• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wird nicht kontrolliert? ...
Doch. Aberr die richtig scharfen Kontrolleure sind in der Dortmunder City unterwegs und versorgen Autofahrer mit Bußgeldverfahren wegen "fehlender" Umweltplaketten:
mondeo_plakette_300.jpg


Damit in Dortmund die Luft sauber bleibt und im Rechtsamt keine Langeweile aufkommt.
 
oh ja das ist nur berechtigt
Da die Dinger müssen doch unten rechts kleben müssen :D
 
oh ja das ist nur berechtigt
Da die Dinger müssen doch unten rechts kleben müssen :D
Das ist gängige Praxis. Aber weder ich, noch eine WDR-Redakteurin noch die Anwältin haben die Vorschrift gefunden, die rechts unten vorschreibt. Es heißt nur: Von außen gut sichtbar, bei Entfernen selbstzerstörend, keine Sichtbehinderung.
Ich bin sehr gespannt. Auf den Fotos des Ordnungsamtes war die Plakette zu sehen...
 
Jetzt sag nicht die ziehen dich deswegen vor den Kadi bzw. Bestehen auf ihr Knöllchen ???
Und ich dachte die Schildbürger sind zur Fortbildung :D
 
Die Fotos, die ich mit dem Anhörungsbogen geschickt habe, haben sie ignoriert. Die Anwältin hat Widerspruch eingelegt, die Fotos nochmal hingeschickt und den Kaufbeleg des Bapperls von 2008. Mal sehen, was die sich jetzt daraus backen.
 
Wird nicht kontrolliert? Also im Fernsehen sehe ich immer wieder die Zivilstreifen rumfahren, die dann die Drängler rausholen und denen das Video zeigen. Ich dachte das wäre usus :D

Die 4 oder 5 Übriggebliebenen sind anscheinend mit der von dir genannten Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt, so dass sie fürs reale Leben keine Zeit mehr haben.
Aber wahrscheinlich sind die ab Oktober auch nicht mehr auf der Straße unterwegs, weil das Benzinkontingent für dieses Jahr schon erschöpft ist.
Die paar Streifenwagen, die dann im Winter unterwegs sind, fahren u.U. wegen der leeren Kassen im Winter auch nur die verbliebenen runtergefahrenen Sommerreifen runter. - Kein Witz. Das ist tatsächlich sehr real.
 
Das ist gängige Praxis. Aber weder ich, noch eine WDR-Redakteurin noch die Anwältin haben die Vorschrift gefunden, die rechts unten vorschreibt. Es heißt nur: Von außen gut sichtbar, bei Entfernen selbstzerstörend, keine Sichtbehinderung.
Ich bin sehr gespannt. Auf den Fotos des Ordnungsamtes war die Plakette zu sehen...

Die Fotos, die ich mit dem Anhörungsbogen geschickt habe, haben sie ignoriert. Die Anwältin hat Widerspruch eingelegt, die Fotos nochmal hingeschickt und den Kaufbeleg des Bapperls von 2008. Mal sehen, was die sich jetzt daraus backen.

Bin ich froh, dass ich heute wieder im Büro sitze und Steuern produziere, dass auch die Stadt für, nach meiner Meinung, solch einen Schwachsinn Geld ausgeben kann. :mad:

Pass auf, es kommt bestimmt so etwas wie - eingeschränkte Sicht.

edit: ich habe mal kurz im WWW geschaut. Oben ist ein Anbringen nicht zulässig/günstig, wenn die Windschutzscheibe in diesem Bereich eine Einfärbung hat. <klick>
 
Die Rennleitung und ihre eigenen Regelverstöße! Das ist doch mal ein schönes Thema:)

Mein ärgerlichstes Erlebnis hatte ich bei einem angeblichen Rotlichtverstoß von mir. Sie standen auf der mir entgegen kommenden Spur vor ihrer bereits roten Ampel. Ich hatte noch grün und fuhr drüber. Kurz darauf hörte ich eine Sirene, der weiss-grüne Bulli raste an mir vorbei und direkt vor mir auf den Radstreifen.:mad: Dort standen sie und ich dann die nächsten drei Ampelphasen, bis sie endlich eingesehen hatten, dass ich tatsächlich noch grün hatte... Dass alle folgenden Radler auf die Straße ausweichen mussten und dort vor ihren Augen geschnitten, angehupt und viel zu eng überholt wurden, war unseren Gesetzeshütern vollkommen egal:mad: Sie wurden sogar pampig, als ich sie darauf aufmerksam machte:rolleyes: Es hätte aber noch schlimmer kommen können. Wenn die beiden drauf bestanden hätten, ich wäre bei Rot gefahren, hätte ich garnichts dagegen machen können....

Ein paar hundert Meter weiter bin ich ihnen nochmal begegnet. An der Stelle verbreitert sich die Straße. Aus der rechten Spur wird eine Rechtsabbiegerspur, geradeaus gibt es dort zwei Spuren. Um als Radler dort geradeaus zu fahren, muss man also die Rechtsabbiegerspur kreuzen, um auf den neuen Radstreifen zu kommen. Ich beschleunige also kurz hoch, um zwischen zwei Rechtsabbieger zu kommen, und rolle auf dem Radstreifen an den beiden blauen Herren in ihrem Bulli vorbei. So wie die beiden geschimpft haben, hätten sie mich am liebsten nochmal rausgewunken, obwohl ich keine Regel missachtet und alles richtig habe:rolleyes:

Was habt ihr denn für Erfahrungen mit der Rennleitung?
 
...Was habt ihr denn für Erfahrungen mit der Rennleitung?
Bei dreimal Anzeige-Erstatten wegen Kreditkartenbetrug, Sachbeschädigung und Autoaufbruch / Diebstahl: faul, uninteressiert, völlig inkompetent.
Bin mal als Ferienjobber / Eiltransportefahrer mit PKW mit Anhänger rausgewunken worden, weil zu schnell: Verständisvoll, haben mich sogar angeschoben, weil der Anlasser geklemmt hat.
 
...
Pass auf, es kommt bestimmt so etwas wie - eingeschränkte Sicht.
edit: ich habe mal kurz im WWW geschaut. Oben ist ein Anbringen nicht zulässig/günstig, wenn die Windschutzscheibe in diesem Bereich eine Einfärbung hat. <klick>
Ja, richtig, unsere Karre hat aber keinen Grünglasstreifen.
Wahrscheinlich kommt: "Durch die oben angebrachte Plakette konnte sich die Sonne in der Scheibe spiegeln."
Das mit der Sichtbehinderung ist durch die Navis ist auch eine Komödie wert. Vor 30 Jahren haben die Jungs beim TÜV den Veitstanz bekommen, wenn hinter dem Innenspiegel der Rand vom ADAC-Aufkleber rausgeschaut hat. Heute hängen in 1er BMWs oder Audis die singenden Frühstückspadchen an der Frontscheibe und keinen störts. Außer den Fahrer beim Gucken.
 
Heute hatte ich eine Konflikt Situation in einem anderen Internetforum, lediglich weil ich schrieb ich hätte keinen Führerschein, weil ich ein kleiner Schisser bin, aber ironischer weise schnell auf dem Rennrad flitze obwohl das wahrscheinlich viel gefährlicher ist.
Darauf wurde ich als Fahrrad Rowdie beschimpft und musste mir jede Tat, die je ein Radfahrer und/oder Rennradgruppen verursacht haben, auf meine Kappe nehmen. :confused:
Wieso ist man denn ein Rowdie nur weil man auf dem Rad schnell fährt? Ich glaube sportliche schnelle Fahrer auf Rennrädern sind viel aufmerksamer, vorsichtiger und vernünftiger als die meisten Normalos auf Citybikes, die wesentlich langsamer fahren, aber als ich schrieb, dass Rennradfahrer wohl in den seltensten Fällen die Rowdies sind, bekam ich noch mehr um die Ohren gehauen:D
 
Tja, da zeigt sich mal wieder, dass die vielzitierten Rotlichtverstösse nur deshalb so viel Aufmerksamkeit bekommen, weil "die" Radfahrer an anderer Stelle dem hemmungslosen Vortrieb im Weg sind.
 
Weil man es kann und die anderen eben nicht! ;)

Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon. Im Gegensatz zum Autofahrer sind wir in der Lage, sportlich zu fahren, und wir machen es auch. Bei manchen ruft ein solcher Anblick die Wahrheit aus der Verdrängung, dass die eigene körperliche Leistungsfähigkeit verloren oder nie vorhanden war. Die daraus folgenden Reaktionen sind dann für den Betroffenen, den Rennradfahrer, nicht im geringsten nachvollziehbar.
 
Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch schon. Im Gegensatz zum Autofahrer sind wir in der Lage, sportlich zu fahren, und wir machen es auch. Bei manchen ruft ein solcher Anblick die Wahrheit aus der Verdrängung, dass die eigene körperliche Leistungsfähigkeit verloren oder nie vorhanden war. Die daraus folgenden Reaktionen sind dann für den Betroffenen, den Rennradfahrer, nicht im geringsten nachvollziehbar.

Ich weiß nicht ob es das war oder was den Typen heute geritten hat? Ich befuhr eine kleine,schmale Nebenstrasse in nem Dorf und wurde auf einmal wütend von hinten angehupt. Dann zieht der Kerl,Typ Möchtegernrocker mit aufgemotztem Kleinwagen (Chromfelgen und irgendein großes Moiv auf der Rückscheibe) an mir vorbei und schreit," auf den Radweg Du Penner". Nur,da gab es überhaupt keinen Radweg. Dieser Typ war wohl der Meinung das Radfahrer grundsätzlich nichts auf der Strasse zu suchen hätten. Nach der "freundlichichen" Aufforderung fuhr der mit quitschenden Reifen weiter um 20 Meter später in voll in die Eisen zu gehen. Auf unserer Seite waren nämlich fast auf der ganzen Strassenlänge Autos geparkt und der Typ musste den Gegenverkehr durchlassen. Das musste der dann noch zwei mal. Also hab ich den Typ an der Ecke noch gekriegt. Ich also an die Beifahrerseite,und will den zur Rede stellen. Da springt dieser Irre aus dem Wagen,rennt um die Motorhaube und schreit mich an, " Du hast den Radweg zu nehmen,Du Penner. Und hau bloß ab,sonst klopp ich Dich vom Rad". Und kommt bedrohlich auf mich zu. Ne Diskussion war also nicht möglich und meine Gesundheit gefährdet. Also hab ich den Rückzug angetreten und.nachdem ich mir das Kennzeichen gemerkt habe,die 110 gewählt. Ich solle für eine Anzeige auf die Wache kommen,wurde mir gesagt. Ein Ehepaar hatte die Szene beobachtet und gab mir ihre Namen und Anschrift.

Und jetzt kommt das für mich unfassbare. Ich wollte Anzeige wegen Bedrohung und Nötigung erstaten. Da ich für den Vorfall Zeugen hatte,war ich sicher das die Anzeige aufgenommen würde. Aber falsch gedacht. Mir zu drohen mich vom Rad zu kloppen ist keine Bedrohung.!!! Dafür hätte der mir drohen müssen mich umzubringen. Das wäre dann ein Verbrechen,auch die bloße Androhung. Eine vollendete Körperverletzung hingegen ist nur eine Ordnungswidrigkeit.!!!!????!!!!.HALLO??? Das darf doch wohl nicht wahr sein. In was für einem Land leben wir?
Jetzt weiß ich jedenfalls das es in fast keinem Fall Zweck hat zur Polizei zu gehen. Die Gesetze sind zu lasch und solche Typen dürfen machen was die wollen. Vieleicht wenn ich der Herr Generaldirektor oder sonst ein hohes Tier gewesen wäre. Aber so........ Ich werde mir Pfefferspray zulegen und nicht mehr ohne das fahren.
 
Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen, ticken ja wohl nicht richtig.
Natürlich ist das androhen einer Körperverletzung eine Bedrohung im Sinne des StGB
Zitat
(1) Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück