christiancarbon
Ich suche:
- Registriert
- 24 März 2007
- Beiträge
- 2.902
- Reaktionspunkte
- 2.849
ich glaube, so einen NaDy leg ich mir auf Halde für später!!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...über die Anbringung des Frontscheinwerfers habe ich mir nochmal ein paar Gedanken gemacht. Wäre diese Kombination aus Canti-Lampenhalter und Son Lenkerhalter praktikabel oder gäbe es da Bedenken?
Ich suche nach einem Fachbegriff sowie eine Quelle für derartige Befestigungsdinger (in verschiedenen Gewindelängen, Lochdurchmessern etc.pp.). Gern mit der Madenschraubensicherung, wie rechts:
Anhang anzeigen 241263 Anhang anzeigen 241264
schutzblechbefestigung?
hätte man zu weihnachten eine kleine drehbank bekommen, wären das im januar die ersten kleinen fingerübungen...
Ich kenne die als Strebenkloben oder im engl. Sprachraum als Darumas.
http://sella-berolinum.de/shop-teile/schutzbleche/streben-und-zubehoer/
Da gibts doch bestimmt auch noch einen Fachausdruck für nen Normteil den den Meltall-Experten verwenden. Weiß der @byf das vielleicht?
Im November mal Einsachtzig investieren...
Schon gesehen, aber als Normteil mir nicht bekannt.
hmm bei meinem kürzlich gekauftem Gepäckträger von Racktime sind solche Teile verbaut.
Siehe z.B. hier: http://www.racktime.com/documents/Racktime_finale_MA_17012013_aktuell.pdf
vielleicht gibt's die als Ersatzteil bei denen - kann man ja mal anrufen.
Das Ding für die Gepäckträgerbefestigung heißt "Klemmblock" und ist
über jeden Händler bestellbar. Die Hartje Teile-Nr. ist 0.338.588/7.
r über die Umgangsformen diskutieren, was ich gut finde (Ich denke auch, dass hier generell der Ton respektvoll miteinander ist, weshalb ich dieses Forum hier sehr schätze. Aber mir fällt es schwer, wenn @Chiemgauer Kommentare als widerlich bezeichnet, die nicht persönlich zu nehmen, was ihm vielleicht nicht bewusst oder egal war.)
Superbe! ja, dann suche, messe und probiere ich mal herum...
Dankeschön allerseits!
Ja, den Tubus Klemmbock habe ich ja in unterschiedlichen Ausführungen hier. Das Problem ist, es gibt (inkompatible) Varianten.
Bei der einen (modernen? rechten) Variante ist der "schwarze Kasten" größer als bei der anderen und dient als Klemmung für eine dünne Strebe - vom Klemmprinzip her so wie es bei Nitto und/oder den alten Schutzblechen die Scheibe gemacht wurde. Siehe Foto unten.
Bei der anderen (alten?) Tubus Variante ist der "Schwarze Kasten" von den Maßen her kleiner und die dickere Strebe wird mittels Madenschraube arretiert. Problem ist, dass die Streben unterschiedliche Durchmesser haben und man wegen der abweichenden Klemmung nicht wechseln kann...
Da ich für mein Vorhaben wegen Platzmangel einen "kleinen Kasten" brauche und eine dünne Strebe verwendet wird kann ich nun entweder den "großen Kasten" zurechtfeilen, oder nach einem Ding ausschau halten, dass wie bei Variante 2 nur halt mit Madenschraube klemmt und mit den dünnen Streben zurande kommt... oder ich fräse den Kleinen Kasten aus, dass er den ersten/modernen Daruma-Bolzen klemmt.
Kompliziert...
Anhang anzeigen 241289Anhang anzeigen 241290
Ideen welcome!
...wird jetzt wohl eher etwas für den Bastelfred.
naja, die Tubusse erfüllen in meiner Phantasie halt ne weitere Funktion - entgegen den einfachen Schutzblech Darumas. Wenns denn dauerhaft hält, würde ich damit halt gen ne Edelux am Gepäckträgerstreben befestigen. Das "versteckt"sich halbwegs - und irgendwohin muss die Lampe halt...Drum probiere ich es jetzt aus. Es muss halt jetzt ne Lösung her. Hier werde ich eh nicht alle mit dem Ergebniss befriedigen können, also vermurkse ich da mein Ding halt selbst nach meiner Fasson und lasse ich es mal auf einen Versuch ankommen. Wenns klappt, könnt man irgendwann über eine entsprechende "Constructeurs"-Lösung nachdenken, so mit Silberlot oder RedDotAward-Ambitionen.
Hier nur mal eben zusammengesteckt - die Tubs-Dinger gibts wohl auch in silber...
Anhang anzeigen 241320
Denke es wird bei weitem nicht so klobig wie sowas:
mit sowas in der Art:
Nitto M12 (wegen Cantisockeln) und Madame hat m18. Der M12 hat entsprechende Ösen für die Latüchte, der M18 nicht.
edit: werden ja yountimerische Aufbauten mit neuerem Material - keine lupenreinen Klassiker.
Auch mit diesen ekligen Schellen?
Ich habe keine Ahnung, wie das teil heißt, das ich verwende. Eins habe ich noch neu, könnte ich dir für 5,- mitgeben, wenn mein Händler die noch hat (so dass ich selber nachkaufen kann)..
Ist auf alle möglichen Arten anzubringen, also horizontale Strebe als auch vertikale oder schräg stehend..
Anhang anzeigen 241322 Anhang anzeigen 241323 Anhang anzeigen 241324
nee, ohne Schellen. Wird ebenfalls fjohrsiert, dat Dingen... Hoffe das geht sich aus... Ist halt in Einzelteilen überallher bestellt und noch nicht hier, was mein Hirn da kombinieren will...
Ajajaja, sowas hatte ich hier auch nocht irgednwo... und mich gewundert wo und wie es zu befestigen ist... Mooment...
Achso: wir OT hier, wer mag, gern hier weiter, ich zieh das mal da rein:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/krabo-krautscheid-randonneur-reiserad.119521/