• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbellänge - Körpergröße - Schrittlänge

Und auch wenn ich prinzipiell nichts 165 mm Kurbeln für jemanden mit 90 cm Schrittlänge auszusetzen habe, ist die in den Raum posaunte Behauptung "Du brauchst" ( wohl weil es gerade der "heiße Scheiß" ist) wohl eher dem "Trend" geschuldet, als tatsächlichen eigenen Überlegungen.
Das war natürlich etwas verkürzt dargestellt. Mir wurde sogar an einer Tafel aufgemalt warum das besser ist: Je kürzer die Kurbel je geringer die Kreisgeschwindigkeit was Last von den Muskeln nimmt und für bessere Effizienz und geringere Muskelermüdung sorgt. Dazu öffnet sich natürlich auch der Hüftwinkel was aus verschiedenen Gründen positiv ist.

Das "du brauchst" resultiert aus der Tatsache, dass wir uns zu Beginn des Fittings darauf verständigt hatten, dass ich competitiv unterwegs sein möchte und der Fitter deswegen eine "direkte" Art der Kommunikation gewählt hat😂

Ich hatte hier schon mal was dazu geschrieben und auch 2 (aus meiner Sicht) interessante Videos verlinkt.
 
Was empfehlen denn die „Profis“ bei meiner Schrittlänge? Habe 98cm

Suche auch schon vergeblich nach einer 165er Kurbel 😵‍💫
Hast du schon ein Puky probiert?
1000010335.jpg
 
Kreisgeschwindigkeit
Was ist damit gemeint?
Winkelgeschwindigkeit oder Umfangsgeschwindigkeit?
Je kürzer die Kurbel je geringer die Kreisgeschwindigkeit was Last von den Muskeln nimmt
Ich verstehe diese Aussage nicht.
Wo kommt dann die (gesteigerte) Leistung her, wenn Leistung = Kraft x Geschwindigkeit ist und nach der Aussage beides (Kraft und Geschwindigkeit) geringer sind.
 
Das war natürlich etwas verkürzt dargestellt. Mir wurde sogar an einer Tafel aufgemalt warum das besser ist: Je kürzer die Kurbel je geringer die Kreisgeschwindigkeit was Last von den Muskeln nimmt und für bessere Effizienz und geringere Muskelermüdung sorgt. Dazu öffnet sich natürlich auch der Hüftwinkel was aus verschiedenen Gründen positiv ist.

Das "du brauchst" resultiert aus der Tatsache, dass wir uns zu Beginn des Fittings darauf verständigt hatten, dass ich competitiv unterwegs sein möchte und der Fitter deswegen eine "direkte" Art der Kommunikation gewählt hat😂

Ich hatte hier schon mal was dazu geschrieben und auch 2 (aus meiner Sicht) interessante Videos verlinkt.
Das Video von enjoyyourbike oder so ähnlich hatte ich damals schon gesehen. Einige Dinge sind da richtig dargestellt, wie eben der Zusammenhang zwischen dem Hüftwinkel und der Kurbellänge. Allerdings war dort keine Rede davon, dass die Kurbellänge zuallererst mit den Körpermaßen zusammenhängt.
Und da gibt es noch einige Ungereimtheiten und zweifelhafte Prämissen mehr. Aber das liegt beinahe in der Natur der Sache.

Zum Beispiel gibt es, wenn man mal von spezialisierten Sitzpositionen absieht ( Criterium, TT etc), im Grunde keinen zwingenden Unterschied zwischen "Competetiv" und "Hobby-Lusche", wenn es um eine vernünftige Sitzposition geht. Nur als Beispiel, was ja gerne angeführt wird: "Aufrechter" heißt auf dem Rennrad nicht automatisch "bequemer". Im Zweifel verschlimmert man das Ganze, wenn man den Lenker zu hoch setzt.

Aber wie dem auch sei: Wenn man von kürzer spricht, ist das eben sehr pauschal, wenn die Ausganglage gar nicht erwähnt wird. Das kann sein, dass man von "zu lang" ausgeht, aber auch von eigentlich "keine Probleme aber es geht doch besser".
 
Zurück