• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel- Fetischismus: Die schönsten Kurbeln aller Zeiten

Anzeige

Re: Kurbel- Fetischismus: Die schönsten Kurbeln aller Zeiten
Hatten wir die Sun XCD als gewissermaßen Pro5Vis und 49D Resurection Modell?
Find ich auch sehr fein gearbeitet.

Diese hier kenn ich sie nicht? Scheint verchromter Stahl zu sein, sieht etwas nach den Leutchens in Jena aus.
Wie hiessen die den noch?

Bildschirmfoto 2024-01-08 um 21.25.02.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn es mal kein Carbon bei den ganzen Neuzeitlern sein soll, machmal finden man das ja selber doof, lackiertes Alu: Appleman.

Gibst mit Ceracote Beschichtung in bunt. In Europa bekommt man ja nur die Grau_Beige-Schwarz Palette.

Bildschirmfoto 2024-06-09 um 16.01.31.png



Applemans Spezialität ist aber nicht das ganze Buntizeug, aber ja auch.
Sondern, dass er ungleich lange Pedalarme in jeglicher Varitation anbietet.

Das hier ist einer der besten Artikel zu dem Thema und zu dem empirisch durchgearbeitet, sehr lesenswert!
https://www.applemanbicycles.com/resources/riders-guide-to-crank-length/
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Arm finde ich die Malerei super, auf den Blättern ist mir zuviel. Laubsägearbeiten vielleicht?!
Das ist ja das Original-Kettenblatt, lediglich bemalt. Aussparungen hatte es ja nicht.
Früher hätte mir viel Farbe auch nicht gefallen, heute gefällt´s.
Geschmäcker sind eben verschieden. :)
 
Und wenn es mal kein Carbon bei den ganzen Neuzeitlern sein soll, machmal finden man das ja selber doof, lackiertes Alu: Appleman.

Gibst mit Ceracote Beschichtung in bunt. In Europa bekommt man ja nur die Grau_Beige-Schwarz Palette.

Anhang anzeigen 1571239


Applemans Spezialität ist aber nicht das ganze Buntizeug, aber ja auch.
Sondern, dass er ungleich lange Pedalarme in jeglicher Varitation anbietet. https://www.applemanbicycles.com/resources/riders-guide-to-crank-length/
Was erlaube grumpy?
 
Und nun ein "abgrundhässlicher Gegen-Entwurf" zu dieser wunderschönen Chapman-Kurbel: 🥳

Anhang anzeigen 1571256

P.S. Ich weiß, gehört eigentlich nicht in diesen Faden. :rolleyes:
Aber Froon kreisch was ist aus die Gran Nation geworden?
Mein Pizzaschneider sieht nahezu.. also das IST ein Klon von meinem Pizzaschneider
 
P.S. Ich weiß, gehört eigentlich nicht in diesen Faden. :rolleyes:
Mir wurde versichert seitens der Moderation (@derMicha) das man das tollerieren muss.

Wobei die Forderung nach Tolleranz ja meist die Forderung derer ist die sich übergriffig verhalten.
Carbon-Imperialismus auf ne Art. Aber ich seh das inzwischen gelassen.
Mein eigentliches Anliegen den Faden wiederzubeleben hat ja funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun ein "abgrundhässlicher Gegen-Entwurf" zu dieser wunderschönen Chapman-Kurbel: 🥳

Anhang anzeigen 1571256

P.S. Ich weiß, gehört eigentlich nicht in diesen Faden. :rolleyes:

Tatsächlich abgrundtief häßlich, da sind wir alle uns einig! :D

(Und auch diese Kurbel finden bestimmt einige optisch gelungen)

Produktgestaltung hat eben selten etwas mit hässlich und schön zu tun, sondern vielmehr mit Thema getroffen oder verfehlt, den Markt erreicht oder nicht, das Unternehmen bekannt gemacht, den Zweck erfüllt?

Immerhin haben die sich was getraut. Ob jetzt hässlich und schön die passenden Kriterien für dieses Teil ist, kann man bei einem Produkt, das den Namen ULTIMA beansprucht zumindest überdenken.

Schon das Bestreben das klassische Stab-und-Kreis Design zurückzulassen und mal den ganz großen Bogen zu schließen, ist löblich. Insbesondere, wenn Aerodynamik ein Aspekt ist. Vielleicht waren sie da auch die ersten, die sich das getraut haben. Da fällt mir jetzt spontan keine weitere ein.

Schönheitsempfinden verändert sich, oft einhergehend mit dem Wissen um den Grund für die Andersartigkeit des Neuen. Irgendwo werden neue Formen gefunden, die dann im Alltag Verbreitung finden.
Das ist ein sehr schönes Beispiel:


Und hier stellt sich doch auch sofort die Frage: Was war zuerst da, die Kurbel oder das Ei?
 
Zurück