• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuriositäten Schäden die man nicht jeden Tag sieht - Thread

Scar

Don’t buy upgrades, ride up grades.
Registriert
22 Januar 2023
Beiträge
1.385
Reaktionspunkte
935
Aktuell lese ich ein wenig in Reddit rum und wollte den ein oder anderen Beitrag hier teilen, teilweise sind das schon krasse Schäden die man so noch nicht gesehen hat.

Da ich dazu bisher keinen Thread gefunden habe erstelle ich diesen. Wenn es schon einen gibt bitte verlinken.

Dann starte ich mal:

IMG_6660.jpeg

IMG_6661.jpeg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von felixthewolf

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Aktuell lese ich ein wenig in Reddit rum und wollte den ein oder anderen Beitrag hier teilen, teilweise sind das schon krasse Schäden die man so noch nicht gesehen hat.

Da ich dazu bisher keinen Thread gefunden habe erstelle ich diesen. Wenn es schon einen gibt bitte verlinken.

Dann starte ich mal:

Anhang anzeigen 1604182
Anhang anzeigen 1604183
Was zur Hölle hat man sich da eingefahren? Ne Panzersperre für Arme? Hilfe!
 
So sieht eine Felge aus, die man mit 4,5bar aufpumpt.
man nehme:
  • Enve SES 4.5
  • neues Tape geklebt (nicht original, aber das ist nicht wild)
  • luftdichtes Ventil vom Drittanbieter (das ist wild, denn das mitgelieferte originale Ventil hat einen Luftauslass, um genau dies zu verhindern)
  • obwohl es kräftig knistert, bis auf 4,5bar aufpumpen
  • KABOOMM!
man bekommt:
  • Enve tauscht die Felge im Rahmen des "incidential damage protection" kostenlos aus
  • wir bauen kostenlos um
  • Kunde glücklich und um eine wichtige Erfahrung reicher

Gruss, Felix
 

Anhänge

  • PXL_20250316_054854435.jpg
    PXL_20250316_054854435.jpg
    728 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
So sieht eine Felge aus, die man mit 4,5bar aufpumpt.
man nehme:
  • Enve SES 4.5
  • luftdichtes Ventil vom Drittanbieter (das mitgelieferte originale Ventil hat einen Luftauslass)
  • nicht perfekt dichtendes Tubelessband
  • obwohl es kräftig knistert, bis auf 4,5bar aufpumpen
  • KABOOMM!
man bekommt:
  • Enve tauscht die Felge im Rahmen des "incidential damage protection" kostenlos aus
  • wir bauen kostenlos um
  • Kunde glücklich und um eine wichtige Erfahrung reicher

Gruss, Felix
Wir fassen zusammen, Tubelessband schlecht geklebt, euer Fehler, allerdings habt ihr da auch kulant repariert. Fehler des users ist aber weiter zu pumpen während es schon knackt. Was ich mich frage, normalerweise haben Carbonfelgen Wasserauslauflöcher an den Seiten. Damit wäre das nicht passiert. Ist dass dann doch nicht der Fehler der zwei zuvor genannten sondern ein Designfail von Enve?
 
Wir fassen zusammen, Tubelessband schlecht geklebt, euer Fehler, allerdings habt ihr da auch kulant repariert. Fehler des users ist aber weiter zu pumpen während es schon knackt. Was ich mich frage, normalerweise haben Carbonfelgen Wasserauslauflöcher an den Seiten. Damit wäre das nicht passiert. Ist dass dann doch nicht der Fehler der zwei zuvor genannten sondern ein Designfail von Enve?
Tubelessband ist schon mehrfach neu geklebt worden, um Zuge der anderen Ventile. Damit haben wir nichts zu tun. Tape bekommt man auch nur selten zu 100% Luftdicht geklebt, das richtet die Milch.

Die Enve haben keine Entlüftungslöcher, sondern eine spezielle Ventilmutter (man kann als theoretisch anderen Ventile als die Originalen nehmen, muss aber die "pressure relieve nut" mitnehmen).
Der Fehler ist hier also, nicht die mitgelieferten original Ersatzteile zu verwenden, sondern irgendwas anderes.
Nur so war es erst möglich, die Felge aufzupumpen und zu sprengen.

Gruss, Felix
 
Tubelessband ist schon mehrfach neu geklebt worden, um Zuge der anderen Ventile. Damit haben wir nichts zu tun. Tape bekommt man auch nur selten zu 100% Luftdicht geklebt, das richtet die Milch.

Die Enve haben keine Entlüftungslöcher, sondern eine spezielle Ventilmutter (man kann als theoretisch anderen Ventile als die Originalen nehmen, muss aber die "pressure relieve nut" mitnehmen).
Der Fehler ist hier also, nicht die mitgelieferten original Ersatzteile zu verwenden, sondern irgendwas anderes.
Nur so war es erst möglich, die Felge aufzupumpen und zu sprengen.

Gruss, Felix
Versteh ich nicht welche Intelligenz und Funktion soll diese Ventilmutter haben um die Löcher in den Seitenflanken ersetzen zu können? Da besteht doch gar kein Zusammenhang.
 
Zurück