• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Krabo Krautscheid Randonneur Reiserad

...den Hersteller mein ich, nicht den Verkäufer. Oder baut VO die selbst?

Wie nah kommen die bleche denn idealerweise an die reifen? so dass die Lauffläche abgedeckt (Bild 2) ist oder tiefer/höher?

DSC09994.JPG DSC09998.JPG DSC09997.JPG
 

Anzeige

Re: Krabo Krautscheid Randonneur Reiserad
Dailybread hat die als VO angeboten und ich nehme an, dass das deren Hausmarke ist. Bauen lassen die sicher in Asien.

Das hängt von vielen Faktoren ab, ich habe versucht, innerhalb des Schutzblechs überall gleichen Abstand zu halten, das sind glaube ich 8mm oder so. Du musst natürlich erst mal sehen, wie viel Platz Du hast, ob die Bleche dann vom Radius passen ...
 
Faustregel ist ca. 10 mm Luft zwischen Reifen und Blech. Das ist aber nur theoretisch, denn am Ende sitzen die Stege da, wo sie sitzen und das gibt schonmal den möglichen Abstand vor. Auf jeden Fall muss der Abstand am gesamten Blechumfang konstant zum Reifen sein.
 
Faustregel ist ca. 10 mm Luft zwischen Reifen und Blech. Das ist aber nur theoretisch, denn am Ende sitzen die Stege da, wo sie sitzen und das gibt schonmal den möglichen Abstand vor. Auf jeden Fall muss der Abstand am gesamten Blechumfang konstant zum Reifen sein.
Die engste Stelle sollte ganz hinten sein, damit Fremdkörper/Dreck vom Reifen abgestreift werden statt sich unter dem Schutzblech fest zu setzen.
 
Ich nahm an, dass das Fjohrden's Art der Antwort sei; da ich aber auf der dailybreadseite nix von Honjo gefunden habe...

Die Bleche hatte er auf Lager.

Ob das nun repräsentativ ist, lasse ich mal dahingestellt, mein Meral wiegt wie abgebildet 14,3Kg, inkl. Pumpe. Trotz der Titanfußhaken:eek:

also so u15 anpeilen... Oder ist dein Rad "schwer"? Unsere werden ja mehr so neumodische Dinger mit 9/10f und Bremsschaltung.

Titanfußhaken - muss ich nochmal nen Blick drauf werfen. Mir ist aber so, als hätt ich die bei Dir inne Finger gehabt...
 
Keine Ahnung, ob das jetzt schwer ist. Ich bin mal gespannt, was die großen Träger wiegen (wenn die im Herbst wieder abkommen), 2Kg? Hat mal jemand Meralträger zum Wiegen da?

Die Haken hast Du glaube ich gesehen, ja.
 
Mein Damenrad kommt mit den leichten, kleinen Alu-Trägern auf 12,8 (ohne Pumpe). Kann man aber wohl insgesamt nicht vergleichen, so von der Größe her.
 
Zurück