• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Mitarbeiter eines Planungsamtes, die so etwas wie den neuen Busbahnhof oder die Dacheindeckung versemmelt haben, mit den gesamten Kosten zu belasten, wäre unverhältnismäßig. Fehler passieren überall. Ein solches Risiko für Angestellte gibt es in der freien Wirtschaft in diesem Maße auch nicht. Leider auch nicht bei denen, denen man es zur Zeit wirklich wünschen würde, z.B. einigen Bank- und Versicherungs-Vorständen. Mit dem Risiko der Privatinsolvenz macht keiner einen Beamten- oder Angestellten-Job. So bescheuert sind nur Freiberufler etc.
Aber der Baupfusch in Witten und Hattingen wird sehr wahrscheinlich für die Verantwortlichen folgenlos bleiben, weil sich sofort das Amt vor sie stellt. "Personalmangel" - der auch wahrscheinlich da ist - ist das Totschlagargument.

Das Unverschämte bei dieser Bußgeld-Sache mit der Umweltplakette ist, dass man im Anhörungsbogen nur ein paar Paragraphen hingerotzt bekommt, ohne Kommentar oder Erklärung. Vor 20 Jahren hätte man erstmal in die Bibliothek oder zum Anwalt gehen müssen, um überhaupt zu verstehen, worum es geht. Heute kann man sieben Quellen im Netz finden, mit dem Ergebnis: "Haben die im Ordnungsamt / Rechtsamt noch alle Tassen im Schrank? Sind die so blöd oder versuchen sie es einfach mal?" Der Anhörungsbogen mit den deutlichen Fotos wird ignoriert und ein Bußgeldbescheid wird erlassen. Auf Widerspruch durch den Anwalt wird Akteneinsicht gewährt, auf den Fotos des Ordnungsamts ist die Plakette zu erkennen. Vier Wochen später wird kommentarlos alles eingestellt. Das ist einfach eine "Leck-uns-am-Arsch, du kleiner Scheisser!"-Attitude. Ich habe allergrößte Lust, diesen Humbskybumbskys auf die Füße zu treten.
 
Wie du oben ja schon mal erwähntest: Die örtlichen Medien nutzen, scheint sehr oft ein sehr schnelles Umdenken bei betreffenden Personen einzuleiten :D

Wie dem auch sei. Hauptsache du bist den Mist endlich los :)
 
Er liefert sich dann selbst den passenden Haftgrund für Untersuchungshaft. Nämlich Verdunkelungsgefahr durch mehr oder weniger massives Einwirken auf Zeugen (in diesem Fall ist Geschädigter auch gleichzeitig Zeuge). Und komischerweise spielen die meisten Richter da entsprechend mit, wenn man auf "ihr" Strafverfahren manipulativ einwirkt.

Haftgrund bei einer versuchten Nötigung?

Wie drücke ich mich vorsichtig aus?
Lachhaft!
 
Bisher kam das eigentlich erst zweimal vor. In beiden Situationen nicht auf einer Bundesstraße, auf denen ich auch schon mal unterwegs bin, sondern 1x in einer engen schlecht einsehbaren Kurve in einem Waldstück und einmal innerorts. In dem Waldstück fahre ich gerade in die Kurve ein (war eine Abfahrt), da will mich in der Kurve einer überholen und der musste ne Vollbremsung hinlegen weil ein weitere Wagen entgegen kam. Innerorts war das an einer Verkehrsinsel an der sich so ein alter Dappes mit garantiert mehr als 50km/h unbedingt zwischen mir und dem Betonabweiser links und rechts mit garantiert weniger als einem halben Meter Abstand vorbeidrücken musste. Beides waren seltsamerweise Fahrzeuge mit dem großen silbernen Stern und die Fahrer jenseits der sechzig..ob das eine Verschwörung ist von der wir nichts wissen?
 
WIR fahren ohne Licht,​
WIR fahren ohne Klingel,​
WIR fahren ohne Reflektoren,​
WIR fahren wo wir wollen,​
WIR fahren nicht wo wir sollen,​
WIR fahren in Fußgängerzonen,​
WIR fahren 40 in 30er-Zonen,​
WIR missachten Ampeln,​
...​
Ich glaube... WIR sind der Konflikt!​
Nicht immer, aber immer öfter...​
( MIST - das gibt Gegenfeuer...)​
 
ich gebe dir recht, so du den radfahrer an sich und nicht den rr-fahrer im speziellen meinst.... :(
 
WIR fahren ohne Licht,​
WIR fahren ohne Klingel,​
WIR fahren ohne Reflektoren,​
WIR fahren wo wir wollen,​
WIR fahren nicht wo wir sollen,​
WIR fahren in Fußgängerzonen,​
WIR fahren 40 in 30er-Zonen,​
WIR missachten Ampeln,​
...​
Ich glaube... WIR sind der Konflikt!​
Nicht immer, aber immer öfter...​
( MIST - das gibt Gegenfeuer...)​

Punkte 1-3,ja. Ich fahre nur bei Tageslicht. Warum sollte ich dann selbiges am Rad haben? Klingel ersetze ich durch meine Fulcrum und Campafreiläufe.:D

Ich bin der Meinung,und das ist durch die Novelle des Gesetzes auch gedeckt,das Fahräder erst mal grundsätzlich auf die Strasse gehören,und nicht auf nen Radweg.

In Füßgängerzonen,oder überall wo viele Füßgänger unterwegs sind,fahre ich Schrittgeschwindigkeit und habe einen Fuß ausgeklingt.

40 in ner 30er Zone fahren wohl eher Autos,genauso wie der Irre der mich vom Rad kloppen wollte. Das war nämlich zusätzlich noch ne 30er Zone.

Das mit dem Konflikt der wir sein sollen wird sich in Zukunft ganz von alleine Regeln,wenn erst mal die City Maut kommt. Das werden herrliche Zeiten wenn wir Angstfrei und zügig in den Städten Rad fahren können.:)
 
Ich vermeide als Hobbyfahrer Innenstädte so gut es geht. Wenn man in Alzey wohnt, ist das nicht allzu schwer.
Interessanterweise habe ich die meisten "Konfliktsituationen" nicht mit Autofahrern, sondern mit Fussgängern.
Die haben sich offenbar über die letzten 120 Jahre, seit denen es Autos gibt angewöhnt, sich auf ihre Ohren zu verlassen und ihre Augen auf Wichtigeres wie Handys, Teddybären und Nachbarn zu konzentrieren.
Das ist vor allem auf den Dörfern sehr verbreitet. Hört man nix, braucht man nicht zu gucken, bevor man über die Strasse läuft. Man kann sogar angstfrei mitten auf der Strasse stehen bleiben.
Ich bin gespannt, wie die Zahl der Verkehrstoten und der Verletzten mit zunehmender Zahl von Elektrofahrzeugen nach oben schnellen wird.
Ansonsten wie gesagt wenig bis keine Probleme. Da habe ich es "auf dem Land" aber auch einfacher.
Wobei, doch, was mich massiv stört ist, wenn im mir entgegen kommenden Verkehr überholt wird und man dann in relativ kurzem Abstand mit hoher Geschwindigkeit vorbei rast.
 
Punkte 1-3,ja. Ich fahre nur bei Tageslicht. Warum sollte ich dann selbiges am Rad haben? Klingel ersetze ich durch meine Fulcrum und Campafreiläufe.:D

Ich bin der Meinung,und das ist durch die Novelle des Gesetzes auch gedeckt,das Fahräder erst mal grundsätzlich auf die Strasse gehören,und nicht auf nen Radweg.

In Füßgängerzonen,oder überall wo viele Füßgänger unterwegs sind,fahre ich Schrittgeschwindigkeit und habe einen Fuß ausgeklingt.

40 in ner 30er Zone fahren wohl eher Autos,genauso wie der Irre der mich vom Rad kloppen wollte. Das war nämlich zusätzlich noch ne 30er Zone.

Das mit dem Konflikt der wir sein sollen wird sich in Zukunft ganz von alleine Regeln,wenn erst mal die City Maut kommt. Das werden herrliche Zeiten wenn wir Angstfrei und zügig in den Städten Rad fahren können.:)
Warte mal ab, mit der Maut.
Dann ist in den Innenstädten nämlich erst recht Ärger vorprogrammiert: "Runter von der Strasse Du Penner, ich zahl dafür!"
 
Muss man als Beschuldigter nicht auf eine Vorladung hin erscheinen? Aber wie auch immer. Der Typ muss sich dazu äussern.
 
Warte mal ab, mit der Maut.
Dann ist in den Innenstädten nämlich erst recht Ärger vorprogrammiert: "Runter von der Strasse Du Penner, ich zahl dafür!"

Wenn die Maut in der Höhe von >6 Euro kommt werden sich wohl viele überlegen ob die wegen jedem Scheiß mit dem Auto in die Stadt fahren. Das wird schön leer werden.
 
Wenn die Maut in der Höhe von >6 Euro kommt werden sich wohl viele überlegen ob die wegen jedem Scheiß mit dem Auto in die Stadt fahren. Das wird schön leer werden.

Es wäre schön, wenn du recht hättest. Der durchschnittliche Autofahrer, wie ich ihn kenne, wird trotzdem mit dickem Hals in die Stadt fahren und ein Ventil für die "üble Abzocke" brauchen. Da kommt dann ein angeblich nicht für unsere Straßen zahlender Radler genau richtig.....
 
Es wäre schön, wenn du recht hättest. Der durchschnittliche Autofahrer, wie ich ihn kenne, wird trotzdem mit dickem Hals in die Stadt fahren und ein Ventil für die "üble Abzocke" brauchen. Da kommt dann ein angeblich nicht für unsere Straßen zahlender Radler genau richtig.....

Ich fürchte Du könntest Recht haben. Ich hab mir ja schon Pfefferspay gekauft,für Nofälle
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück