• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry, das pad reagiert manchmal nicht auf Berührungen.... Vielleicht sollte ich meine posts doch gegenlesen....

:D ich dachte schon....aber kenne ich..meine Freundin schrieb mir Samstag: "...und du hast echt eine tolle Gehirn!" o_O 2 sek. später "Gehirn??? Figur meinte ich :D"
 
Nach etwa 6-8 Wochen heute den ersten Anhuper+Finger kassiert. Ferien scheinen vorbei zu sein. ;)

Soll mir recht sein, mit jedem* Hupen ignoriere ich einen weiteren, benutzungspflichtigen Radweg (im heutigen Fall war da aber keiner).:cool:
*Hupgeschichten aus dem RR-Forum zählen wie selber angehupt werden.
 
Mir geht es darum: ich fahre da jeden Tag lang, dort herrscht reger Verkehr zu Stosszeiten mit Fussgängern und Radfahrern, die als Geisterfahrer unterwegs sind. Vor mir hat es eine Frau die Tage gerade noch geschafft, aus zu weichen und ist mit einem Fussgänger kollidiert, ist aber zum Glück nichts passiert. Weiter gab es heute wieder einen weiteren Unfall mit Radfahrern. Ein umfahren ist nicht ohne weiteres immer möglich. Der Fußweg ist aufgerissen und der Wechsel auf diesen u.A. auch mit Sturzgefahr gezeichnet durch u.a. hoch stehende Platten.

Ich habs gefunden: http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S3236420014.htm

17 a) er unter Berücksichtigung der gewünschten Verkehrsbedürfnisse ausreichend breit, befestigt und einschließlich einem Sicherheitsraum frei von Hindernissen beschaffen ist. Dies bestimmt sich im allgemeinen unter Berücksichtigung insbesondere der Verkehrssicherheit, der Verkehrsbelastung, der Verkehrsbedeutung, der Verkehrsstruktur, des Verkehrsablaufs, der Flächenverfügbarkeit und der Art und Intensität der Umfeldnutzung. Die lichte Breite (befestigter Verkehrsraum mit Sicherheitsraum) soll in der Regel dabei durchgehend betragen:


18 aa) Zeichen 237


– baulich angelegter Radweg



möglichst
2,00 m
mindestens
1,50 m
Googled mal Mainzer Katalog im Zusammenhang mit Radwegen. Da steht allles drin und ist auch schön bebildert.
 
Googled mal Mainzer Katalog im Zusammenhang mit Radwegen. Da steht allles drin und ist auch schön bebildert.

Find nix außer die touristischen Radwege um Mainz, kannst Du den Link mal posten, so als Mainzer interessiert mich das mal, zumal Mainz selbst eigentlich nicht wirklich ein Vorbild sein kann. Da gehen zumindest das was die Verwaltung so an öffentlichen Äußerungen zum Radfahren und Infrastruktur tätigt weit weg von den geschaffenen Tatsachen.
 
https://www.ixquick.de/do/search. Da einfach mainzer Katalog Radweg als Suche eingeben. Ist dannder siebte link. Ich weiß nicht wie ich das pdf hier einbinden kann :oops:

Sehr gut beschrieben und ich schau die nächsten Tage wenn ich in Mainz unterwegs bin wie weit das Anspruchsdenken in diesem "Leitfaden ..." von der realisierten Wirklichkeit abweicht. Immerhin hatte ich vor einem halben Jahr ein persönliches Gespräch mit dem Mainzer Radbeauftragten, dabei wurde von einem Rückbau der benutztungspflichtigen Radwege, die nicht der entsprechenden VwV genügen gesprochen. Kann dabei gleich mal überprüfen, ob was passiert ist. Bin gepannt. Übrigens Mainz versucht sich nach 15 Jahren Pause wieder mit einem CM
 
typischer Spiegel Artikel.
DIe Leute sehen komischerweise in keinster Weise gestresst aus.
Ausserdem so glaube ich zu sehen, geht es da ganz leicht bergauf, also auch logisch, das nicht alle los preschen wie verrückte.
Man stelle sich zudem vor, all diese Menschen würden jetzt wie bei uns im Auto sitzen, eine grauenhafte Vorstellung!!

Da habt Ihr´s: Fahrräder sind doch schlecht!

http://www.spiegel.de/reise/staedte/fahrradstaedte-in-daenemark-und-holland-a-915370.html

Also wieder zurück in die Autos!
 
Hallo j_frank,

... kannst Du den Link mal posten, so als Mainzer interessiert mich das mal,.
Vielleicht hilft das (Kopie aus anderem Thread):

Leitfaden zur Überprüfung der Radwegsbenutzungspflicht ... findet sich dort

MfG
KLR

PS:
sehr interessant fand ich die Passagen im Zusammenhang Zone 30 und die Passagen alternierend hoch/runter des Radwegs bei zb Grundstückszufahrten-bzw -auffahrten.

Eigentlich ist so eine "Benutzungspflicht" schon sehr eng ausgelegt. Streng genommen, dürften ja nicht viele konforme benutzungspflichtige Radwege bestehen!

MfG
KLR
 
...Auch in Berlin sorgt der Fahrradboom für Probleme: "Es herrscht Platzmangel auf der Straße", sagt Burkhard Horn, Verkehrsplaner der Stadt. "Die Radwege sind zu schmal. Da sind teils 30, 40 Leute, die an einer Ampel warten." ...

Bitte? Wo hat der denn 30 bis 40 Radler auf einem Haufen gesehen? Muss wohl ne CM gewesen sein :D
 
Wenn die Radwege verbreitert werden würden, müsste man den Platz doch von der Straße abzapfen. :confused:
Besser wäre eine dynamische Ressourcennutzung. Wenn mehr Fahrräder auf der Straße sind, sind dort weniger Autos. Umgekehrt das gleiche. Dann kommt man aber nicht mehr in den Genuss, ständig Radwege und Straßen umbauen zu können. Zu schade, dann gäb's in Berlin gar keine Baustellen mehr. ;)
 
Hatte heute die wahrscheinlich krasseste Situation seit ich Rad fahre:

Habe mich gerade von meinen restlichen Mitfahrern nach 210km verabschiedet und bin nach Hause gefahren. Stehe ausgezehrt und glücklich an einer roten Ampel, fährt eine ziemlich versiffter, alter Volvo mit vier südländischen Typen direkt neben mich. Und zwar so, dass zwischen Spiegel und mir keine 2cm Platz waren. Ich habe nur den Spiegel mit Blicken nach links verfolgt, ansonsten habe ich nicht mal mit der Wimper gezuckt und gewartet, was passiert. Jedenfalls stand ich da gute 30 Sekunden, auf Grün wartend. Beim Auto alle Fenster offen, plötzlich sehe ich aus dem Augenwinkel wie der Arm des Beifahrers in meine Richtung kommt. Wohlgemerkt um mir Müll in die Trikottasche zu schieben. Habe nur "Nein!" gesagt und die Hand bestimmend weggeschlagen, nicht wirklich fest.

Dann Grün. Ich fahre los, wirklich ganz nahe am rechten Straßenrand, dann werde ich überholt und ausgebremst. Wildes Fluchen aus dem Auto. Ich weiche aus, immer noch keine Reaktion zeigend. Lasse Auto hinter mir und suche alternative Routen. Nächste Abbiegung in eine Seitenstraße genommen (Wohngebiet) Karre folgt mir. Ich habe mich mit Absicht nicht umgesehen, habe es nur durch die Musik festgestellt. Auto überholt mich, wirft vor mich eine Glasflasche. Vollbremsung meinerseits, ausgewichen. Konnte nicht drehen, wollte nur die nächste Abbiegung nehmen wusste dass da ziemlich ordentliche Bodenwellen sind, hätte mir da kurz einen Vorteil erkaufen können. In diesem Augenblick fliegt mir ein Kippenstummel gegen den Unterarm. An dieser Stelle muss ich sagen, dass ich ein recht ausgeglichener Mensch bin, der in der Pädagogik zu Hause ist, aber auch langjährige Kampfsporterfahrung aufweisen kann. Worauf das hinauslaufen würde, war aber leider fast klar. Dennoch habe ich versucht, möglichst nichts unüberlegtes zu tun, sicherlich auch, weil ich kurz perplex war.

Ich bin abgestiegen und habe abgewartet, dabei allerdings Brille runter, ausgeklickt und in die Hocke um die Schuhe auszuziehen. Es sind 4 Typen ausgestiegen, Statur und Körpersprache haben Bände gesprochen. Ein offensichtlicher Rädelsführer, der Rest lachend aber passiv im Hintergrund. Diskussion wäre nicht möglich gewesen. Ab dem Punkt habe ich nur noch funktionier - ich hätte weder auf dem Rad, noch zu Fuß fliehen können. Plan war nur, bei einem fast unausweichlichen Angriff den Macker niederzustrecken und darauf zu hoffen, dass der Rest ihn einpackt und abhaut. Hoch gepokert, klar aber die Situation war anders nicht beherrschbar. Also passiert was passieren muss, der Typ kommt angerannt, da denkt man gar nichts mehr. Alle Bewegungen die danach ausgeführt werden ergeben sich aus seinen Aktionen. Kurz bevor er da ist, vllt. 4 Meter entfernt, höre ich ein lautes "Ich würde sofort abhauen" (und diverse Beleidigungen ;) ) und ich sehe 7-8 Männer welche aus einem anliegenden Garten gerannt kommen. Waren beim Grillen wie sich später herausgestellt hat. Waren teilweise ziemliche Schränke dabei, alle Achtung. Jedenfalls haben sich meine 4 Kumpels natürlich sofort aus dem Staub gemacht.

Später wurde gesagt dass man durch die Musik und die abrupten Bremsungen aufmerksam wurde. Wurde auf ein Steak eingeladen, etc. Mir war aber ziemlich kotzübel. Habe das jetzt sacken lassen, insgesamt bin ich noch wahnsinnig erschrocken über das was heute passiert ist.
 
Krasse Nummer, die du da erlebt hast. Aber klar,
Musst du nun einen Haken dran machen und möglichst vergessen!
Gut, das du es, wenngleich als Negativum, mit uns geteilt hast.

Ich kann Anhupereien an einer Hand abzählen, und bin höchstens mal nem verdutzten Autofahrer über die Haube gesprungen. Sonst war nie irgendwas bemerkenswert Negatives. Toitoitoi.

Wünsch dir für morgen wieder angenehmere Fahrtenden und gratulier dir zum 200+er!
 
Krasse Nummer, die du da erlebt hast. Aber klar,
Musst du nun einen Haken dran machen und möglichst vergessen!
Gut, das du es, wenngleich als Negativum, mit uns geteilt hast.

Ich kann Anhupereien an einer Hand abzählen, und bin höchstens mal nem verdutzten Autofahrer über die Haube gesprungen. Sonst war nie irgendwas bemerkenswert Negatives. Toitoitoi.

Wünsch dir für morgen wieder angenehmere Fahrtenden und gratulier dir zum 200+er!

Für gewöhnlich habe ich auch selten Konfliktsituationen - ich denke es kommt im wesentlichen auch darauf an wie man sich gibt. Aber das war defintiv schockierend, da die Aggressionen durch mein Ignorieren wohl erst recht geschürt worden sind. Aggressionen meinerseits hätten wohl eher dazu geführt, dass sie mich wohl auf der Hauptstraße direkt umgefahren hätten. War wohl Kategorie "heute mischen wir jemanden auf" - da kann man einfach nichts aber auch gar nichts zum. Hatte etwas von Auge um Auge... o_O
 
[...]War wohl Kategorie "heute mischen wir jemanden auf" - da kann man einfach nichts aber auch gar nichts zum.

Sehe ich auch so, du hast dich maximal Deeskalierend verhalten (Respekt dafür!) und hättest wohl nix tun können, was diesen Abschaum von ihrem Plan hätte abbringen können. Umso besser, dass dir Muskelprotze zur Hilfe kamen und es trotz allem Schrecken doch irgendwie noch ein gutes Ende nahm. :daumen:
Erwägst du irgendwelche rechtlichen Schritte?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück