• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist zwar keine Konfliktsituation, aber häufig die Voraussetzung für eine solche:

Kann mir irgendjemand die Frage beantworten, warum grundsätzlich immer wenn sich zwei Autos und ein Radfahrer beliebig positioniert auf einer ansonsten völlig leeren Landstraße bewegen, diese sich dann doch grundsätzlich immer zeitgleich genau an einer Stelle begegnen, so dass es eng wird? Zieht da irgendwer im Hintergrund die Fäden?

Das ist tatsächlich so,da fährst Du "stundenlang" auf einsamen Landstraßen,bis dich eine 80 jährige Oma überholt und "just in this moment" auf der Gegenseite ein SUV auf Kollisionskurs liegt. Die Oma fährt dann in Armeisenrippchenbreite an dir vorbei, und man denkt,was ist da los......??!!
 
Sooo, Fazit nach fast 50 km Berliner Stadtverkehr:
Kein Problem mit motorisierten Verkehrsteilnehmern heute, wirklich kein einziges! :)
Dafür wieder mal diverse haarsträubende Situationen mit elendigen Kackbratzen auf Fahrrädern! :confused:
 
Die harte Tour durch Berlin braucht man gar nicht. :D
Gestern nach Feierabend noch eine Runde gedreht, auf einem langen geteerten Weg zwischen Feldern (Radwegenetz NRW) konnte ich ungefähr 1 km in gleißende Scheinwerfer schauen. Die letzten 100 Meter gingen nur mit Hand über den Augen. Irgendwo am Feldrand zwei Leute mit Hunden. Dann links halb auf dem Weg eine Karre mit laufendem Motor. ...
War das auf dem Radweg entlang der Sieg, am Wasserwerk kurz vor Bonn-Geislar? Dort stand gestern auch so ein Talent. Ich bin dann lieber auf dem Siegdamm weiter gelaufen.
 
...Dafür wieder mal diverse haarsträubende Situationen mit elendigen Kackbratzen auf Fahrrädern! :confused:
Bei der Tour gestern, auf einem anderen unbeleuchteten Radweg durch die Felder, sehe ich im Licht meines Supernova E3 Pro ein ganz zartes Leuchten, eher ein Glimmen. Hasenaugen? Sind heller. Ein Hasen-A-Loch? Glimmt nicht rhythmisch paarweise. So aus 15 Metern Entfernung war es zu erahnen: Ein dunkel gekleideter Radler ohne alles, nur mit verdreckten Pedalreflektoren. Wenn so eine Flachpfeife mal auf der Straße die Löffel abgibt, wäre die Versuchung groß, das unter natürliche Selektion zu verbuchen. :eek:
 
Mal was anderes: vor einer Viertelstunde hat eine Tram die Alexanderstraße überquert. Bei rot. Ist in der Mitte stehengeblieben und dann - immer noch grün für die Autos - schnell weiter, bevor die ersten bei ihr waren. Die aus der anderen Richtung konnten dann weiter... Mit Sohn per Rad war ich da gerade (bei grün) weg.

Öfter mal was neues ;)

Gruß, svenski.
 
Sooo, Fazit nach fast 50 km Berliner Stadtverkehr:
Kein Problem mit motorisierten Verkehrsteilnehmern heute, wirklich kein einziges! :)
Dafür wieder mal diverse haarsträubende Situationen mit elendigen Kackbratzen auf Fahrrädern! :confused:

Ick sag dir! Mitten im Berufsverkehr passiert da auch nix. Wenn man in die Randbezirke kommt aber schon :D

@svenski
Immer diese blöden Eisenschwein-Fahrer... IMMMMMER! *fluch* *fuchtel* :D

Trotzdem nette Story. Da würde ich auch erstmal blöde gucken :)
 
Update TheHornit: für die Zeit zwischen Eröffnung und Ende des Dortmunder Weihnachtsmarktes werde ich mir das Teil zur EMP-Kanone umbauen. :mad:

Gesendet von unterwegs.
 
Update TheHornit: für die Zeit zwischen Eröffnung und Ende des Dortmunder Weihnachtsmarktes werde ich mir das Teil zur EMP-Kanone umbauen. :mad:

Gesendet von unterwegs.

Nischt für ungut, aber am Weihnachtsmarkt steige ich lieber ab und schiebe oder fahre einen Umweg. Oder bezieht sich dein Unmut eher auf die glühweinbeschwingte Fahrweise im direkten Umfeld? Dann hab ich nichts gesagt ;)
 
Nischt für ungut, aber am Weihnachtsmarkt steige ich lieber ab und schiebe oder fahre einen Umweg. Oder bezieht sich dein Unmut eher auf die glühweinbeschwingte Fahrweise im direkten Umfeld? Dann hab ich nichts gesagt ;)
Nee, den Weihnachtsmarkt umfährt man besser großräumig. Da würde die EMP-Kanone auch nur gegen die Smartsphones oder die Steuerung der Kirmesbudenbeleuchtung helfen. Für den Radler droht die Gefahr von den Autofahrern, bei denen die StVO durch die Einkaufsliste ersetzt ist und die anderen Verkehrsteilnehmer Konkurrenten um die letzten Parkplätze sind.
 
Hatte heutemittag kurz vor Ende der heutigen Runde ein typisches Erlebnis mit einem Autofahrer.
Ich fahre auf einem für Kraftfahrzeuge gespeerten Wirtschaftsweg. Von hinten kommt ein Pkw angerauscht und fährt mir fast bis an Hinterrad dran. Hupt wie ein bekloppter, was mich ja nicht wirklich juckt, und versucht sich an mir vorbei zuquetschen. Klappt nicht, also geht das Gehupe wieder los. Bei der nächsten Haltemöglichkeit bin in rechts ran und der Pkw bleibt neben mir stehen.
Drin sitzt ein junger Hagseicher (badisch für Zaunpinkler) und fängt an rum zubrüllen, sowas wie Schei.....Radfahrer und andere Höflichkeiten.
Ich hab meine Trinkflasche in die Hand genommen und zu ihm gesagt das er hier gar nicht fahren darf.
Er zurück gebrüllt,wenn er aussteigt dann kann ich was erleben.
Also ich die Trinkflasche "angelegt" und direkt ne Ladung von dem kalten Getränk mitten in sein Gesicht.
Seine Reaktion war komisch, erst schaut er mich böse an und dann fängt der an zu lachen das ich gemeint habe der verstickt mir noch.

Ist dann ausgestiegen und hat sich bei mir entschuldigt für sein Verhalten.

So eine Wasserkur kann manchmal auch hilfreich sein.
a040.gif
 
Wer glaubt in Deutschland wird agressiv gefahren, sollte sich mal dieses Video aus England anschauen, einfach nur erschreckend besonders der Finally Part :eek: :(
 
Hatte heutemittag kurz vor Ende der heutigen Runde ein typisches Erlebnis mit einem Autofahrer.
Ich fahre auf einem für Kraftfahrzeuge gespeerten Wirtschaftsweg. Von hinten kommt ein Pkw angerauscht und fährt mir fast bis an Hinterrad dran. Hupt wie ein bekloppter, was mich ja nicht wirklich juckt, und versucht sich an mir vorbei zuquetschen. Klappt nicht, also geht das Gehupe wieder los. Bei der nächsten Haltemöglichkeit bin in rechts ran und der Pkw bleibt neben mir stehen.
Drin sitzt ein junger Hagseicher (badisch für Zaunpinkler) und fängt an rum zubrüllen, sowas wie Schei.....Radfahrer und andere Höflichkeiten.
Ich hab meine Trinkflasche in die Hand genommen und zu ihm gesagt das er hier gar nicht fahren darf.
Er zurück gebrüllt,wenn er aussteigt dann kann ich was erleben.
Also ich die Trinkflasche "angelegt" und direkt ne Ladung von dem kalten Getränk mitten in sein Gesicht.
Seine Reaktion war komisch, erst schaut er mich böse an und dann fängt der an zu lachen das ich gemeint habe der verstickt mir noch.

Ist dann ausgestiegen und hat sich bei mir entschuldigt für sein Verhalten.

So eine Wasserkur kann manchmal auch hilfreich sein.
a040.gif

Mal davon abgesehen, dass der da hätte nicht fahren dürfen, hatte Dein "Blockade"-Verhalten auch etwas oberlehrerhaftes. Wenn der tatsächlich ausgestiegen wäre und Dir aufs Maul gehauen hätte, was hätte Dir dann der Zirkus vornweg gebracht, außer Ärger?

Ist es nicht manchmal einfach besser, jeden sein Ding machen zu lassen? Ich mein, wir regen uns doch auch auf, wenn wir unerlaubter Weise auf der Straße - statt des Radweges - fahren und genötigt werden...!?!?!?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück