Fahrradhassern, etc.
Wenn das Auftreten und Verhalten ggüber den Staatsorganen dann entsprechend ist, dann wird vermutlich deren Elan durchaus gebremst sein...
 
Kann man ja aus jedem seiner Beträge rauslesen, dass er der Meinung ist, wir leben in einem Bananenstaat, Polizei und Staatsanwalt besteht ausschließlich aus Fahrradhassern, etc.
Wenn das Auftreten und Verhalten ggüber den Staatsorganen dann entsprechend ist, dann wird vermutlich deren Elan durchaus gebremst sein...
Naja, ich habe auch schon unmotivierte Polizisten erlebt die keinen Grund dazu brauchen. Es ist wie in jedem anderen Beruf auch, es gibt Engagierte und Faule, nur kann ich mir halt nicht aussuchen wen ich nehme und bezahle wie in der freien Wirtschaft.
 
Naja, ich habe auch schon unmotivierte Polizisten erlebt die keinen Grund dazu brauchen. Es ist wie in jedem anderen Beruf auch, es gibt Engagierte und Faule, nur kann ich mir halt nicht aussuchen wen ich nehme und bezahle wie in der freien Wirtschaft.
Klar, bin ich ganz bei Dir.
Es sind halt weder "nur gute" noch "nur schlechte" Polizisten im Dienst...
 
Wenn das Auftreten und Verhalten ggüber den Staatsorganen dann entsprechend ist
Genau, Waldformel halt, wie immer.
Wenn man zum Schutz des eigenen Weltbildes kein Sachargument vorweisen kann, muß halt sowas her. Stumpfsinn, woimmer man hinsieht.
du unterstellst da etwas, was so nicht richtig ist.
Ich erwähnte einen meiner Fälle und den des Schwerverletzten, hinzu kommen all die mehr oder weniger ausführlichen Schilderungen anderer Leute. Mir hingegen kommt nicht in den Sinn, euch rosarote Brillen zu unterstellen, weil ich mir durchaus vorstellen kann, das es anderen nicht so ergeht. Im Gegenteil suche ich ja gerade wegen der ständigen Wiederholung, Anzeigen wirkten mindestens auf Dauer, nach Hinweisen angemessenen Vorgehens in Sachen Kfz- gegen Radfahrer, die Anzahl blieb Jahrelang auf 2, die darf ich wohl nun auf 5 erhöhen, damit immer noch Ausnahmen. Einbruch und Diebstähl zählen natürlich nicht, wahrscheinlich fehlt es nicht nur mir an positiven Beispielen, das man dorthin abbiegen muß.
Zum „Verbot“ von Anzeigen: Ich habe in meinen wenigen Malen kein einziges auch nur ansatzweise faires Vorgehen erlebt, stattdessen aber, das der Täter geschützt wird. Vielleicht bin ich ein Weichei, weil ich bei solchem Ungleichgewicht die Lust auf weitere Versuche verliere. Zum Glück haben sich die Umstände derart geändert, das ich unbehelligt Fahrbahnen nutzen kann, Anzeigen also nicht mehr nötig sind.
 

Im Gegenteil suche ich ja gerade wegen der ständigen Wiederholung, Anzeigen wirkten mindestens auf Dauer, nach Hinweisen angemessenen Vorgehens in Sachen Kfz- gegen Radfahrer, die Anzahl blieb Jahrelang auf 2, die darf ich wohl nun auf 5 erhöhen, damit immer noch Ausnahmen. Einbruch und Diebstähl zählen natürlich nicht, wahrscheinlich fehlt es nicht nur mir an positiven Beispielen, das man dorthin abbiegen muß.
Kann es sein, dass Dein Gegenüber, so wie ich zum Beispiel im obigen Abschnitt, sich halt des öfteren einfach nicht vorstellen kann, was Du überhaupt sagen willst?

Kurzfassung: Hä?
 
Begründen, dass man anlassbezogen die Kamera aktiviert hat. Anlassbezogen darf man ja filmen soweit ich weiß. Ob die Staatsanwaltschaft das dann als zulässigen Anlass erachtet weiß ich natürlich nicht.

Die Cycliq hat doch eh eine Dashcam Funktion, also kein DGSVO Verstoß.
 
Hier ein paar Schockervideos von Cicliq:

beinahe und ganz knapp - oder Crash
Diese Situationen hast du aber auch als Rollerfahrer, Mofa Fahrer und sogar als Auto Fahrer. Natürlich ist man als Radler da am wenigsten geschützt. Trotzdem muss man etwas gelassener auf dem Bike unterwegs sein. Hab das an Sylvester erlebt.
Bin da einem anderen hinter gefahren. Es ging ziemlich Bergauf und die Straße war eng. Da haben die Autos natürlich trotzdem überholt (hätte ich im KFZ auch gemacht). Der Typ auf dem Bike hat jeden angemotzt wegen Abstand. Für mich unverständlich, es war keine einzige gefährliche Situation dabei. Bin dann nach fünf Minuten an ihm durch. Wollte da nicht mit reingezogen werden, falls einer mit dem Auto anhält und auf Eskalation aus ist.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass der ein oder andere Mitbiker nur darauf wartet, dass es einen Grund zur Aufregung gibt. 🤷🏼‍♂️
Einfach Mal etwas lockerer durch die Hose atmen und schon hat man mehr Spaß am Biken. 😉
Und genau das mache ich jetzt, bevor es anfängt zu Regnen heute.
 
Zur Fahrrad-Dashcam erschien gerade in der Zeit ein Artikel:

https://www.zeit.de/mobilitaet/2022-12/dashcam-strassenverkehr-gericht-video-beweismittel
Es ist ein Bezahlartikel. Es steht nichts neues drin. Es wird berichtet, dass es diesen Datenschutz gibt, dass man nicht beliebig filmen und speichern darf und dass nirgends geschrieben steht, was man eigentlich darf. Trotzdem werden Film- und Fotobeweise vor Gerichten als Beweis anerkannt, selbst wenn die Videoaufzeichnung datenschutzrechtlich unzulässig ist. Das Bußgeld für "Seitenabstand zu gering" beträgt 30 €, Bußgelder für ausgiebige Filmchen können beispielsweise 200 € ....
 
Unfassbar!

Natürlich ist der Fahrradweg schuld, dass Anwohner gefährdet werden :mad:
Auf die Idee, dass es die parkenden Autos sein könnten, kommt in der Redaktion keiner?
 
Nee die Schuld liegt dort bei den Verkehrsplanern und der Stadt.
 
Es geht ja um den „Zweiten Fluchtweg“, respektive ums Anleitern mit einer DLK, da sehe ich die Bäume allerdings als wirkliches Hindernis.
 
Ich habe heute auch mal wieder einen.

Meine neue Lieblingsstrecke nach schönwalde, kleines Pflaster. Ab der Hälfte ungefähr Tempo 30.

Ich fahre die eben genannten 30, und werde von zwei PKW direkt hintereinander zu eng, vorgeschrieben sind 2m, überholt. Ca einen Kilometer ist eine engstelle, wo der Gegenverkehr Vorrang hat, weiß jeder der dort fährt, Radfahrer können aber trotz Gegenverkehr weiter fahren.
Ich fahre also nun die ganze Zeit mit ungefähr 10m Abstand hinter dem letzten überholer her, dann kommt Gegenverkehr und wir müssen anhalten.
Ich dann gerufen, "na das hat sich ja aber gelohnt".
Fenster öffnet sich und der Fahrer ruft zurück, "ich soll doch bitte den radweg nutzen."
Spoiler dort gibt es einen Fußweg mit Radfahrer frei Schild.
Ich also geantwortet, "hier gibt es keinen Radweg".
"doch gibt es" ruft es zurück.
"wo soll der denn sein?" fragte ich.
"Na da rechts", schallt es zurück.
Nächster spoiler, der Fußweg ist nicht im besten Zustand und dort stehen auch desöftern Autos, deren Besitzer dann im Wald spazieren gehen.
"das ist kein Radweg", rufe ich zurück.
"doch!" brüllt er mir entgegen und ich soll mich mit der STVO beschäftigen.
Ich überlege kurz, und rufe dann, kurz bevor es wieder los geht, nur noch: "schade das Autofahrer keinen Führerschein brauchen und es wäre doch auch sinnvoll wenn es Kennzeichen für das Auto gäbe"

Ich bekomme bei Solchen idioten einfach zuviel.
Ich habe absolut NICHTS falsch gemacht und soll mal die StVO lesen. Und der der alles falsch macht, ist im Recht und könnte mich mal einfach schnell vom Rad holen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"doch!" brüllt er mir entgegen und ich soll mich mit der STVO beschäftigen.
Ich überlege kurz, und rufe dann, kurz bevor es wieder los geht, nur noch: "schade das Autofahrer keinen Führerschein brauchen und es wäre doch auch sinnvoll wenn es Kennzeichen für das Auto gäbe"

Idiot halt.
Ich hätte ihn ja gefragt ob er weiss was das Wort Frei bedeutet. ;)

Und dann hättsch gesagt das ist dem Radfahrer freigestellt da zu fahren er muss es aber nicht.

Da wäre seine Antwort drauf bestimmt unterhaltsam gewesen. 😅
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück