Und ich muss sagen, dass das Trikot wirklich hilft (wenn man nicht gerade im Tiefflug unterwegs ist). Hingegen sind die Zahlen auf der Hose zu klein, um sie als Autofahrer schnell zu erkennen und danach zu handeln.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man könnte das nächste mal auch einfach hinter dem Auto stehen
Es sei denn, da war eine riesige Schlange. Und so ein Bus ist auch nicht gerade schmal...
keine Ahnung warum 90% der Radfahrer im Blinklichmodus rumfahren. Sieht man wesentlich schlechter und auch viel späterRückleuchte für die Sattelstütze gekauft, die man auch in den Blickmodus stellen kann:
keine Ahnung warum 90% der Radfahrer im Blinklichmodus rumfahren. Sieht man wesentlich schlechter und auch viel später
ist bei mir genau umgekehrtMir ist im Auto aufgefallen, dass ich gerade das Rücklicht im Blinkmodus viel schneller und vor allem immer sehe.
Finde ich nicht; wenn ich mal mit dem Auto unterwegs bin, ist es mir teilweise schon passiert, dass ich das kleine rote Rücklicht übersehen habe; gerade, wenn man in einer Großstadt unterwegs ist, sind überall Lichter, sodass das teilweise gar nicht auffällt. Mir ist im Auto aufgefallen, dass ich gerade das Rücklicht im Blinkmodus viel schneller und vor allem immer sehe. Mag von Autofahrer zu Autofahrer verschieden sein, aber ich habe seitdem das Rücklicht im Blinkmodus.
Hallo hier Doc,
ich stand rechts neben dem ersten Auto an der Ampel. Da wo ein Radfahrer hin gehört wenn kein Radweg da ist. Im Straßenverkehr ist es so geregelt, daß man anhält wen es die Verkehrssituation nicht erlabt seine Fahrt fortzusetzen. Das gilt auch für Busfahrer. Asserdem konnte ich den ja gar nicht sehen da der von hinten gekommen ist. Wie hätte ich denn reagieren sollen. So ganz einfch hinter dem Auto stehen geht leider nicht immer. Aber was passiert dann wenn ich hinter dem Auto stehe. Dann regt sich doch mit Sicherheit der Autofahrer auf der dann hinter mir steht und möchte mich gerne an den Fahrbahnrand rechts neben dem Auto haben. Leider bin ich noch nicht in der Lage alle Verkehrssituationen vorauszuahnen. Aber sicherlich kann mir SprintLooser dabei ein Paar Tipps geben. Hoffentlich passen die Tipps auch dann zu den genannten Verkehrssituationen. Ich muss wohl viel auswendig lernen denke ich.
Doc
Finde ich nicht; wenn ich mal mit dem Auto unterwegs bin, ist es mir teilweise schon passiert, dass ich das kleine rote Rücklicht übersehen habe; gerade, wenn man in einer Großstadt unterwegs ist, sind überall Lichter, sodass das teilweise gar nicht auffällt. Mir ist im Auto aufgefallen, dass ich gerade das Rücklicht im Blinkmodus viel schneller und vor allem immer sehe. Mag von Autofahrer zu Autofahrer verschieden sein, aber ich habe seitdem das Rücklicht im Blinkmodus.
Meiner Kenntnis nach haben blinkende Rück- oder Frontlichter keine Straßenzulassung. Sie dürfen jedoch zusätzlich am Körper befestigt werden.Interessant. Ich bin selbst kein Autofahrer aber habe immer mein Rücklicht auf Blink-Modus(aus den von dir genannten Gründen) während ich mein Vorderrad auf auf Dauerleuchten habe, damit ich entgegenkommenden Verkehr nicht bekloppt mache.
Blinkende Rücklichter
In der Praxis sind die auffällig flackernden Lichter besonders als Rücklichter bei sportlichen Fahrern sehr beliebt. Blinkende Rücklichter sind jedoch nicht zugelassen, man findet keine roten Blinklichter mit deutscher Zulassung (im Handel daher oft als „Sicherheitslicht“ oder „Freizeitlicht“ beworben). Der Anbau und Betrieb solcher Blinklichter am Fahrrad ist somit nach StVZO nicht erlaubt. Dies gilt aber wie auch bei den Reflektoren nur für die Installation direkt am Fahrrad. Wer sich (zusätzlich) mit Blinklichtern am Körper, Helm oder Rucksack zupflastert, hat von der StVZO nichts zu befürchten, kommt jedoch womöglich mit §1 der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Konflikt, wenn er dadurch andere Verkehrsteilnehmer irritiert und ablenkt („gefährdet“).
Bisher war mir egal ob die Lichter zugelassen sind oder nicht. In 20 Jahren hat mich die Polizei auch noch nie angehalten. Allerdings habe ich letztens gehört, dass wenn ich nicht zugelassene Lichter habe und jemand anfahre, würde die Haftpflicht das nicht decken...stimmt das?Meiner Kenntnis nach haben blinkende Rück- oder Frontlichter keine Straßenzulassung. Sie dürfen jedoch zusätzlich am Körper befestigt werden.